NDS:Hannover/Aktiventreffen22-10-15
Protokoll vom Arbeitstreffen
am Donnerstag, 22 Oktober 2015 ab 19.00 Uhr
in der Geschäftsstelle des Regionsverbandes Hannover der Piratenpartei
Haltenhoffstr. 50, 30167 Hannover
Verkehrsanbindung:
ÜSTRA Linie 11, Endhaltestelle "Haltenhoffstr." Endet vor der Tür oder Linie 6 (Strangriede oder Bahnhof Nordstadt)
Bahnhof Hannover-Nordstadt -> S-Bahn: S1, S2, S4 oder S5
Bus 121 "Haltenhoffstr." ab HBF (Endet vor der Tür) in 10 Min. Takt (List und Altenbekener Damm) sowie der 136 (Stöcken), Endhaltestelle "Haltenhoffstr."
Teilnehmer: 14
Moderation:
Protokoll:
Beginn: 19:00 Uhr
Pause:
Ende:
TOP 00 Organisatorisches:
Aktiventreffen (Pünktlichkeit, fokussierterer Verlauf, bessere Vorbereitung)
Vorträge https://piratenhannover.piratenpad.de/AktivenTreffenVortr-e4ge
Vorschlag (Uwe) :
InfoRunde/Mandatsträger
zu Beginn der AT von anwesenden Mandatsträgern Kurzinfo/Zusammenfassung aus Ihrer aktuellen Arbeit mit der Möglichkeit von Nachfragen. Falls sich daraus größere Themenkomplexe und Erörterungs- und Diskusionsbedarf ergeben Planung eines TOP dazu. (gab es früher zu AT schon einmal, ist in Hinblick KWK2016 hilfreich und hat sich bewährt.). Vorschlag: etwa 15min.
Jürgen Hey: Dienstag außergew. Regionsausschuss. 3 Eilanträge bzgl Flüchtlingsfragen, lief alles unter nicht öffentlich, Unterkunft, jugendliche Flüchtlinge, Verteilung Norddeutschland.
Verteilstation am Messebahnhof funktioniert sehr gut. Unbegleitet alleinreisende werden zur Zeit in Zweibettzimmern untergebracht, sollen aber lieber in Familien untergebracht werden. Es wird versucht so viele Personen wie möglich mit Fremdsprachenkenntnissen einzusetzen. Am 27.10 Termin für Familien, die sich als Gastfamilien anbieten wollen, noch unklar.
Bernd berichtet aus einem Info-Abend der Grünen im LK Nienburg mit einer MdB. Offizielles Thema war Fracking. Allerdings wurde dabei auch Kritik am Abstimmungsverhalten geäußert und die Frage gestellt, inwiefern die Grünen noch Rückgrat haben und sich nicht zu sehr der CDU "anbiedern".
Frage der Glaubwürdigkeit im allgemeinen. Auf Landesebene wird sich gegen Fracking ausgesprochen. "Problem" ist die Freiheit des Mandats. Es kann keine Garantie gegeben werden, dass die Programmatik eingehalten wird.
TOP 01 Hauptthema:
Wie will zum Beispiel Piratenpartei-Hannover zur Kommunalwahl in NDS voran kommen?
-> http://www.piratenhannover.de/4822/mut-zum-mitgestalten-kommunalwahl-nds-2016/
Umfragen, kann jeder Mitmachen! -> http://umfragen.piratenhannover.de/index.php?sid=41288&lang=de-informal
Fahrplan:
Ende Dez : Wahlleiter legt Wahlkreise fest
Danach: Aufstellungsversammlungen
Frühjahr 2016: Programm beschließen
Sommer: UU sammeln soweit notwendig
Herbst: Wahlkampf
Für welchen Themen will die Piratenpartei sich stark machen?
Wie will man die Themen interessant machen für Alle?
Mit welche Art und Weise soll Werbung gemacht werden für die Themen und die Piratenpartei?
Ideen/Anregungen zum KWK2016
jeden 1.Montag/ Monat RL KWK2015 OrgaTreffen in der GS RV Hannover 19:00-21:00
- weitere Treffen oder Mumble/Telko Treffen nach Absprache.
TOP 02 Termine/Ankündigungen:
Aus aktuellem Anlass:
24.10.2015 Gemeinsamer Info-Stand mit IBKA, 11.00 bis ca. 15.00, Georgstraße/Ecke Große Packhofstraße, bei der Skulptur "Leute im Regen"?
https://ticket.piraten-nds.de/issues/26215
Vorbereitungs/Nachbereitungstreffen für die Bezirksratssitzungen Hannover/Mitte
- nächste am Montag 09.11.2015 ab 18:00 im Eckbistro "Klickmühle"
- Ansprechpartner/Orga: Jürgen Junghänel und Ralf.
- Es geht bei diesen Treffen sehr konkret um kommunalpolitisches im Kiez.
- Wer also Lust zu den Niederungen der Bezirksratspolitik hat ist sehr willkommen.
Verkehrs AG PIRATEN/LINKE im Regionsparlament
- 18.11.2015 um 16:00 Hildesheimerstrasse.
- In dieser AG werden verkehrspolitische Themen der Region
- zusammengetragen und für die Einbringung in die Arbeit des Regionsparlament
- aufgearbeitet. Gäste/Mitstreiter sind herzlich willkommen.
Piraten-ProjektCafe (PPC)
- https://piratenhannover.piratenpad.de/PPC-2015-10-25
- Jeden letzten Sonntag im Monat findet in der GS
- von 16:00 - 18:00 Uhr ein Piraten-ProjektCafe statt.
- Bei diesen Treffen können Ideen/Projekte aufgegriffen und
- in konkretere Planungen und zum Starten gebracht werden.
- Ansprechpartner/Orga: Uwe 0157-85761985
- nächste Termine: 25.10. und 29.11.2015
NeupiratenWorkshopTermine
Region/InfoVeranstaltung für Gastfamilien
- http://www.piratenhannover.de/4879/gastfamilien-fuer-junge-fluechtlinge-gesucht/
- hier können direkt Informationen zur Gastelternsituation eingeholt werden.
- Wäre auch gut sich zu informieren, um anderen Menschen davon zu berichten.
TOP 03 Projektvorstellungen
- PiratenEvent
- Konzept/Idee/Vorstellung: Muri (Kurzpräsentation)
- https://piratenhannover.piratenpad.de/PiratenEvent-Konzept
Grundidee:
Viele Bürger interessieren sich nicht für diverse politische Themengebiete, sind schlecht informiert oder haben das Gefühl, ohnmächtig zu sein. An diesem Punkt soll eine Eventreihe anknüpfen, wo sich Bürger durch Vorträge informieren und diskutieren, sowie Meinungsbilder abgeben können/sollen.
Zielgruppe für die Eventreihe sind zunächst alle Bürger der Region Hannover.
- Die Piratenpartei Hannover soll so den Kontakt der Bürger zur Politik fördern, durch seriöses Auftreten allerdings auch das Image/Ansehen der Piraten in Richtung einer verlässlichen und vertraubaren Partei stärken.
- Die Botschaft der Eventreihe besteht aus mehreren Aspekten:
Informiert euch (die Piraten bieten den Stoff. ) Diskutiert mit (hinterfragt bestehende Meinungen, auch die der Piraten!) Mischt euch ein (die Piraten wollen wissen, was die Bürger denken!)
TOP 04 Sonstiges:
Wer kann/möchte regelmäßig unser PiratenPostfach für den RV
- Hannover leeren und den Transfer in die GS übernehmen?
Eventuelles Regelwerk einer neuen ML-Struktur https://niedersachsen.piratenpad.de/ML-Regelwerk