NDS:Hannover/Aktiventreffen06-06-13
Oberbürgermeister-Kandidat der Piratenpartei Hannover
Die Wahl findet am Donnerstag den 06. Juni 2013 statt.
Hallo Pirat,
wir laden dich herzlich zur Wahl des Oberbürgermeister-Kandidaten der Piratenpartei Hannover ein.
Ort: WahlkampfGeschäftsStelle der Piratenpartei Niedersachsen in der Robertstraße 4a, 30161 Hannover, List
ÖPNV: Linien 3, 7, 9 bis Lister Meile bzw. Lister Platz, Linien 1, 2, 8 bis Vahrenwalder Platz (je ca.10 Minuten Fußweg) Bus 128 vom Hbf. Haltestelle Kriegerstr. - alle 20 Minuten
Zeit: Donnnerstag, den 06. Juni 2013 ab 19Uhr
Beginn: Versammlungsleiter: Rudi P
Protokollant: Thomas G
Wahlleitung: Hans L
- Zulassung von Gästen/Presse/Videoaufnahmen: ja, einstimmig
- Abstimmung über die Geschäftsordnung: angenommen
- Abstimmung über die Tagesordnung: angenommen
- Festlegung des Wahlverfahrens: Antrag auf Ergänzung um Quorum
- Wahlverfahren mit Ergänzung angenommen.
- Aussprache/Abstimmung über Kandidatenaufstellung:
Dirk: Ich stelle fest, dass beim letzten Versuch einen Kandidaten zu wählen, vertagt haben, um zu Diskutieren, ob wir taslächlich aufstellen wollen. Ist nicht geschehen. Kein Kandidat hat offensiv im Vorfeld für sich geworben. Niemand hat ein Programm vorgestellt. Ich beantrage die Abstimmung nicht vorzunehmen. Wir sollten keinen Kandidaten aufstellen. Beser kein Kandidat, als einer, der uns nicht vertreten kann.
Bene: Stimme Dirk grundsätzlich zu, möchte trotzdem Wahl durchführen, um keine Anfechtung zu ermöglichen.
Henning: Können Diskussion nach der Vorstellung machen.
Manu: Stimme Dirk zu.
Jörg: Wer es machen will und sich reinkniet und sich nach außen gut präsentieren kann, soll es machen. Schmalstieg war ach nicht besser in der Verwaltung drin.
Chris: Hatten die Frage in HI. Niemand da, der es kann. Und haben Vorteil, dass wir die Kandidaten zu uns holen können und befragen. Wäre auch eine Option.
Susanne: Kandidat braucht Fachwissen über Führung der Verwaltung. Ist schwierig, eine große Verwaltung zu leiten. Kandidat muss wissen, was er tut.
Carsten: Schmalstieg ist kein Beispiel, Situation ist heute anders.
Diana: OB-Wahl + BTW-Wahl. Expornierte Position, wird beobachtet, kommt in die Medien. Ist Chance, aber auch Risiko.
Thomas. Wir haben die Möglichkeit, niemanden zu wählen. Sollten es probieren.
Ralf: Wenn wir keine Wahl durchführen, zeigt das etwas über unser eigenen Selbstvertrauen. Wir sollten das Experiement wagen.
Carsten: Wir hatten die Chance in Linden
Dirk: Wir sollten gucken, ob wir den Kandidaten das zutrauen.
Daniel: GO-Antrag auf Schließung der Rednerliste und sofortige Wahl
Rudi: Rednerliste geschlosssen, keine Gegenrede
Abstimmung über Aufstellung eines Kandidaten:
Ja
Nein
Enthaltung
Wahl der Vertrauenspersonen:
Vorschlag: Gerd P und Dirk K.
Bei einer Gegenstimme gewählt
Kandidaten:
- Waldemar Schneck zieht zurück. Möchte nicht mit Kindergaqrtenfraktion zusammenarbeiten. Wollte nur knallhartenWahlkampf machen
- Rainer Nitz zieht ebenfalls zurück.
Rudi: Unterbrechung für 15 Minuten
Weiter um 20:14:
Rudi: Eröffnung der Rednerliste
Rainer Nitz
Vorstellung: Jeder müsste mich kennen. Bin seit 2000 in Hannover, Bin 43, Bürokaufmann, zur Zeit Disponent in einer Taxizentrale, komme von Rügen.
Befragung abgeschlossen um 20:38 Uhr
Hans eröffnet Wahlgang um 20:39 Uhr
Hans schließt Wahlgang um 20:41 Uhr
Auszählung ergibt folgendes Ergebnis um 20:45 Uhr
Ja: 4
Nein: 8
Enthaltung: 1
Ende: 20:46 Uhr
Seite im Wiki: http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Regionsverband-Hannover/Oberb%C3%BCrgermeisterwahl-Hannover