HH:Wahlkreis 19 Hamburg-Mitte/Aufstellungsversammlung
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Ab dem 28. Juni 2012 können Kandidierende für die Bundestagswahl 2013 in den Wahlkreisen und auf Landeslisten aufgestellt werden. Die Abgrenzung der 299 Bundestagswahlkreise für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag hat der Gesetzgeber durch das 20. Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes vom 12. April 2012 (BGBL I S. 518) festgelegt, das am 19. April 2012 in Kraft getreten ist.
Eine Übersicht der Hamburger Wahlkreise findet man Hier
Wahlkreis 18:
(Übriger Bezirk siehe Wahlkreis 18)
Rechtliches
Wer kann Kandidieren
http://www.bundeswahlleiter.de/de/parteien/wahlteilnahme/INFORMATION_BTW_Wahlteilnahme_19_07_12.pdf
Aufstellungsverfahren von Parteibewerbern
Für das Aufstellungsverfahren von Parteibewerbern gelten für Kreiswahlvorschläge und Landes-listen
die gleichen Voraussetzungen (§ 21 und § 27 Absatz 5 in Verbindung mit § 21 Bundes-wahlgesetz).
Als Bewerber einer Partei kann nur benannt werden, wer nicht Mitglied einer anderen Partei ist (§ 21 Absatz 1 und § 27 Absatz 5 in Verbindung mit § 21 Absatz 1 Bundeswahlge-setz).
Bewerber und Vertreter für die Vertreterversammlungen dürfen bei Kreiswahlvorschlägen nur von den in dem jeweiligen Wahlkreis, bei Landeslisten nur von den im jeweiligen Land wahl-berechtigten Parteimitgliedern gewählt werden.
Papierkram
Jeder Kandidat sollte eine Wählbarkeitsbescheinigung bereits bestätigt zur Aufstellungsversammlung mitbringen
Die Bescheinigungen des Wahlrechts und der Wählbarkeit werden kostenfrei bei folgender Stelle erteilt:
Bezirksamt Harburg Fachamt Einwohnerwesen
Zentrale Meldeangelegenheiten
Einwohnerregister – ZM 2
Schwarzenbergstraße 21
21073 Hamburg
Tel.: 040 42871-3066 / -2665
Fax: 040 42790-7402
E-Mail: einwohnerregister@harburg.hamburg.de
Weiterführende Informationen zur Kandidatur findet man auf Hamburg.de
Termin
- Datum: 19.01.2013
- Ort:Landesgeschäftsstelle Lippmannstr. 57br />
- Uhrzeit:16:00 Uhr
vorläufige Tagesordnung
- Begrüßung
- Wahl des Versammlungsleiters
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Bestimmung des Protokollführers
- Wahl des Wahlleiters
- Bestimmung der Wahlhelfer
- Vorstellung der Kandidaten
- Wahl des Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 18 (geheim)
- Wahl der Vertrauensleute (offen)
- Wahl der 2 Personen, die die eidesstattliche Versicherung abgeben (offen)
- Ende der Veranstaltung.
noch zu erledigen
Allgemeine Info und Bearbeitung
siehe []
Helfer
hier bitte nur verbindliche Zusagen eintragen.
Akkreditierung
- Thomas
Versammlungsleiter
- Anne Alter 16:21, 15. Dez. 2012 (CET)
Wahlleiter/Helfer
Protokollanten
- Thomas
2 Vertrauensleute
- Andreas Gerhold
- Du?
Aufbau / Abbau / Aufräumen / Sonstige Orga
Technik
- Du?
Kandidaten-Klarnamen sind erwünscht
- Du?