HH:Bezirksverband Hamburg-Bergedorf/Mitgliederversammlung 09.2012/Satzungsänderungsanträge
Inhaltsverzeichnis
Satzungsänderungsanträge zur Mitgliederversammlung zum 03.09.2012
Antrag 1
- Änderungsantrag Nr.
- 1
- Beantragt von
- Brigitte Blazejewski
- Betrifft
- Satzung des BV Hamburg-Bergedorf / [Abs. 1]
- Beantragte Änderungen
Änderung des Absatz 1
Dem Vorstand gehören mindestens fünf Piraten an: Ein Vorsitzender, ein stellvertretender Vorsitzender, zwei Beisitzer und der Bezirksschatzmeister
- Begründung
Wenn nicht gleich jetzt aber spätestens ab Anfang des nächsten Jahres brauchen wir einfach mehr Manpower.
Antrag 2
- Änderungsantrag Nr.
- 2
- Beantragt von
- Brigitte Blazejewski
- Betrifft
- Satzung des BV Hamburg-Bergedorf / [Abs. 4]
- Beantragte Änderungen
Änderung des Absatz 4
Die Vorstandssitzung findet nach Bedarf statt.
- Begründung
Wir hatten in der Vergangenheit nicht regelmäßig monatliche Vorstandssitzungen und diese waren auch nicht nötig.
Antrag 3
- Änderungsantrag Nr.
- 3
- Beantragt von
- Brigitte Blazejwski
- Betrifft
- Satzung des BV Hamburg-Bergedorf / §11 Abs.2
- Beantragte Änderungen
Anträge an die Mitgliederversammlung sowie Satzungsänderungsanträge sind zwei Wochen vor Beginn der Mitgliederversammlung in einem vom Vorstand für diese Zwecke zur Verfügung gestellten Onlinemedium (typischerweise Wiki), welches in der Einladung zur Mitgliederversammlung bekannt gegeben wird, zur Kenntnis zu bringen. Alternativ können diese Anträge dem Vorstand auch in Textform (Brief, E-Mail oder Fax)zugestellt werden
- Begründung
Erst mit der Einladung werden ALLE Betroffenen informiert, da man nicht voraussetzen darf, dass jeder die Mailingliste liest. Insofern wird nur durch dieses Vorgehen sichergestellt, dass auch jeder Berechtigte Anträge fristgemäß einreichen kann. Vorteil vom Wiki: die Anträge sind öffentlich und es können schon vorher Gegenanträge gestellt werden, bzw. Anträge diskutiert werden.
Antrag 4
- Änderungsantrag Nr.
- 4 (Voraussetzung ist die Umsetzung von Antrag 1)
- Beantragt von
- Benjamin Töde
- Betrifft
- Satzung des BV Hamburg-Bergedorf / §13
- Beantragte Änderungen
Das Parteiamt Pressesprecher wird durch einen gewählten Beisitzer ausgeführt, welches durch die Bezirksversammlung in einer Wahl bestätigt wird.
Die Aufgaben des Pressesprechers sind insbesondere:
- Pressekontakte aufbauen und pflegen
- Soziale Plattformen betreuen(Facebook, Google+, Twitter & Co)
- allgemein gerichtete eMail-Anfragen beantworten
Weiterführend findet die Regelung der Landessatzung Anwendung.
- Begründung
In der Landessatzung habe ich keine Regelung der Parteiämter gefunden, daher schlage ich eine eigene Regelung für den Bezirk vor. Wir haben im Bezirk Bergedorf keine eigene AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Diskussion
- Antragstext gern im Pad konkretisieren und auch korrigieren: https://hamburg-bergedorf.piratenpad.de/9-2012-S-c44
Antrag 5
- Änderungsantrag Nr.
- 5 (Voraussetzung ist die Umsetzung von Antrag 1)
- Beantragt von
- Joschie
- Betrifft
- Satzung des BV Hamburg-Bergedorf / §13
- Beantragte Änderungen
Pressefragen werden von Vorstand in ihre Sitzungen beantwortet.
Weiterführend findet die Regelung der Landessatzung Anwendung.
- Begründung
Gute Vorlagen gibt hier die AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Diskussion
- Antragstext gern im Pad konkretisieren und auch korrigieren: https://hamburg-bergedorf.piratenpad.de/9-2012-S-c44
Antrag 6
- Änderungsantrag Nr.
- 6
- Beantragt von
- Gisela Schröder 17:47, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Betrifft
- Satzung des BV Hamburg-Bergedorf / [Abs. 1]
- Beantragte Änderungen
Änderung des Absatz 1
Dem Vorstand gehören mindestens vier Piraten an: Ein Vorsitzender, ein stellvertretender Vorsitzender, ein Beisitzer und der Bezirksschatzmeister. Weitere Vorstandsmitglieder können bei Bedarf mit einfacher Mehrheit festgelegt werden und auf dem Bezirksparteitag gewählt werden.
- Begründung
Dieser Antrag modifiziert den Änderungsantrag Nr. 1. Wenn der Vorstand erweitert werden soll, weil mehr Manpower benötigt wird, so muss er nicht unbedingt gleich um zwei Personen erweitert werden, d. h. hier wird der Vorstand nur um eine Person erweitert.
Dadurch muss der letzte Satz von Abs. 1 entfallen, der eine ungerade Anzahl von Vorstandsmitgliedern verlangt. (Er kann aber auch problemlos entfallen, denn wenn es eine gerade Anzahl von Vorstandsmitgliedern gibt, so hat man doch die gleiche Situation, als wenn man eine ungerade Anzahl von Vorstandsmitgliedern hat, bei der sich einer bei einer vorstandsinternen Abstimmung enthält.)
Antrag 7
- Änderungsantrag Nr.
- 7
- Beantragt von
- Betrifft
- Satzung des BV Hamburg-Bergedorf /
- Beantragte Änderungen
Sonstige Anträge
Antrag 1
Antragsteller:Benjamin Töde
Antragstext: Die Bezirksversammlung möge beschließen, aktiv Google+, Facebook und Twitter(nicht nur als Bot) zu nutzen.
Begründung: Kommunikation nach Aussen ist das A und O
Antrag 2
Antragsteller:
Antragstext:
Begründung:
Antrag 3
Antragsteller:
Antragstext:
Begründung: