HE:Struktur/AK/Bildung/Protokolle/2012-05-24 - Protokoll AK Bildung Hessen
< HE:Struktur | AK/Bildung | Protokolle
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Protokoll Mumble Treffen am 24.5.2012
Teilnehmer
- Anders
- Astrid
- Jürgen
- Mani
- Bernd S.
- Michael Kittlaus
- Nicolay
- Seb
Die Sitzung wird um 20:15 Uhr eröffnet
LPT-Nachlese
- Konsensblock war zu groß
- kurzfristige Anträge und Abstimmungsverfahren haben leider zur Verwirrung beigetragen
- wir haben trotz allem viele Anträge durchgebracht
Planung des weiteren Vorgehens
- Antragsanpassung
- Fachbegriffe müssen teilweise einfacher formuliert werden
- Anträge dürfen nicht zu konkret sein
- klarere Begründungen, keine Literaturverweise
- es wird diskutiert, ob wir komplexe Gegenpositionen wirklich als konkurrierende Anträge einreichen sollen
- wir müssen besser rüberbringen, dass wir Schüler zu freien Menschen erziehen wollen und daran arbeiten, dass die Eindrücke, die teilweise rübergekommen sind, klar auf Grund unserer Programmanträge ausgeräumt werden
- wir sind uns einig, dass wir gucken, ob wir Kompromisse finden, aber bevor wir irgendwelche wachsweichen Formulierungen einbringen, werden wir konkurrierende Anträge erstellen
Treffen mit der Gesellschaft für Informatik (GI) in Frankfurt
Am 31.05. treffen zwei Vertreter der GI im Club Voltaire mit Piraten zusammen und wollen die Probleme des Informatikunterrichts in Schulen ansprechen und schauen, ob sich die Piraten dessen annehmen wollen.
- bin dabei :-) Jürgen
Planung nächstes RL-Treffen
Das nächste RL-Treffen findet in Frankfurt statt. Seb sucht Räume für etwa 30-40 Leute.
Nächster Termin
Sa. 12.06. 20:00 Uhr Mumble
- Die Sitzung wird um 22:11 Uhr geschlossen.