Landkreis Freising/Vorstandssitzung/2012-03-05
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! * Protokoll der Sitzung des Vorstands KV-Freising vom DD.MM.2011.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
KV Freising Vorstand:
Sitzungsleitung: Franz Josef Bachhuber
Protokoll: Volker Kunze
Beginn: 20:04
Ende: 21:59
Tagesordnung
Tätigkeitsberichte Kreisvorstand
Kurz-Bericht Schatzmeister
- Kontostand: 1554,87 EUR
- davon frei verfügbar: ca. 900 EUR
Kurz-Bericht Generalsekretär
- Mitglieder gesamt: 76 (Stand 15.01.2012)
- Neuere Zahlen und Aufteilung nach Stimmberechtigungen nicht möglich aufgrund der fehlenden Verwaltungssoftware
Ausstehende Umlaufbeschlüsse
- Beschluss Nr.
- 2012-005
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- Thorsten Forkel
- Betrifft
- Bewirtungskosten
- Text
- Die Bewirtungskosten für das OB-Casting am 13.02.2012 für die Kandidaten i.H.v. 6,40 werden nachträglich genehmigt. Die Ausgabe erfolgte im Rahmen der Handkaufregelung für Vorstandsmitglieder des KV Freising vom 15.11.2011 (§2 Abs.6 GO des Vorstands für den KV Freising)
Volker Kunze
Franz Josef Bachhuber
Thorsten Forkel
Kathleen Vogler
Ralph Hunderlach
Vor der Versammlung per Mail zugestimmt
Zusätze
- Beschluss Nr.
- 2012-006
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- Volker Kunze
- Betrifft
- Sammelbestellung des Grundsatzprogramms
- Text
- Ich beantrage 250 Exemplare des Grundsatzprogramms (67,50€) für den KV Freising zu bestellen, um diese als werthaltige Unterlage beim Fundraising, Vereinen und Meinungsbildnern einzusetzen.
Volker Kunze
Franz Josef Bachhuber
Thorsten Forkel
Kathleen Vogler
Ralph Hunderlach
Vor der Versammlung per Mail zugestimmt
Zusätze
Der Schatzmeister KV-Freising wird eine Rückstellung gemäß des Beschlusses buchen.
- Beschluss Nr.
- 2012-007
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- Volker Kunze
- Betrifft
- Sammelbestellung von Modulleerplakaten
- Text
- Ich beantrage per Umlaufbeschluß, dass 16€ (rein rechnerisch 15,3112€)für 80 DIN A1 Plakate per Überweisung an den KV EBE gehen, dieser bestellt dann alles zusammen. Falls sich durch die Spenden ein Überschuß ergeben sollte, gehört dieser aus meiner Sicht dem KV EBE.
Volker Kunze
Franz Josef Bachhuber
Thorsten Forkel
Kathleen Vogler
Ralph Hunderlach
Vor der Versammlung per Mail zugestimmt
Zusätze
Betrag wurde bereits an den KV Ebersberg überwiesen
TOP2 Kommunalpolitik
- Aussagen in regionaler Presse
- MogDi /adhocracy lokal einsetzen und in Zeitschriften/Lokalblättern bewerben
- Vorlage für die Redaktionen muss erstellt werden
- Bedienung von Adhocracy vereinfachen, ist teilweise zu schwer. Ebenso sollten Alternativen geprüft werden
- Ralph sendet Informationen zu MogDi
- MogDi /adhocracy lokal einsetzen und in Zeitschriften/Lokalblättern bewerben
- Wanderstammtisch wann und wo?
- Franz Josef kümmert sich um die Vorbereitung eines Stammtisches in Moosburg, weitere Veranstaltungen werden dann je nach Resonanz angesetzt.
- Ralph wird nachfolgend im Mai für Neufahrn einen Stammtisch vorbereiten, Volker wiederum danach für Eching
- Ziel der Stammtische ist bisher passive Piraten zu mobilisieren und zur Mitarbeit anzuregen.
- Welche Fragen bewegen den Landkreis Freising?
- Weitere Planung im Pad und auf der Mailingliste
- MogDi weiter einsetzen (siehe oben)
- Programmatische Arbeit auf KV-Ebene
- Erfahrungsaustausch mit Landsberg, wurde bereits auf dem Holodecktreffen angeregt.
- Eventuell Bemühungen um eine Informationsfreiheitssatzung der Grünen unterstützen?
- Stellungnahme der Piraten nach der OB-Wahl
- Ralph bereitet 2 Pressemitteilungen vor
- Überparteilicher Stammtisch im Löwen
- Timeline
- Mit Statements zu lokalen Themen können Mitglieder effektiver geworben werden, daher ist es wichtig einen eigenen Teilnehmer mit in die Runde zu schicken.
- Programmatischer Kreisparteitag
- Terminhorizont nach den Stammtischen bzw. nach dem KPT 2012.1
- spätestens bis zur Kommunalwahl 2014 brauchen wir ein Programm
- Plakate (Was darf man wie wo aufstellen?) "Heute Stammtisch im ......."
- Wenn nur der jeweilige Wirt die Veranstaltung bewirbt dürfte es keine Probleme geben.
TOP
Fragen an den Kreisvorstand
Sonstiges
Nächstes Treffen
- Datum:
- Uhrzeit:
- Ort: