NDS:Hannover/Aktiventreffen28-02-13
Ort: WahlkampfGeschäftsStelle der Piratenpartei Niedersachsen in der Robertstraße 4a, 30161 Hannover, List ÖPNV: Linien 3, 7, 9 bis Lister Meile bzw. Lister Platz, Linien 1, 2, 8 bis Vahrenwalder Platz (je ca. 10 Minuten Fußweg) Bus 128 vom Hbf. Haltestelle Kriegerstr. - alle 20 Minuten Moderation: Thomas G. Protokoll: Daniel A. Anwesend: 10 anwesend Beginn: 19:35 TOP 1 Begrüßung, Vorstellung (nur bei Bedarf) Frage: Vorstellung - Antwort : nein TOP 2 Berichte
Regionsfraktion: http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/to010.asp?SILFDNR=1002632
- Jürgen berichtet von in die Fraktion gezogenen Anträgen. Diskussion zu einem Antrag auf Modellprojekt zur Einführung von WLAN auf der Stadtbahnlinie 8. Ähnlichkeiten zum Antrag im Stadtrat, den Dirk bereits abgelehnt hat - Koordinationsversuch von Jürgens Seite aus eingeleitet, wartet auf Rückruf.
Stadratsfraktion: https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=295760
Bezirksräte: - Reiner berichtet von Kita-Besichtigung wg. Fördermittel u. Denkmalschutzdebatte zur Corvinuskirche. Außerdem plant er eine Anfrage zu einem Bauvorhaben auf möglicherweise kontaminiertem Boden.
Stammtische: Termine: Siehe Kalender; Jörg weißt auf die Möglichkeit von Twitter- und Facebooknutzung der Stammtische hin, um die Kommunikation nach außen zu verbessern.
Vorstand: Protokoll der gestrigen VoSi: https://piratenhannover.piratenpad.de/476
U.a. wurde beschlossen, die Position eines Wahlkampfbeauftragten auszuschreiben. Dabei wollen wir auf die Erfahrungen und Wünsche aller am LT-Wahlkampf Beteiligten zurückgreifen und stellen die Aufgabenbeschreibung zur Disposition: https://piratenhannover.piratenpad.de/Wahlkampfbeauftragte-r-
TOP 3 Nachbetrachtung der letzten Demos Sowohl bei der Demo gegen die D-Linien-Pläne der SPD/Grünen-Mehrheit am 16.02. (4 Piraten) wie auch bei der von den Jupis organisierten Anti-Acta-Demo am 22.03 (2 Piraten vor Ort, 2 bis zur Absage auf dem Weg) waren eindeutig zu wenig Piraten vor Ort. Gerade bei solchen Veranstaltungen, die sich mit unseren Kernthemen befassen, müssen wir sichtbar sein. Bei der letzten Veranstaltung hätten wir sogar die Möglichkeit gehabt, positiv in der NDR-Online-Redaktion kommentiert zu werden. Es ist ein Unding, dass im mitgliederstärksten Verband in Niedersachsen eine derartig geringe Bereitschaft besteht, sich für die Belange der Partei und ihr positives Erscheinungsbild einzusetzen. Ich bitte dies bei zukünftigen Aktionen im Hinterkopf zu haben. Wir sind im Wahlkampf! Und abgesehen davon geht es wie gesagt um unsere Themen. (TG) Mögliche Problemfelder: -Termin nicht rechtzeitig kommuniziert 1:4 -Termin zu unauffällig kommuniziert 3:5 -Schlechte Terminwahl 7:1 -Desinteresse/Trägheit 5:5 -Piratenarbeit zu zeitintensiv/Kollision mit anderen Tätigkeiten 2:1 Qualitative Umfrage durch Dirk: Ergebnis - persönliche Befasstheit/Betroffenheit der Leute müsste in der Kommunikation nach außen deutlicher transportiert werden. TOP 4 Terminankündigungen - Presseworkshop Es ist uns gelungen, am 03.03. von 10-16 Uhr ein Presseworkshop in der WKGS in der Robertstr. 4a, Hannover-List, stattfinden zu lassen. Alle Piraten, die auf Orts- oder Stadtverbandsebene oder sogar auch "nur" für einen (kreisfrei en) Stammtisch für Pressearbeit zuständig sind, alle Piraten, die dies in anderen Vereinen oder Vereinigungen machen oder machen möchten, alle, die vielleicht demnächst eine derartige Position ausfüllen wollen, sind herzlich willkommen. Interessierte mögen sich bitte hier https://piratenhannover.piratenpad.de/477 eintragen. - Datenschutzschulung Der DSB bietet eine Vor-Ort-Datenschutzschulung im März in der WGS in Hannover an. Denkbar sind Termine in der Woche ab 19.00 Uhr und am Samstag. Die Gesamtdauer der Schulung beträgt ca. 2 Stunden. Jeder, der in der Vorstandsarbeit aktiv oder ansonsten in der Parteiarbeit mit personenbezogenen Daten betraut ist, ist eingeladen, daran teilzunehmen. Bereits vor einiger Zeit ist ein entsprechendes Angebot veröffentlicht worden. Das Interesse war erstaunlicherweise nicht sehr ausgeprägt. Es wäre schön, wenn sich neben den damals Interessierten noch weitere Personen finden, die diese Möglichkeit nutzen möchten. Anzumerken ist bei dieser Gelegenheit, dass diese Schulung jedes Jahr erneuert werden muss. Also auch jeder, der bereits aus vergangenen Zeiten eine DSB genossen hat, muss sie innerhalb dieses Jahres wiederholen. Interessierte tragen sich bitte hier ein: https://piratenhannover.piratenpad.de/DS-Schulung-2013-1 TOP 5: Strukturplanungsdiskussion Da wir nach der LTW langsam wieder in etwas ruhigeres Fahrwasser zurückschippern, bietet es sich an über die zukünftige Planung unserer inhaltlichen Arbeitsstrukturen zu sprechen. Dazu gibt es von meiner Seite aus schon einige Ideen, Impulse und auch schon einige erste engagierte Piraten, die da gerne etwas beisteuern möchten. Aber: Es ist noch viel Luft für Ideen und aktives Engagement da. Daher fände ich es schön, wenn wir gemeinsam etwas brainstormen, Ideen entwickeln und eine erste Planungsskizze mit konkreten inhaltlichen Arbeitsthemen und -formen entwerfen. (Daniel) - Daniel stellt dreistufiges Veranstaltungsmodell vor: 1.Stufe: Aktive Stunde am Donnerstag vor dem Aktiventreffen als Impulsveranstaltungen aus denen Arbeitskreise und thematisch weiterführende Arbeit stattfinden kann. Im Wechsel Neupiraten-Workshop, Fraktionsinput, Offene Vortragsplattform für Basispiraten, etc. 2. Stufe: Veranstaltungsreihe (Jeden 2. Monat geladene Referenten mit interessanten Themen für Piraten, wie z.B. der bereits stattgefundene Wikimedia-Vortrag; die anderen Termine mit außenwirksamen Workshops für Bürger besetzen, z.B. Internet-Sicherheits-Workshops). 3. Stufe: Quartalsweise inhaltliches Schwerpunktwochenende mit "prominenten" Referenten, Workshops und kulturellem, spannendem Rahmenprogramm für Bürger und Piraten. TOP 6: Satzungsänderungsantragsdiskussion Bekanntermaßen kam es am vergangenen Samstag nicht zur notwendigen Satzungsänderung, die von Marco Horstmann ausgearbeitet wurde. Hier soll nach einer Möglichkeit gesucht werden, die aufgetretenen Fragen zu jlären und somit eine Version zu erschaffen, die ohne große Diskussionen am Tag der Abstimmung baldmöglichst umgesetzt werden kann. https://piratenhannover.piratenpad.de/Rewrite-Satzung-RV-Hannover Anzumerken ist dabei, dass bei dieser Gelegenheit auch der SÄA von Thomas Ganskow mit eingebunden werden kann. Wollen wir diese Diskussion hier beim Aktiventreffen führen oder sollen sich dafür Interessierte gesondert zusammenfinden? TOP 7: Themenvorschläge TOP 8: Vorschläge TOP 9: Sonstige Termine - Eventkalender 2013 https://piratenhannover.piratenpad.de/Eventkalender - Aufstellungsversammlung Bürgermeisterwahl am 20.04. (alt) Die Aufstellungsversammlung für die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl wird im Anschluss an die Wahl der DK zur BTW am 20.04. im FZH Linden durchgeführt. Wir bitten jeden, sich ernsthaft Gedanken über eine Kandidatur zu machen (Vorstand) TOP 10: Sonstiges (alt) Websites zur Kandidatenaufstellung BTW http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Bundestagswahl_2013/Aufstellungsversammlung/Kandidaten https://service.piratenpartei-nrw.de/kandidatenportal/ Die Anleitung dazu unter http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Stefan.Kottas/Anleitung_Kandidatenportal