NDS:Hannover/Aktiventreffen04-10-12

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aktiventreffen 4. Oktober 12

Anwesende: 15 Piraten
Moderation: Jerry
Protokoll: Florian
Termine:
Jerry: Sonntag Infostand
Jörg: Platz der Weltausstellung. Team aus der verotenen Stadt kommt auch. Jörg stellt seinen Plan vor, 2 2er Teams, mit je einem Schild und Klemmbrettern gehen sammeln in der Fußgängerzone. Klemmbretter bitte mitbringen. DK für Ralf und Heiko werden auch gesammelt. Nächste Woche Samstag sammeln Laatzen Morgen nach Jupi-Treffen PPI Think Tank GS:
Gerd: Türgriff gefunden. Heute weiter gestrichen. Säulen müssen weiter gestrichen werden.
Carsten: Streichen hat Prio. Liste machen wir noch. KLeinigekeiten nach hinten. Klo-Tür muss noch gestrichen werden.
Wer hat Schlüssel? Steven erklärt wer welchen hat (s. Pad)
Was soll mit Keller-Raum gegenüber geschehen?. Gerd: Keller sind feucht. Carsten: Flyer können im Büro gelagert werden. Jörg: Jupis wollen für sich sein - Raum für Jupis reservieren? Carsten: Platz genug. Rege Diskussion.
Kalender: Hat FLorian angelegt. Carsten: Noch zu früh. Eröffnungstermin vermutlich Ende November.
Gerd: Fitnesstrainer gut. Carsten: Wofür brauchen wir den?! Rege Diskussion.
Jörg: Aktiventreffen kann es später noch rauswerfen.
Thomas: 530 Piraten in H. großteil inaktiv. Inaktive als WGS betreuung einsetzen?
Ylva: Inaktive sind inaktiv. Ylva wettet dass es nichts wird. Diskussion.
Jerry meint, LAN Party soll her. Steven: Pad und ML machen wir noch. WGS ist Arbeitsort, kein Zocker-Paradies. Ist zum arbeiten da. Kein Alk-freies Weizen. Bitte anschauen. Hof nach 21 Uhr nicht benutzen.
Jerry: LAN-Party im Keller.
Florian: LAN party können "geheim" machen.
Steven: Strom? Thomas Heinen's Angebot annehmen?
Jerry: Was ist wenn er abspringt? Pro-Ökostrom.
Steven: Save?
Dirk: Hat noch nicht geguckt.
Steven: Schlüsselkasten für Leute ohne Schlüssel? Mit Chipkarte o.ä.
Gerd: Metalltürraum ohne Schlüssel?! Immer offen im Moment. Schloss wechseln?
Carsten: Können uns im Baumarkt was kaufen, kostet nicht viel.
Steven: Interenet: Angebote an thomas Heinen. Er ist das Thema los.
Steven: Papiertonne?
Gerd hat keine Ahnung. Steven: Es ist eine da, können wir die verwenden?
Gerd: Generell Infos über Müll einholen. Aha anrufen.
Die Nachfolgenden Sendungen verschieben sich auf unbestimmte Zeit.
Steven: Danke an Stefan fürs putzen.
Dirk berichtet von der Toilette in der P9a. Sie soll sehr dreckig sein.
Gerd: Wir brauchen min. 20 Stühle.
Jörg: Angebot 40 Stühle, 20 weiß 20 orange. 4€/Stück. Anfangs die günstigste Alternative. Später weiterverkaufen? Plastik-Gartenstühle. Rudi: Gebrauchte ab 20€. Summe 400€. Zu viel?
jerry: Lieber das von Jörg. Wir haben geringes Budget.
Gerd: Können wir auf später verschieben... Plastik aber eher Notlösung. Stefan: Fragt nach Plan.
Jerry: Haben wir schon besprochen.
Gerd: Hat kein Problem weiter zu fahren um Stühle abzuholen.
Bierbänke alternative? Jerry: Budget und Zeitplan und Verantwortlichen festlegen.
Carsten: Budget können wir so nicht festlegen.
Steven: Können wir auch beim Land beantragen.
Jerry erklärt Spenden-Vorgehn
Florian hat ML beatragt.
Gerd: Wir müssen bei guten Angeboten zuschlagen.
Stefan: Nicht mehr als 150€ und 20 bequeme Stühle zuschlagen.
Carsten: Wir nehmen die Stühle einfach mit, auf denen wir sitzen.
Diskussion ob Pad-Team sinnvoll?
Carsten lässt sich nicht von der Hannover-ML nicht einschüchtern.
Gerd fragt nach Spenden-Regelung. Carsten erzählt schwank aus der Jugend^^. Erklärt Geschichte der Geschäftsstelle für Hannover. Er hat Dauerauftrag für Spenden gemacht. Jörg fragt nach Sachspenden. Er hat ein Regal über.
Stefan bittet Michael, Vorgehen bei Sachspenden zu erklären. Florian: Twitter-Account?
Carsten: Kein Thema für Aktiventreffen.
Carsten beatragt Pause. genehmigt.

Pause 20:30 beendet.

Jerry: Jupis: Schräge seite Schwarz + AG Flausch Logo. Carsten will weiß? Was machen wir damit? Jerry möchte Meinungsbild.
Jörg erklärt Grundriss dazu.
Carsten findet Sitzecke dort gut. Besprechungsecke/Gemütlicher bereich findet Zustimmung.
Diskussion. FLoiean erklärt Ideen der Jupis.
Stefan: Geeignet für Elektronische Anlage, Grillecke (ich meinte Kandidatengrillecke). War erste Idee. Gegen "Kuschelecke". Gerd: Podest nicht geeignet für produktive Arbeit. Ideal für Idee der Jupis.
Ylva: Wir sollten bedenken, wir können viel reden und nichts entscheiden. Wir sind nur Untermieter. Wir sollten mit dem Lavo drüber reden. Thomas und Jörg schließen sich Ylva an.
Manu: er streicht sie trotzdem weiß. Jerry: Fasst zusammen. Fragt wer Macht hat.
Carsten: Was drauß wird, ist 2. Thema. Schlecht gestrichen vom Vormieter. Alles weiß -> gut. Erstmal alles mit dem LaVo absprechen. Stefan meint, wir sollen uns zurückzeihen und das WGS dem Lavo überlassen.
Carsten: Das ist schwachsinn.
Gerd: Ist der meinung von Stefan. H macht die Arbeit. Jupis viele dabei, auch beim streichen. Es kann nicht sein, dass wir kein Konzept erarbeiten können. Rudi: Wer streicht, hat Recht (?!). Einzige sinnvolle Verwendung als produktives Gedöns. Wir sollten auf Fernsehtauglichkeit. Jerry fragt nach Beschluss.
Carsten: Wir hören also mitten im streichen auf? Rege Diskussion zw. Jerry und Carsten.
Florian: Flausch sieht besser aus als Büro. Carsten: Erstmal alles weiß machen. Dann auf später warten. Jerry stellt antrag auf beendigung des Gepräches. Carsten möchte gerne zuende reden. Carsten ist fertig.

GO-Antrag.. #wtf
Thomas: LaVo telko: OK dass Jupis das machen. Darübenr Nachzudenken kann nicht schaden. LaVo Ideen vorstellen ist gut. Gerd: Wand erstmal schwarz lassen. Wir können sie immernoch weiß machen. Steven, der nicht reden darf, möchte LQFB amchen. Ylva: Möglich, eine eigene LQFB Instanz für H zu machen. Jerry will erstmal LQFB zugang für NDS haben.

Mandatsträger:
Dirk erklärt Liveblogging und Inhalt der Präsentation zur D-Linie. Inhalt siehe Live-Blog. Fragerunde dazu.

Stefan: War auch da ab 16 Uhr. Dirk hat Details gut erklärt. 2 Sachen frappierend: Bevorzugte Lösung nur Simuliert, er wünscht sich, dass Firma Simulation auch für Tunnel gemacht hätte. Jetztige Lösung bei 2- bis 3, also grade mal so Verträglich. Qualitätsvergleich hat gefehlt. Zweitens: Von 62 Mio werden 15 Mio für Abriss der Hochstraße abgerissen. Kommt ihm spanisch vor. Fehlender Vergleich zu Alternativen. Dirk antwortet; Nicht mit Tunnel vergliechen, weil Region keinen Tunnel will. Jörg: Gab es Bürgerfragen? Wäre das Rechenmodell des Scheelhase Vorschlages möglich? Dirk: Es gab Nachfragen. Knackpunkt Förderung weiß man noch nicht so. Finanzierung allgemein fraglich, wegen Fördergelder.
Rudi: Wie viele Bürger waren da, was für ein Publikum? Dirk: Kann es nicht genau sagen. Stefan: Er meint 300 Leute.
Dirk: Maximal 150 Leute. Viele bekannte Gesichter. Auch hochrangige Üstra- Leute. Viele für Dirk bekannte Gesichter. Er kann nicht sagen, wie viele Leser des Blogs. Thomas: Beschlossene Sache, dass 10/17 nicht mehr bis zum Aegi fahren? Dirk: Relativ sicher.
Thomas: Was ist mit Gästen zum Schauspielhaus? Dirk: Kann es nicht genau sagen. 5 buslinien vorhanden. Thomas: Fahrgastzählung? Dirk: Keine Ahnung.

Stefan merkt an, dass auch viele Podiumsleute manchmal keine Ahnung haben auf Fragen. Sabine berichtet, erstens Transition-Town würde sie gerne auch in Herrenhausen haben. Verantwortliche sind sehr positiv eingestellt dazu. Man könnte das Programm auch bei ihr durchfürhen. Nächtes Jahr für Schulgärten, Sabine will Schulleiter dazu einladen. Zweitens Leine-Bogen. Sie war im Haus der region und hat recherciert. Anfrage der Grüne: Nicht nichts ganz konkretes zum Leine Bogen. Es gibt aber eine itnerne Arbeitgruppe dazu. Geheim. Ihr Vorschlag, machen wir Wahlkampfthema draus, mit Event. Sie erklärt den Plan des Leinebogens. Steven: Machen wir ne BI dass wir das gut finden.
Sabine: Nee dagegen.
Steven möchte wissen warum wir dagegen sind.
Sabine: SIe kann sich icht vorstellen dass wir für Projekte sind, wo Bürger ausgeschlossen werden. Steven unterbricht, war fett in der Zeitung. Wieso sollten wir das von vorneherein ablehnen? Stefan: Dame hat Probleme mit Tieren und findet es doof, dass Leine Ufer umgestelatet wird. Ist aber ein anderes Thema.
Rudi: Gegenargumente dazu, dass relativ intransparent. Ökologisch auch bedenklich. Kein richtiges Pro-Argument für das Projekt. Rainer sieht das Projekt ebenfalls bedenklich. Zu viele teure Wohnungen. Ähnliches Problem in Laatzen Hemmingen etc. Thomas: Gigantischer Eingiriff in Wasserhaushalt der Leine, rechtlich nicht zulässig. Verwaltung arbeitet wohl darauf hin; Ansatzpunkt für Herangehensweise. Gefahr für Grundwasserhaushalt. Hochwasserprobleme. Probleme aber nicht nur bei Hochwasser.
Steven: Gründung einer AG dafür. Aber bitte unvoreingenommen. Bitte nicht von vorne herein ablehnen, leiber Fakten aufdecken etc. Stefan erzählt von Piraten Florida. Er hat Urlaub da gemacht. Sie hosten ihre Webiste in Island. Sie sind vielleicht 15-30 Piraten in ganz Florida. Er traf auch keinen Piraten. Wurde auf Angebote verwiesen, die die am meisten bewegen. Ausstellungen über Karibik-Piraten. Scheint toll zu sein, sich da zu treffen und das feeling zu haben. Piraten in USA sind Spassverein. Jerry möchte wissen, ob sie ein Bällebad haben.
Stefan: Nein, sie haben eine Webiste. Satzung ähnlich wie DE. Praxis leider nicht.

Schluss um 21:27