NDS:Hannover/Aktiventreffen12-04-12
Protokoll Aktiventreffen 12.04.2012
FZH Vahrenwald
Beginn 19 Uhr
Protokollführer: Alle oder Manu... wieso nur Manu?
Teilnehmer: 39
- Agenda:
- Mirko: Moderationsteam gesucht.
TOP 1: Begrüßung / Vorstellung
Teilnehmer / Gäste stellen sich bei Bedarf kurz vor.
6 Neue/Gäste stellen sich vor...
TOP 2: Berichte
Berichte der Mandatsträger/Stammtische (je 1-2 min.)
- Jürgen Hey (Abgeordneter in der Region Hannover)
Vorbereitungen für Ausschussitzungen...
Ihre jetzige Strategie in der Region:
Keine langen Vorträge, sondern Fragen stellen, um etwas zu bewegen. - Jürgen Junghänel (Stadtratsfraktion)
Bericht aus der Sitzung: "Pimp your Town"
Schulklassen werden geschult zu dem Thema "Aktive Demokratie".
Jeder Fraktionsvorsitzender ist für je eine Klasse "Pate".
Anträge durch Ausschüsse können gestellt werden.
Durch Schüler besetzte Ratsversammlung zum Abstimmen
Einige dieser Anträge gehen sogar in "echt" durch den Rat. - Bezirksräte:
- Rainer Budnick aus Vahrenwald/List:
Antrag zu den öffentlichen Bücherschränken.
Gestern in der Ratsfraktion:
Wurde ein Antrag ausgearbeitet, um in Freizeitheimen in denen wir tagen, einen Internetanschluss gestellt zu bekommen.
Dieser soll separat für die Sitzungsräume laufen (könnte auch nur über das Netz der Stadt Hannover laufen). - Hannes Amelung aus Misburg/Anderten:
Umbennung von Straßen
KITAs - von Halb- auf Ganztagstellen
Patenschaften in skandinavischen Ländern - Kai Orak aus Badenstedt/Davenstedt:
Integrationsbeirat
Frage zum aktuellen Stand der Bauwagen-Bewohner. - Kai Orak:
Stadt Hannover beschloss ja, dass sie nach Badenstedt umziehen. Diese wollen aber nicht.
Dazu gibt es also auch nichts Neues zu berichten. - Rainer zur Umbennung von Straßennamen: Historisch vorbelastete Namen sollten zur Sprache gebracht werden.
- Rainer Budnick aus Vahrenwald/List:
- Heiko Schönemann aus Laatzen:
nächste Woche Donnerstag neue Sitzung zum Haushalt. (Verschuldung, etc..)
Postkarten zum Thema Versteuerung
Steven Maaß: Telefonische Vorstandssitzung war gestern. Fragen dazu bitte gerne stellen.
- Kurze Berichte von den Stammtischen...
- Nord, Süd, Burgdorf, Lehrte (20-30 Leute dort), West, etc...
- neuer Stammtisch in Badenstedt-Empelde
- Info: Es gibt mehr als 20 regelmäßige Treffen in Hannover.
- Zum Angebot "Medientraining" mit dem Namen "Open Mind e.V." von momentan 21 Piraten:
- Verhalten muss gelernt werden. Außerdem: Angebot für ein Rhetorik-Training für Mandatsträger/zukünftige Kandidaten.
- Diverse Wortmeldungen/Fragen...
- Termin ist angedacht für das 2. Juni-Wochenende (siehe Presseteam).
- Carsten: Aufnahmeanträge? Nicht mehr möglich!
- Stefan (Schatzmeister für diesen Verein): Wir benötigen Geld für politische Bildung.
- Kai: Gibt es dafür ein Parteitagsbeschluss (für die Stiftung)?
TOP 3: Themen
- Kandidaten(-vor-)grillen für den LPT (Aufstellung der Landesliste)
http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Landesparteitag/2012.2/Listenkandidaten
Online-Tool/Übersicht für die Fragen zum Kandidatengrillen: http://nds.kandidatengrillen.milesmoeller.de/kandidatengrillen/index/alle
Karriere-Guide: Wie erlange ich ein Mandat bei den Piraten? http://blog.janleutert.de/2012/04/karriere-guide-wie-erlange-ich-ein-mandat-bei-den-piraten/
- alle Fragen, die Kandidaten antworten. Bitte jeder schon mal über Fragen nachdenken!
42 Kandidaten sollen aufgestellt werden. Welche Fragen können gestellt werden?
Wer kandidiert denn hier allein für die Landesliste?
-Viele Arme gehen hoch (15-20 Personen?)
Beispiel für eine Art der Frage
Wie stehst du zu Raubmordkopien ?
Sind diese unserer Meinung nach zulässig, ja oder nein?
Wortmeldungen dazu:
sehr unterschiedlich. Von unkonkret, ungeschickt gestellt bis "jede auch noch so "böse" Frage sollte gestellt werden dürfen"...
Christian Koch:
Jeder, der Fragen stellt, sollte sich in Vorfeld informieren, ob diese Fragen nicht schon vorher gestellt wurden. Dazu sollte man das Wiki/Tool benutzen.
Thomas Sokolowski weist auf den Pirat-O-Mat.de hin.
Frank: Wenn man die Frage nicht verstanden hat, kann man nicht auch eine Gegenfrage stellen?
Frage spezialisieren, sodass nur wenige Antworten möglich sind.
Wie hoch ist die Staatsverschuldung in Niedersachsen?
Zwischenruf: Gibt es dafür eine App?
PAUSE 20:35 Uhr - 20:52 Uhr
- Jürgen
- An Jürgen: Wenn er in den LT gewählt würde, gibt er dann seine andere Funktion auf und gibt es Nachrücker?
- Antwort: ja er habe 2
- Hannes Amelung Listenplatz 17
- Frage: Was glaubst du macht dich so stark?
- Interesse an Politik, er ist mehr ein Mitarbeiter, als dass er sich in den Vordergrund stelle.
- Schwerpunkte/Themengebiete?
- Antwort: sein persönlicher Schwerpunkt: Verkehrspolitik.
- An Jürgen: Wenn er in den LT gewählt würde, gibt er dann seine andere Funktion auf und gibt es Nachrücker?
Christian Koch Listenplatz 1, 2-6
er geht von etwas von 5% aus
Was konkret will er vorantreiben?
Antwort: Alles, was Piratenthemen sind, z.B. Bürgerbeteiligung, Indect, etc...
Wolfgang will deswegen in den Landtag, weil er eine große Tierschutzproblematik sieht.
2. Schwerpunkt: Bürokratieabbau
Was hat dich zum Tierschutz gebracht?
Antwort: ein großer Teil von dem, was wir essen, kommt von Tieren.
Was ist passiert beim Gründungstreffen AG Tierschutz?
Antwort: Besuch eines (BIO) Hofes. Kontakt zu Landwirten.
Kai Orak Listenplatz 2-43
Warum willst du kein Spitzenkandidat werden?
Antwort: Weil andere deutlich besser sind.
Warum willst du in den LT?
Antwort:Sozialpolitik muss erweitert werden
Der jetzige Bezirksratposten geht verloren?
Antwort: Nein
Oliver
seit wann ist er Pirat, und welche politische Aktivitäten hat er?
Seit Sept. 2011 ?/ Fund-Raising-Beauftragter
Florian Witte / Schwerpunkt Wirtschaftspolitik
Wie sieht es mit seiner A-Stelle aus?
Diese ist zwar garantiert, aber in 5 Jahren wird sie jemand anders belegen.
Warum glaubst du bist du als Kandidat für den LT geeignet?
Antwort:Gute Frage (wird er sich noch überlegen)...
schnelle Auffassungsgabe, piratige Auffassung die der Satzung entsprecht.
Miles
Bereiche Beteiligung / Transparenz
Vorsitzender der JungPiraten
Wie stehst du zu Drogen?
Antwort: Er ist für ein Verantwortungsbewusster Umgang.
Warum sind Jungpiraten in Hannover kaum sichtbar?
Antwort:stimmt nicht, Stammtisch für Jungpiraten
Aktueller Brief von den Jungen Piraten, wie siehst du das?
Wie er entstanden ist, war intransparent.
Ylva aus Barsinghausen
mit und für Piraten etwas bewegen.
Was hat dich zu den Piraten geführt?
Antwort: Die Unzufriedenheit,
Wo siehst du deine Schwerpunkte?
BGE, Bildungspolitik
Presseteam
Fühlst du dich als Frau nicht unterstütz in dieser Partei?
Antwort: Ich möchte nicht gewählt werden, weil ich eine Frau bin.
Thomas S. im Sept./Oktober zugestoßen, er ist sozial-liberaler Vertreter.
Warum glaubst du deine anliegen nur in LT voranzubringen und nicht in der Basis?
Antwort: glaubt er nicht
Wie stehst du zu der Forderung die Zahl der Landesbeamten zu reduzieren?
Antwort: keine, da er darüber nichts weiss.
Wie geht es weiter mit seinen Beruf?
Antwort: Er lebt von Nutzungsrechten als Künstler, auch nach 5 Jahren käme er da bestimmt rein.
Diäten Spenden?
Antwort: ja, er würde sich auch daran beteiligen
Steven Maaß
Möchte etwas bewegen, für die Burger da sein. Hat keine Themenschwerpunkte.
Was passiert mit den Vorstand wenn er gewählt wird.
Antwort: Das Timing ist so, dass dieser sowieso neu gewählt wird
Wie denkst du, das alle unter einen Hut zu bekommen?
Antwort: möchtest du als Vorsitzender kandidieren?
Wie stehst du zum Länderfinanzausgleich
Antwort:Das wird nicht ewig so weiter gehen, es gibt keine Einigung dafür
Betreuungsgeld/Hausfrauenprämie?
Antwort: findet er nicht gut.
Er ist im Vorstand und im Star Trek e.V.
Antwort:nur gegründet, nicht mehr Mitglied.
Michael Stolze
Wie stehst zu der Forderungen, dass keine Friedsurnen für die Asche für die verstorbenen....
Antwort: ??? Gibt es dafür Gründe es zu verbieten?
Wie stehst du zu den Forderungen der Piraten, warum erst jetzt?
Antwort: Konflikt "Geistiges Eigentum - Internet" verfolgt er seit 2006
Das Urheberrecht abzuschaffen, wäre unrealistisch.
Heiko S. 1-41
siehst du dich als Teamplayer?
Antwort: auf jeden Fall!
Lässt sich die Tätigkeit einer Bank vereinbaren?
Antwort:er glaube ja, er entwickelt Software
Wie stehst du dazu, dass die Piraten das Urheberrecht abschaffen wollen?
Antwort: Wir wollen es refomieren, nicht abschaffen
Mirko
Warum will er sich nicht grillen lassen?
Antwort:Er möchte gut vorbereitet in den Wahlkampf gehen.
- Hinweis - Koordindation Anfahrt/Mitfahrgelegenheit/Fahrtkostenerstattung für die Fahrt zum LPT nach Nienburg
- Fragen, etc. ...
- Kennt jemand das PAD dazu? Dann bitte hier eintragen!
TOP 4: Termine
- 14.04. Treffen AG Wahlkampf / Workshop Kandidaten
Hier die TO: https://ltw-nds.piratenpad.de/RLMeeting2012-04-14
Hier weitere Infos wie Anfahrt etc. http://piratenhannover.piratenpad.de/Treffen-20der-20AG-20Wahlkampf-14-04-2012
- 14.04. Workshop für neue Piraten
- 11:30 - 14:30 Uhr, Freizeitheim Döhren (Raum 4), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover http://piratenhannover.piratenpad.de/361
- KandidatenVORgrillen in Hildesheim am 14.04.12 ab 15 Uhr
http://www.qype.com/place/171712-Sarstedt-Giftener-Seen-Sarstedt
http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Hildesheim/Vorgrillen2013-See
- 14./15.04. Robby https://neustadt.piratenpad.de/robby