LiquidFeedback/Themendiskussion/1157/Produktfunktionen
< LiquidFeedback | Themendiskussion | 1157
Inhaltsverzeichnis
indizieren von Dateien
- darunter Piratenpads
- entsprechend einem frei wählbaren Durchsuchbarkeit-Opt-In-Parameter
Verarbeitung von Quellenangaben im XML-Format:
- Whitelist
- Auflistung der Webserver, die im Index erfasst werden
- Blacklist
- Auflistung der Webserver, der einzelnen Bereiche und Dokumente, die im Index nicht erfasst dürfen
indizieren von Metadaten
- Möglichkeit zur statistischen Analyse
- Anregung für Initiative Thema #1157
Bereitstellen eines Suchformulars clientübergreifend:
- Desktop-PC
- Windows
- Linux
- Android
- iOS
- mobile Geräte (?? für die Tablet-PC's separate eine Spezifikation schreiben??)
- Windows
- Linux
- Android
- iOS
- Erstellung einer Trefferliste entsprechend der Suchanfrage
PiratenID-sensitive Trefferliste
PwS muss in der Lage sein, in der Trefferliste nur die Dokumente, Dateien zu präsentieren, für die der/die PwS-Anwender/-in eine Leseberechtigung hat.
- Vorschlag für PwS-Pflichtenheft
- Mit der Inbetriebname des PiratenID-Servers kann für die Identizierung der Piratenpartei-Mitglieder unter den PwS-Anwendern, Zuordnung des Anwenders zu einer bestimmten Gruppe und entsprechende Anpassung der Trefferliste die PiratenID verwendet werden. Die PwS muss eine Schnittstelle bereitstellen, die eine Durchsuchbarkeit von allen Piratenpads für Piraten, die sich bei PwS mit PiratenID angemeldet haben, bereitstellen. S. dazu auch [12]. Dromedar 06:37, 26. Nov. 2011 (CET)