HE:Vorstand/Protokolle/2011-10-19/Anträge
Hier kannst du Anträge an den Landesvorstand Hessen stellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Konkretisierung des Vorstandbeschlusses vom 28.10.2009: Mitglieder der IT-Infrastruktur
- 2 Einrichtung eines Etherpads für Hessen auf der Hessen-IT
- 3 Ausrichtung Weihnachtsfeier in Darmstadt
- 4 Übernahme Reisekosten vergangenes Pressetreffen Plankenfels
- 5 Übernahme Raumkosten KoPo-Workshop 22.10.2011
- 6 Reisekosten Pressetreffen Bremerhaven
- 7 Hessenflyer abnehmen und in Auftrag geben
Konkretisierung des Vorstandbeschlusses vom 28.10.2009: Mitglieder der IT-Infrastruktur
Kopiervorlage fürs Protokoll:
=== Antrag: Konkretisierung des Vorstandbeschlusses vom 28.10.2009: Mitglieder der IT-Infrastruktur === {{Antragsbaustein kurz HEVorstand |Titel = Konkretisierung des Vorstandbeschlusses vom 28.10.2009: Mitglieder der IT-Infrastruktur |Text = Der Landesvorstand möge beschließen, den vorstehenden Beschluss wie folgt zu konkretisieren
Mitglied der IT-Infrastruktur werden durch Beauftragung (Beschluss des Vorstands) oder Kooptierung festgelegt. Eine Kooptierung kann nur von Beauftragten ausgesprochen und auch widerrufen werden. Bei mehreren Beauftragten entscheidet die einfache Mehrheit. Beauftragung und Kooptierung enden mit der konstituierenden Sitzung eines neu gewählten Vorstands, können von diesem aber bestätigt werden. |Begründung = Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass der bisherige Beschluss noch Unklarheiten oder Lücken enthielt. Die bisher gelebte Praxis der Bestätigungen von Beauftragungen wird nochmal schriftlich fixiert im Rahmen der IT-Infrastruktur. |Antragsteller = Pirata 16:06, 16. Okt. 2011 (CEST) }} Diskussion {{Beschlussbaustein HEVorstand |Datum = (Datum) |Nummer = (Nummer) |Titel = Konkretisierung des Vorstandbeschlusses vom 28.10.2009: Mitglieder der IT-Infrastruktur |Text = Der Landesvorstand möge beschließen, den vorstehenden Beschluss wie folgt zu konkretisieren
Mitglied der IT-Infrastruktur werden durch Beauftragung (Beschluss des Vorstands) oder Kooptierung festgelegt. Eine Kooptierung kann nur von Beauftragten ausgesprochen und auch widerrufen werden. Bei mehreren Beauftragten entscheidet die einfache Mehrheit. Beauftragung und Kooptierung enden mit der konstituierenden Sitzung eines neu gewählten Vorstands, können von diesem aber bestätigt werden. |Dafür = (Liste von Namen) |Dagegen = (Liste von Namen) |Enthaltung = (Liste von Namen) |Ergebnis = (angenommen|abgelehnt|vertagt) |Zusatzinfos = (optional:Zusatzinfos) }}
Text
Mitglied der IT-Infrastruktur werden durch Beauftragung (Beschluss des Vorstands) oder Kooptierung festgelegt. Eine Kooptierung kann nur von Beauftragten ausgesprochen und auch widerrufen werden. Bei mehreren Beauftragten entscheidet die einfache Mehrheit. Beauftragung und Kooptierung enden mit der konstituierenden Sitzung eines neu gewählten Vorstands, können von diesem aber bestätigt werden.
Begründung
Antragsteller
Einrichtung eines Etherpads für Hessen auf der Hessen-IT
Kopiervorlage fürs Protokoll:
=== Antrag: Einrichtung eines Etherpads für Hessen auf der Hessen-IT === {{Antragsbaustein kurz HEVorstand |Titel = Einrichtung eines Etherpads für Hessen auf der Hessen-IT |Text = Der Landesvorstand möge beschließen, die Hessen-IT zu beauftragen, auf deren Infrastruktur ein Etherpad für Hessen aufzusetzen. Desweiteren möge er die Hessen-IT beauftragen, den Resourcenverbrauch zu beobachten und ggf. einen Plan auszuarbeiten, der die gestiegenen Ansprüchen widerspiegelt und ihnen gerecht werden kann. |Begründung = Die Instabilität des/der bisher genutzten PADs erschwert zusehens die Arbeit der verschiedenen Gruppen und des Vorstands. Auf eine Verbesserung der Kapazitäten haben wir keinen unmittelbaren Einfluss. Im Rahmen der Hessen-IT können wir flexibler und direkt reagieren. |Antragsteller = Pirata 16:41, 16. Okt. 2011 (CEST) }} Diskussion {{Beschlussbaustein HEVorstand |Datum = (Datum) |Nummer = (Nummer) |Titel = Einrichtung eines Etherpads für Hessen auf der Hessen-IT |Text = Der Landesvorstand möge beschließen, die Hessen-IT zu beauftragen, auf deren Infrastruktur ein Etherpad für Hessen aufzusetzen. Desweiteren möge er die Hessen-IT beauftragen, den Resourcenverbrauch zu beobachten und ggf. einen Plan auszuarbeiten, der die gestiegenen Ansprüchen widerspiegelt und ihnen gerecht werden kann. |Dafür = (Liste von Namen) |Dagegen = (Liste von Namen) |Enthaltung = (Liste von Namen) |Ergebnis = (angenommen|abgelehnt|vertagt) |Zusatzinfos = (optional:Zusatzinfos) }}
Text
Begründung
Antragsteller
Ausrichtung Weihnachtsfeier in Darmstadt
Kopiervorlage fürs Protokoll:
=== Antrag: Ausrichtung Weihnachtsfeier in Darmstadt === {{Antragsbaustein kurz HEVorstand |Titel = Ausrichtung Weihnachtsfeier in Darmstadt |Text = Der Landesvorstand möge beschließen, Tim Guck mit der Ausrichtung der LV-Weihnachtsfeier am 14.01.11 in Darmstadt zu beauftragen. Weiterhin übernimmt der LV alle hierfür anfallenden Kosten (erfahrungsgemäß rund 350 Euro für die Halle, 350 Euro Getränke, 100 Euro Kleinkram und Essen). |Begründung = Die Weihnachtsfeier war in den vergangenen Jahren immer ein wichtiges und von vielen geschätztes Socialising-Event. Der ursprünglich angedachte Termin kollidiert leider mit dem BPT in Offenbach, so dass wir gezwungen waren (mal wieder) auf einen Januar-Termin auszuweichen. Auf eine Mail meinerseits vom 22.06.11, wer sich vorstellen könnte, die Weihnachtsfeier zu organisieren, erfolgte keinerlei Reaktion, so dass ich mich wieder hierzu bereit erklärte. Die Veranstaltung ist erfahrungsgemäß durch Spenden weitgehend gedeckt, letztes Jahr konnte sogar ein kleiner "Gewinn" gemacht werden.
Leider kann ich nicht selbst in der Telko sein, würde mich aber dennoch freuen, wenn hier schnellstmöglich eine Entscheidung getroffen werden könnte, damit ich der Halle wegen der Reservierung Bescheid geben kann. |Antragsteller = Tim Guck }} Diskussion {{Beschlussbaustein HEVorstand |Datum = (Datum) |Nummer = (Nummer) |Titel = Ausrichtung Weihnachtsfeier in Darmstadt |Text = Der Landesvorstand möge beschließen, Tim Guck mit der Ausrichtung der LV-Weihnachtsfeier am 14.01.11 in Darmstadt zu beauftragen. Weiterhin übernimmt der LV alle hierfür anfallenden Kosten (erfahrungsgemäß rund 350 Euro für die Halle, 350 Euro Getränke, 100 Euro Kleinkram und Essen). |Dafür = (Liste von Namen) |Dagegen = (Liste von Namen) |Enthaltung = (Liste von Namen) |Ergebnis = (angenommen|abgelehnt|vertagt) |Zusatzinfos = (optional:Zusatzinfos) }}
Text
Begründung
Die Weihnachtsfeier war in den vergangenen Jahren immer ein wichtiges und von vielen geschätztes Socialising-Event. Der ursprünglich angedachte Termin kollidiert leider mit dem BPT in Offenbach, so dass wir gezwungen waren (mal wieder) auf einen Januar-Termin auszuweichen. Auf eine Mail meinerseits vom 22.06.11, wer sich vorstellen könnte, die Weihnachtsfeier zu organisieren, erfolgte keinerlei Reaktion, so dass ich mich wieder hierzu bereit erklärte. Die Veranstaltung ist erfahrungsgemäß durch Spenden weitgehend gedeckt, letztes Jahr konnte sogar ein kleiner "Gewinn" gemacht werden.
Antragsteller
Übernahme Reisekosten vergangenes Pressetreffen Plankenfels
Kopiervorlage fürs Protokoll:
=== Antrag: Übernahme Reisekosten vergangenes Pressetreffen Plankenfels === {{Antragsbaustein kurz HEVorstand |Titel = Übernahme Reisekosten vergangenes Pressetreffen Plankenfels |Text = Der Vorstand möge beschliessen, die Reisekosten von Christian Bethke zum Pressetreffen am 31.07.2011 in Plankenfels in Höhe von 108€ zu übernehmen |Begründung = Christian wurde von Ralf beauftragt. Es wurde vom letzten Vorstand aber kein Beschluss dazu getätigt. Da Christian die Erstattung der Reisekosten zugesagt wurde, sollten wir diesen Beschluss nun nachholen |Antragsteller = Lothar 23:57, 18. Okt. 2011 (CEST) }} Diskussion {{Beschlussbaustein HEVorstand |Datum = (Datum) |Nummer = (Nummer) |Titel = Übernahme Reisekosten vergangenes Pressetreffen Plankenfels |Text = Der Vorstand möge beschliessen, die Reisekosten von Christian Bethke zum Pressetreffen am 31.07.2011 in Plankenfels in Höhe von 108€ zu übernehmen |Dafür = (Liste von Namen) |Dagegen = (Liste von Namen) |Enthaltung = (Liste von Namen) |Ergebnis = (angenommen|abgelehnt|vertagt) |Zusatzinfos = (optional:Zusatzinfos) }}
Text
Begründung
Antragsteller
Übernahme Raumkosten KoPo-Workshop 22.10.2011
Kopiervorlage fürs Protokoll:
=== Antrag: Übernahme Raumkosten KoPo-Workshop 22.10.2011 === {{Antragsbaustein kurz HEVorstand |Titel = Übernahme Raumkosten KoPo-Workshop 22.10.2011 |Text = Der Vorstand möge beschliessen, 90€ Budget für das Kommunalpolitische Treffen am 22.10.2011 in Friedberg bereitzustellen. |Begründung = |Antragsteller = Lothar 00:01, 19. Okt. 2011 (CEST) }} Diskussion {{Beschlussbaustein HEVorstand |Datum = (Datum) |Nummer = (Nummer) |Titel = Übernahme Raumkosten KoPo-Workshop 22.10.2011 |Text = Der Vorstand möge beschliessen, 90€ Budget für das Kommunalpolitische Treffen am 22.10.2011 in Friedberg bereitzustellen. |Dafür = (Liste von Namen) |Dagegen = (Liste von Namen) |Enthaltung = (Liste von Namen) |Ergebnis = (angenommen|abgelehnt|vertagt) |Zusatzinfos = (optional:Zusatzinfos) }}
Text
Begründung
Antragsteller
Reisekosten Pressetreffen Bremerhaven
Kopiervorlage fürs Protokoll:
=== Antrag: Reisekosten Pressetreffen Bremerhaven === {{Antragsbaustein kurz HEVorstand |Titel = Reisekosten Pressetreffen Bremerhaven |Text = Der Vorstand möge beschliessen, ein Budget von 350€ für die Reisekosten von zwei Vertretern aus Hessen zum Pressetreffen nach Bremerhaven zur Verfügung zu stellen |Begründung = |Antragsteller = Lothar 00:06, 19. Okt. 2011 (CEST) }} Diskussion {{Beschlussbaustein HEVorstand |Datum = (Datum) |Nummer = (Nummer) |Titel = Reisekosten Pressetreffen Bremerhaven |Text = Der Vorstand möge beschliessen, ein Budget von 350€ für die Reisekosten von zwei Vertretern aus Hessen zum Pressetreffen nach Bremerhaven zur Verfügung zu stellen |Dafür = (Liste von Namen) |Dagegen = (Liste von Namen) |Enthaltung = (Liste von Namen) |Ergebnis = (angenommen|abgelehnt|vertagt) |Zusatzinfos = (optional:Zusatzinfos) }}
Text
Begründung
Antragsteller
Hessenflyer abnehmen und in Auftrag geben
Kopiervorlage fürs Protokoll:
=== Antrag: Hessenflyer abnehmen und in Auftrag geben === {{Antragsbaustein kurz HEVorstand |Titel = Hessenflyer abnehmen und in Auftrag geben |Text = Der Landesvorstand möge den unten angegebenen Flyer als offiziellen Hessenflyer annehmen und in Druck geben Wiki Piraten, oberster Eintrag Pad zum Flyer |Begründung = Wir brauchen einen Flyer |Antragsteller = Buccaneerps 20:15, 19. Okt. 2011 (CEST) }} Diskussion {{Beschlussbaustein HEVorstand |Datum = (Datum) |Nummer = (Nummer) |Titel = Hessenflyer abnehmen und in Auftrag geben |Text = Der Landesvorstand möge den unten angegebenen Flyer als offiziellen Hessenflyer annehmen und in Druck geben Wiki Piraten, oberster Eintrag Pad zum Flyer |Dafür = (Liste von Namen) |Dagegen = (Liste von Namen) |Enthaltung = (Liste von Namen) |Ergebnis = (angenommen|abgelehnt|vertagt) |Zusatzinfos = (optional:Zusatzinfos) }}
Text
Der Landesvorstand möge den unten angegebenen Flyer als offiziellen Hessenflyer annehmen und in Druck geben
Wiki Piraten, oberster Eintrag
Pad zum FlyerBegründung
Antragsteller