NDS:Hannover/Aktiventreffen07-08-14
Protokoll vom Arbeitstreffen
am Do., den 07.08.2014 ab 19:00 Uhr
in der: Regionsverbandsgeschäftsstelle der Piratenpartei Hannover
Haltenhoffstr. 50a, 30167 Hannover
Verkehrsanbindung:
ÜSTRA Linie 11, Haltestelle "Haltenhoffstr." oder Linie 6 (Bahnhof Nordstadt)
Bahnhof Hannover-Nordstadt -> S-Bahn: S1, S2, S4 oder S5
Bus 121 (List und Altenbekener Damm) sowie der 136 (Stöcken), Endhaltestelle "Haltenhoffstr."
Moderation: Thomas
Protokoll:
Beginn: 19:15 Uhr
Ende: 2x:xx Uhr
Teilnehmer: 10
TOP 1 : Begrüßung / Vorstellung (Gäste stellen sich bei Bedarf kurz vor.)
TOP 2 : Berichte
Vorstand:
Thomas:
- Fährmannsfest
- ReVo-Sitzung am 04.08. https://piratenhannover.piratenpad.de/VoSi-2014-08-04
- Podiumsdiskussion TTIP am 05.08.
- Nds.-Marina am 06.08. https://niedersachsen.piratenpad.de/NDS-Marina-2014-08-06
Mandatsträger:
- SOMMERPAUSE....!
Stammtische:
- Am 18.08. um 20 Uhr findet der Stammtisch Burgdorf statt.
TOP 3 : Termine
Am 13.06. fand ein Vorbereitungstreffen bei Greenpeace für die "Anti-Kohle-Kette" statt. Näheres: "Aufruf zur Menschenkette am 23. August 2014 in der Lausitz" http://www.humanchain.org/de/unterstützen Wir haben uns entschieden, dort als Unterstützer aufzutreten. Von Hannover gibt es zwei unterschiedliche Bus-Optionen. Für alle, die etwas mehr Zeit haben und lieber ein entspanntes Wochenende in der Lausitz genießen wollen, bietet sich die Option 1 mit einer Übernachtung auf dem Campingplatz an. Für alle Anderen empfiehlt sich die Option 2 einer Tagesfahrt. Näheres dazu unter http://greenpeace-hannover.de/news/von-hannover-zur-anti-kohle-kette.html
Die alljährliche große "Freiheit statt Angst"-Demo in Berlin findet am 30.08. statt.
https://btw-koordination-nds.piratenpad.de/FSA
Nachdem die finanziellen Fragen von Seiten der Veranstalter geklärt sind, haben wir uns auch in diesem Jahr wieder für das "Limmerstraßenfest" in Linden angemeldet. Es findet in diesem Jahr am 06.09. statt. Wer gerne mitmachen möchte, trage sich bitte unter https://piratenhannover.piratenpad.de/Limmerstrassenfest2014-09-06 ein.
20.09. Tag der Softwarefreiheit
Am 04.10. steigen wieder weltweit zehntausende Menschen auf ihre Fahrräder und treten für den Schutz der Arktis in die Pedale (Thema: Arktis / Klimaschutz / Ölbohrungen / Überfischung). Auch in Hannover wollen wir uns dieses Jahr erstmalig auf die Sättel schwingen und mit einer eindrucksvollen Fahrraddemonstration die Idee für ein Schutzgebiet in der Hohen Arktis weiter vorantreiben. Ein paar Bilder aus dem letzten Jahr unter http://www.youtube.com/watch?v=6Hj93EeI7PI&feature=youtu.be
15.10. Tag des weißen Stockes https://de.wikipedia.org/wiki/Tag_des_wei%C3%9Fen_Stockes
(Blindenverbände nutzen die Gelegenheit aufmerksam zu machen)
01.12. Weltaidstag https://www.welt-aids-tag.de/index.php
TOP 4: Politische Termine
- 07.09. Landespolitisches Barcamp in Bad Nenndorf http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Barcamp141
- 27.09. Kommunalpolitisches Barcamp in Hildesheim https://nds.piratenpad.de/KoPoCamp142
TOP 5 : Dein Thema
finanzdezernent hansmann will im bereich der jugendbetreuung sparen. grund: der stadt droht bis auf weiteres eine defizit-zeit. haben wir bessere ideen zur ausgabenreduzierung der stadt? oder zur einnahmenerhöhung?
Da Dirk und Jürgen schon bei den Beratungen zum Haushalt 2014 gesagt haben, dass sie sich nicht im Detail damit beschäftigen konnten, haben wir keine Erkenntnisse über etwaiges Einsparpotential. Was man immer einfordern kann ist die erhöhte Zuweisung finanzieller Mittel von Bund und Land, die immer mehr Aufgaben auf die Kommunen verlagern.
hab 'nen flyer vom umweltinstitut münchen zu TTIP/CETA
Hans verteilt die Flyer und bittet um weitere Verteilung.
ausserdem noch ein kopo-thema: bebauungspläne und einflussnahhme dauf. ich bringe ein konkretes beispiel mit für den fall, dass es jemanden interessiert.. - hans
Hans berichtet von einem geplanten Neubau eines Nahversorgers und damit verbundenen Geländeabgrenzungen. Er möchte gern eine alternative Bezeichnung der Flurstücke in den öffentlichen Bekanntmachungen
---
Antrag in der Region auf Abschaffung des Y-Verkehrs auf der Linie 2 und 8 in südlicher Richtung.
http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1002552
LMVNDS142 ?
--Luxtux (Diskussion) 00:27, 8. Aug. 2014 (CEST)