NDS:Hannover/Aktiventreffen19-01-12
Protokoll Arbeitstreffen Do., 19.01.2012
19:00 - 22:00, Pause ca. 20:30 Link für dieses PAD https://piratenhannover.piratenpad.de/327
Freizeitheim Vahrenwald Raum 12 Vahrenwalder Straße 92, 30165 Hannover http://www.hannover.de/stadtteilzentren/fzh_vahrenwald/index.html ÜSTRA Linien 1 + 2, Haltestelle "Dragonerstraße"
Moderation: Wolf Liebetrau
Protokoll: Manuel Nitschke (Teilnehmer: 29)
Teilnehmer: Piraten, Interessierte, Gäste
Flo W ,Michael Hoffmann ,Arne ,Wolfgang Zerulla ,Benedikt Schnur ,Manuel Nitschke ,Markus Flohr ,Jörg P. ,Rainer Nitz ,Volker H. Schendel ,Carsten Schulz ,Jens Pielawa, IG "D-Tunnel" ,Hans-Jürgen Rosin, IBKA ,Christian Koch, PP Hildesheim ,Miriam ,Michael Sylvester ,Dirk Hillbrecht ,Stefan Akerblom ,Reiner Budnik
Vorgesehene Tagesordnung
TOP 1: Vorstellung
- Teilnehmer stellen sich bei Bedarf kurz vor.
- diverse Neulinge und Gäste...
- 2 Piraten aus Celle (dort gibt es 36 offizielle Mitglieder) wollen sich unser Aktiventreffen mal ansehen...
>>> vorgezogen aus TOP 4: Themen "Schwerpunkt-Thema ÖPNV"
TOP 2: Abstimmung der T/O
Änderungen, Ergänzungen Thema / Vortrag von Hans-Jürgen Rosin, IBKA, demnächst: Trennung Kirche und Staat.
TOP 3: Berichte
- Vorstand
-keine- - Mandate
-keine-
- Vorstand
- AG’s, Teams, Sonstiges
Designkonferenz in der LGS Hildesheim (Christian) & AG Wahlkampf Wahlkampf für LTW hat zu sorgen, dass wir nach außen gut ankommen. Es wird ein "Trust"-Plakat geben (um uns sofort vom Plakat her zu erkennen). 2 Mailinglisten sind zum Eintragen vorhanden. 16 Piraten waren vor Ort in Hildesheim beim Austausch Fragen zu den Kosten? Es gibt eine Lücke 25.000€ für Wahlkampf.
Reiner: War dies das erste oder zweite Treffen? Antwort: Zweite, und das Dritte folgt. Wolfgang: Frage zu den T-Shirts, die es mal gegeben hat mit dem kleinen Piratenlogo - diese sind nirgends mehr zu finden?
- PM Kameraüberwachung (Benedikt)
Pressemitteilung ist ja endlich raus. Im Ihme Bote ist es erschienen und die Neue Presse hat Dirk angerufen, was wir uns darunter vorstellen. Er vermutet, dass dort drin etwas darüber Morgen stehen wird.
- Stammtische
- Hannover - Nord (jp)
Mit 15 Anwesenden durchgeführt. Neuling aus der CDU dabei. Wir haben über Aktionen vom Stammtisch gesprochen. z.B. Projekte: Aufruf von Schleswig Holstein zum Wahlkampf.
TOP 4: Themen (bitte selbst eintragen)
- Schwerpunkt-Thema: ÖPNV (Dirk + ein Vertreter der Initiative "D-Tunnel")
Stadtbahn, "D-Linie" Niederflur/Hochflurwagen / ÜSTRA
Zeitbedarf geschätzt: 1 1/2 Stunden, Beamer bringt Reiner B. mit (Dieser Punkt wird, mit Rücksicht auf die Referenten, vor "Abstimmung der T/O" behandelt)Jens Pielawa hält einen Vortrag zum D-Tunnel 1964 wurde das Stadtbahnetz mit 3 Strecken geplant. (A,B,C)schon in den 90ern wurde diskutiert, ob der D-Tunnel gebaut werden soll.
- Dieser würde die jetzige Linie 10 sehr unterstützen. Aber statt dessen wurde die D-Süd (Linie 6) gebaut.
- Für die D-Linie gäbe es verschiendene Ausbaustufen. (siehe Flyer) d-tunnel.de
Grüne sagen, der Tunnel wäre zu teuer ? (Gutachten für Kosten Betrag 32 Millionen €) Der Niederflur Vorschlag kostet 8,5 Tausend € mehr pro Jahr.
- Fragen/Anregungen:
Stefan: Was sagen die Bürger dazu? Volksbefragung ? Antwort Jens: 80% sagen laut Umfragen -> "baut den Tunnel" Carsten: Sicherheitsaspekt am Bahnhof, weil so viel Fussgängerverkehr. Florian: Welche Kosten übernimmt der Bund ? Antwort: 75% Bund und Länder. von wo anders, dies wäre eine denke, die er nicht unterstützt. Mit Steuergeldern sollte man vernünftig umgehen! Strassenbahnen die Oberirdisch fahren, gibt es schon länger in vielen Städten und es werden keine Personen überfahren.
Niederflurbahnen waren früher auch in der Diskussion. 2 Gutachten sagen aus, dass Niederflur 8500€ teurer je Jahr kommt. Antwort Jens: Kurt-Schuhmacher Str. ist an 1 Stelle bei den Unfallzahlen. Management sagt: Wenn die Stadt Hannover so etwas plant, könnne wir auch zu anderen Mitteln greifen. Carsten: Gibt es ein Beispiel für Niederflurbahnen in Hannover ? Antwort Jens: Nein, gibt es nicht. Ist etwas völlig neues.(Tiefergelegtes Fahrzeug mit 35cm ) Nach 13 Jahren würde die Region die 32Millionen € wieder raus haben. Totschlag Argumente der Grünen: Tief im Keller (Kriminalität), es dauert länger dort runter zu gehen Chris: Wie lange würde der Bau dauern? Antwort Jens: Der Tunnelbau unter der Sallstr. ist gestorben. 1. Ausbaustufe 130m € bei 3-4 Jahre Bauzeit. 2. Ausbaustufe Marienstr. (Kreuzungststation) würde mehr verknüpfen. 3. Minivariante.
schnipp---schnapp--------------
Dirk hält einen umfassenden beamerbegleiteten Vortrag über die D-Linie.
Schwerpunkte-> Geschichte, Planung, Status, Zukunft
Fazit:Grüne, Linke etc.. wollen Niederflur, wir jedoch eher Hochflur. (Hinweis auf unser Wahlprogramm)
PAUSE 20:32 ----
Verteilung Liederbücher an KiTa's (Florian W)
Welche Stammtische und Piraten übernehmen was?
> https://piratenhannover.piratenpad.de/330
Kindergärten sagen, dass sie die Bücher/Lieder schon haben. Wichtig ist, dass die KiTas nichts von politischen Parteien / Personen annehmen dürfen. Lieder die teilweise 60 Jahre alt sind. (siehe PAD, wo etwas schon verteilt wurde.)
Gast: Seine Tochter arbeitet in einer KiTa. Ersetzt man damit Kosten, dass der Kindergarten etwas zahlen muss? Antwort: Es geht um das Leistungsschutzrecht. Man umgeht den Schutz, indem man die Noten neu setzt.
Piraten-Postkarten-Aktion Laatzen
Wer unterstützt? Meldungen am besten direkt ins Pad eintragen https://piratenhannover.piratenpad.de/331
LTW in Schleswig-Holstein, 06.Mai 2012
Es werden dringend "Hilfswillige" gesucht, für jede mögliche Unterstützung
- Koordinator in S-H, mailto:koordination@piratenpartei-sh.de ,
- ist Marcel Louwers, mailto:mlouwers@piratenpartei-sh.de
TOP 5: Fragen, Anregungen
Wortmeldung Jörg Besetzung der Fraktionsgeschäftsstelle der Ratsfraktion (Wolfgang)
Fragen an Dirk (Anm.: wegen der Parallelität beider Themen wird im Folgenden keine Trennung der Punkte vorgenommen)
Jörg: Wir vom Stammtisch Nord verurteilen (mit 15 Personen dort einstimmig beschlossen), dass in der Geschäftstelle der Piratenpartei nun eine Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen arbeitet. Was gibt es von dir (Dirk) dazu zu sagen?
Dirk: *Will sich nicht dazu äussern.*
Reiner: Es fehlt Background, es geht einmal um einen Job und zum einen um politische Arbeit. Wo wer herkommt, hat mich als Arbeitgeber nicht zu interessieren! Artikel im GG: Niemand darf wegen seiner politischen Gesinnung bevor - oder benachteiligt werden. Was spricht dagegen, wenn man eine Person mit derartigen Detailwissen (von Hannover) aus klammert ? Er findet dies ein Unding, was dort auf der ML abläuft.
Carsten: Es geht um die Funktion der anderen Partei. Sie war vorher mal bei den Piraten. Die Loyalität scheint aber bei ihr eher für die Grünen zu liegen.
Wolfgang: Es geht um Funktion, nicht in welcher Partei man Mitglied ist ? Es wurde vorher nicht Transparent gemacht! So etwas erwarte ich, wenn wir Transparenz auf unserer Fahne schreiben. Manager arbeiten auch nicht gleichzeitig für Die Telekom und vodafone.
Volker: 1. Ihm ist aufgefallen, dass Dirk nichts sagte, als er vorhin gefragt wurde! Nur: nö, ich sage nichts. Er liest die Neue Presse Meldung vor: Frau Knoll.... Kommmunalverfassungsrechtlich ist dies sehr bedenklich. 2. Kai hat gepostet, dass du die Familie Knoll seit vielen Jahren kennst. Wenn dies so ist, hättest du nicht ... (Wulff Vergleich) 3. Er ist hier eingetreten wegen des Transparenz Gedankens und der Basisdemokratie. Was aber nun abläuft ist Piratenpolitisch Murks. Grüne und Piraten ? Das ist eine Bundesweite Pressemitteilung Wert und Hinterzimmerpolitik !
Jörg: Muss Reiner widersprechen, GG hin oder her, das sei ihm sch... egal. Dies ist ein Transparenz Problem. Wie wäre es mit Anonymisierte Bewerbung? Hat nicht mit Datenschutz zu tun, warum ist dies nicht passiert ? Schon vor Wochen bei der Diskussion zum Aktiventreffen wurde der Punkt intensiv kontrovers erörtert 2. Frage auch über Formspring gestellt: Hast du privat Beziehungen mit Ihr ?
Dirk: findet es spannend, wie hier zu einem Unterstellungen getätigt werden, die völlig aus der Luft gegriffen sind. Es wird so gedreht, wie es einem gerade passen könnte. Eine Begründung vom Statament Stammtisch Nord gibt es nich, nur Polemik ? Die Einstellung von Personen ist sehr sensibel, dem gesamten Bewerberpool gegenüber. Anfragen zum Stand der Personen Bewerbung konnten also nicht im Prozess beantwortet werden. Findet er unfair: anonymisierte Bewerbungen (versetze dich mal in die Position der Person). Diskussions Unkultur. Ich, der sehr abgebrüht dem gegenüber ist, ich sitze hier bei einer Partei die anders Politik macht und bei der erstbesten Gelegenheit, - mit Vermutungen und Behauptungen - , da wird diese Gelegenheit eiskalt genommen. Das finde ich bemerkenswert.
Stefan: Mein Name ist Hase, ich weiss von gar nichts ?! Da ist etwas faul im Stadtrat? Es fing an, dass Jörg sagte 15 zu 0 wurde etwas gewählt, und wir haben nun eine Grünen-Politiker eingestellt? Ich möchte das gerne verstehen Dirk : "Du hast eine Grüne eingestellt?"
Dirk: Das ist kein Widerspruch.
Florian: Es wurde viel gesagt, allerdings hast du immer noch keine Stellung dazu genommen, ob du sie kennst. Wenn ja: Hast du darüber nachgedacht, dass sie aus den Bewerberverfahren ausgeschlossen wurde ?
Dirk: kennt Henning (einer der ersten die in NDS aktiv waren) und Imke wo sie beide bei den Piraten aktiv waren. (ja sie sind verheiratet) Politisch sehr patente Menschen, in diesem Zusammenhang kam auch die Bewerbung von Imke. Jürgen kennt sie auch, beide aus diesem Vorfeld. Daraus kann man kein Ausschluss machen. Es gibt keine pers. Bekanntschaft. Nur das wir uns in der Partei hier kennen gelernt haben.
Miriam: liest vor: Bundessatzung §2 Abs 2. : Die gleichzeitige Mitgliedschaft, ist nicht ausgeschlossen...... Sie meint: Wir können das also tun, ausserdem ist dies eine Arbeitstelle. Laut GG egal welche politische Gesinnung man hat.
(nachträglich eingefügte Kommentierung jp: Es geht nicht darum eine doppelte Parteimitgliedschaft, sondern jemand einen Fraktionsvorsitz in einem Stadtteil für eine andere Partei inne hat...stellt Euch vor, wir würden in Sachsen dann einen NPD oder DVU Fraktionsvorsitzenden einstellen----gleiches Recht für alle, oder ?)
Wolf: Sie ist aber gar nicht gleichzeitig irgendwo Mitglied.
Reiner: Arbeitgeber ist die Ratsfraktion. Zwischenruf Wolf: Arbeitgeber ist die Stadt Hannover Reiner: Und die Ratsfraktion hat über ihrer Mitarbeiter bestimmt, andere können & haben da nicht mitzureden. Ich weiss nicht ob z.B. Saskia in einer anderen pol. Partei ist. Ihre Ehrenamtliche Tätigkeit hat mit dem Job nichts zu tun.
Carsten: Sie hat ein Mandat bei den Grünen, nur darum geht es hier. Es bleibt ein fauler Geschmack im Mund, wie die Sache jetzt gelaufen ist. Jürgen und Dirk wurden befragt, erst als es nicht mehr zu verhindern war, kam es raus. Da war 0 mit Transparenz. Und es widerspricht dem Geist der Piratenpartei.
Dirk: Wie schon auf ML geschrieben, wurde im Vorfeld Gedanken gemacht, ob dies so zusammen mit allen Beteiligten klappen kann. (Im Rahmen des laufenden Bewerbungsverfahrens) Zu der Öffentlichkeitsmachung: -solange Prozess nicht abgeschlossen ist-, ist dies ein Verfahren was nicht öffentlich ist. Wir haben hier jemanden, der politisch ein sehr intelligenter Mensch, der uns als Mitarbeiter eine gute Bereicherung ist .
Fragen: Gibt es bei den 4 Frak. Mitarbeiter, noch weitere? Dirk: meines Wissens nein Gibt es pers. Beziehungen zwischen irgendwo? Dirk: Nein (ausschliesslich sich bezogen) Erwägung Möglichkeit umstrittene Personal Entscheidung rückgängig zu machen? -Nein! In diesem Fall Basta-Politik zu einem Transparenten Umgang Antwort Dirk: Er kann teils ML nachvollziehen, Fraktion muss vetraulichkeit wahren, daher ist dies so gelaufen Ich stehe dafür, dass so etwas anders läuft. Bei Personal Sachen spricht er sich aus für einen Kreis von Entscheidungen. Die Fraktion hat entschieden (nicht er allein) Im Zitat im NP Interview wurde er schroff zitiert.
Volker: Miriam hat Recht, wir haben in der Satzung diesen $2 Abs 2. Aber: es geht hier gar nicht darum. Aussage von Dirk , dass man Arbeiter schützt in einen B-Verfahren ist ok. Es sei denn es ist politisch ! Es hätte euch jeder Zeit zu Gebote gestanden, diese eine Person an die Basis zu Fragen. (statt dessen werden wir nun durch den Kakao gezogen) Piraten stellen eine Grüne Fraktionsvorsitzende ein, dass kann man so nicht begründen.
Chris: Seit 24.11 läuft Bewerbungsfrst bei wie vielen Bewerbern? Dirk: gut ein Dutzend. Bei den Anforderungen die erfüllt werden, da war sie die einzigste und fähigste? Dirk: ja Dann ist es egal und korrekt.
Micha: Wir reden von einen öffentlichen Amt, was sie bekleidet. Wir sind als Bezirksräte auch ehrenamtlich. Das lässt sich nicht unter einen Hut bringen. Freitag wurde schon die Frage gestellt, aber die Mail wurde nicht beantwortet. "Wenn ihr Fragen habt, dann fragt" -sagt er immer, aber dann wurde es nicht beantwortet !!
Dirk: wann und welchen Kanal ?
Micha: Montag wurde auch nichts gesagt, es käme doch bis heute nicht herraus!
Jörg: ...mehrere Parteimitgliedschaften wären wünschenwert schrieb er auf der ML. In der Satzung da steht aber: Es ist nicht "ausgeschlossen" . Du reitest auf Personen und Bewerbungsprofile herum. Warum haben die denn nicht anonymisierung Bewerbungnach Vorgabe des Bundesbeauftragten für Gleichstellung? Das ist möglich!EInen Internetlink dazu hast Du,Dirk,per Formspring erhalten(jp) Es geht um Kernkompetenzen. Frau Knoll war vorher bei den Piraten. Ich gehe doch auch nicht zu meinen ex-Chef zurück, und lasse mich doppelt einstellen.
Dirk: anonyme Bewerbungen sind nicht zielführend. Aber informativ um ein Meinungsbild der Basis einzuholen.
Reiner: Kann die Diskussion nicht verstehen. Es geht hier um eine Arbeitstelle, es geht niemanden etwas an, ausser den Betroffenen.
Miriam: angeblich Fraktion habe es es erst heraus gerückt, wenn es in der Presse gestanden hätte. Für sie ist das viel kritischer. Wenn da vorher absprachen zum Schutz getroffen wurden, findet sie das unfair. Was hat Micha der NP erzählt? Wovor habt ihr Angst? Das wir eine dort sitzen haben die pol. aktiv ist, und zu anderer Partei Kontakt hat? Carsten: Geschäftstelle ist auch dafür da um mit den Leuten zu reden. Irgendwer lügt hier. Ihm ist am Freitag am Stammtisch Südstadt gesagt worden, dass Dirk und Imke pers. Beziehungen haben. Dirk ist intelligent genug, um die Brisanz des Themas zu beurteilen.
Michael: Es ist piratig, wenn wer zu anderen parteien kontakt hat. -da stimmt er zu. Fakt ist, ich und andere hier finden, dies ist ein hoch politischer Vorgang. 2 unvereinbare Position. Er hält das wie für einen Karnevalswitz. Zu glauben, für die Bezirksräte ist eine andere pos. zuständig. So etwas hätte er vorher mit Marina Weissband besprochen.
Stefan: Findet das auch so.
Wenn Dirk sagt, bei den grünen geht es "Gesitteter zu".
Dann möge er doch bitte auch zu den Grünen übertreten.
Er ist empört über den gesamten Vorgang. Wie soll man als Mensch, wenn man eine andere politische Gesinnung hat für eine andere Partei arbeiten ?
Er sieht es nicht ein, dass wir die grünen mitfinanzieren.
wl: Arbeitsrechtlich ist das eine. Geheimnissverrat sieht er auch nicht. Das Argument: Das ist eine Entscheidung der Fraktion? Natürlich ! Klar ist er auch nicht verpflichtet, während des verfahrens andere einzubinden. Aber: Wenn ich andere einbeziehen möchte, dann gibt es Wege. Mich stört, schon sehr lange das beharren auf ein Recht. Wenn man es hat, muss man es nicht auch mit allen Mitteln durchsetzen. Selbst wenn es rechtlich sauber war, fehlt hier die Bereitschaft zu sagen: ich muss dass nicht tun. GEMEINSAM -Das vermisse ich!
Reiner: War in der Geschäftstelle, hat mit Imke gesprochen. Und findet die Kultur wie hier gesprochen wird, für sehr problematisch. Kultur der Auseinandersetzung ist grottenschlecht, anstatt mal nach zu fragen: Was ist da überhaupt los? Sind hier die Umgangsformen "zum Kotzen".
Chris: Wolf hat ein schönes Schlusswort gesagt. Es ist alles gesagt. Ich finde es sehr schade, dass hier Unterstellungen gemacht werden, ohne die Leute zu kennen. Er kennt seit 2007 Piraten.
??: Es ist ein Kommunikationsproblem.
Miriam: Vorschlag von wl war ok. Ist halt eine Misstrauens- oder Vertrauenssache.
Volker: Natürlich hätte die Basis befragt werden sollen. Er stellt fest, dass es eine Menge Leute gbit, die das sehr kritisch sehen.
Dirk: Man hätte Imke vorführen können ? Dazu kann er nur sagen: es gibt Menschen die können das nicht. Er findet das grenzwertig hier heute Abend, aber das war ihm schon im Vorfeld klar. Ich will - für die Piraten - gute Politik im Stadtrat machen. Und wenn da Menschen sind, die nicht damit umgehen können, wer für uns arbeitet. Für ihn bestärkt der heutige Abend, dass ihm Vorfeld richtig entschieden wurde: Wir bewerten das für uns intern, wir werden sie für uns intern einstellen.
Florian: Person direkt anschreiben, ML ist gut zum ansprechen. Offen ansprechen (Transparenz) Er würde dies in Zukunft schon öffentlich machen.
Reiner: Wenn ich ein Problem mit einer Person habe, macht es Sinn erstmal direkt in Kontakt zu treten. Über ein Forum das zu machen, geht nach hinten los. Bekannte die Ralf kennt, sie haben schon in Juli darüber gesprichen, dass Personal eingestellt wird.
Carsten: es scheint hier bei den Piraten gewisse Seilschaften zu geben. Ist ja auch positiv berichtet worden, dass sie die Piraten seit 2007 in Hannover aufgebaut haben. Es gibt bestimmt genügend Leute die für diesen Job qualifiziert sind, aber nicht diesen politischen Hintergrund haben. Es geht um den Stil, bestimmte Dinge zu kommunzieren.
Andre: kommt nicht aus Hannover, kann Dirks Argumentation folgen. Diskussionskultur hier jedoch recht gewöhnungsbedürftig und Rabiat. Habt ihr als Fraktion darüber mit ihr gesprochen, würdest du dies anders machen im nach hinein?
Dirk: sie hat zuerst gesagt, dass sie sich das nicht antun möchte. Sie hat ML abbestellt, da war sie weitsichtig. Das dies natürlich ein politisches Hintergrund hat, habe sie natürlich erkannt. Sie haben immer gesagt, sie werden dies öffentlich machen. Das muss mit den Grünen kommuniziert werden. Schlussendlich war es ihre Entscheidung.
Miriam zu Dirk: findet das toll / Antrag auf Schliessung der Rednerliste
Volker: Wir haben ein Piratenansatz, wir sind anders. Das geht darüber hinaus, faktisch hat die Piratenbasis keinerlei Einflussnahme gehabt. Du tust so, als wenn dies eine 0815 Nr. ist. Wir hätten das politisch gut vermarkten können.
Reiner: Thema ist faktisch verbrannt um es positiv auszunutzen.
Carsten: Offensichtlich wollten Dirk und Jürgen dies nicht pol. ausnutzen. So viel Qualifikation braucht man nicht für eine 1/3 oder 1/2 Stelle, dass man nicht auch andere einstellen könnte.
Dirk: Wenn du Dinge vermutest, kann ich nur sagen das diese falsch sind. Es taucht immer das Wort Transparenz auf. Wir haben es hier mit Prozessen zu tun, in die Menschen involviert sind. Jeder steht da in einem anderem Einsatz. Wenn wir an einen Vorgang eine Transparenz-Anforderungen stellen, kann es sein dass wir andere nicht mit nehmen. Lasst uns doch mal sehen was sich daraus entwickelt, lasst uns doch mal etwas Neues probieren.
WL: Diese Diskussion und was auf der ML war, ist grenzwertig. Dirk weiss das. Wir reden darüber jetzt, was in den Brunnen gefallen ist. Dies ist eine Folge, was der Ratsfraktion vorgeworfen wird. Es macht hinterher kein Sinn, "was wäre wenn" zu diskutieren
Erkenntnis: Wir müssen uns in Zukunft überlegen, was Transparenz wirklich für uns heisst. Ich kann unter 300 Piraten in Hannover immer schwieriger transparent handeln. (es werden immer mehr) & da müssen wir schauen, wie wir 300 techn. eingebunden / abgewickelt bekommen.
Wir müssen uns also überlegen: Was ist Transparenz? Das jeder hier jeder her kommen kann? Wenn wir beide uns alleine unterhalten, ist dies für andere Piraten nicht tranparent ! Und: Vertrauen kann man nicht erzwingen! Es ist kritisch: "Vertrauen fordert immer der, der am längeren Hebel sitzt, der am kürzeren Hebel soll es geben" Daher ist das mit dem Vertrauen immer so ein Problem.
Er hält also fest: Wir hatten hier 2 unterschiedliche Positionen: Position 1, das Thema hat politische Brisanz. Position 2, die Fraktion hätte richtig gehandelt.
TOP 6: Termine, Infos
- AG's, Teams, Projekte
- Do, 26.01.2012: 19:00 Regionsversammlung FZH Vahrenwald, "Kleiner Saal"
- "Vorwarnung": Do, 02.02. 2012 im FZH Ricklingen (Vahrenwald ausgebucht)
- Do, 23.02.2012,Schwerpunktthema BGE,Vahrenwald, "Kleiner Saal"
Die Freunde des BGE e.V. halten ein Referat und stehen danach für Fragen zur Verfügung.
- Beamer müssen wir noch besorgen, FZH hat keinen,
- WER hat oder kennt wen und organisiert das?
- Vorankündigung:
- 22.03.2012 Schwerpunktthema Laizismus, Trennung von Kirche und Staat,
- 19:00 FZH Vahrenwald, "Kleiner Saal".
- Referent Hans-Jürgen Rosin, IBKA
- Stammtische
- 24.01.12, 19:00 Hannover-Nord, im Fresco
TOP 7: Entschließungen
-verlängerte Sitzung-
Ende war dieses mal erst um -= 22:55 Uhr =-