HE:Struktur/AK/Bildung/Protokolle/2012-02-12 - Protokoll AK Bildung Hessen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Teilnehmer

Die Sitzung wird um 20:20 Uhr eröffnet

Themen für heute und Zeitplan abstimmen

  • Wir werfen kurz Themen in den Raum, die wir heute bearbeiten wollen...

Weiteres Vorgehen im AK

Besprechnung des Textes der Marburger Lehrer-Gruppe

  • Text ungefähr in der Mitte auftrennen (nach Punkt 4)?
    • Text = Bildungsprogramm?
  • Eher nicht (Basti fragen oder frühere Parteiprogramme lesen)
    • Warum frühkindliche Bildung so priorisiert?
  • (Verständnisschwierigkeiten?)
  • Text nach Altersgruppen strukturieren?
  • Mani: "Was ist das übergeordnete, große Thema, das alles umfaßt?" - Hält die Gewaltfrage nicht für Zentral und für den Aufbau von Feindbildern.
  • Carsten: Gewalt in Schulprogramm einfließen lassen
  • Seb: Eigener Text für Gewalt im Bildungswesen
  • Manni: Als Unterpunkt
  • Anders: Power als eigener Punkt, Violence in den Unterpunkten
  • Wie gehen wir mit dem Text frühkindliche Bildung um?
  • Im Pad gemeinsam bearbeiten und dann beim RL Treffen in Marburg abstimmen

http://de.wikipedia.org/wiki/Autorit%C3%A4tsargument http://en.wikipedia.org/wiki/Ad_nauseam

Weitere Texte zur Bearbeitung

  • Seb stellt die fehlenden Texte in weiteren Pads ein
    • Schule
    • Hochschule
    • Berufliche Bildung
    • Beschäftigungsverhältnisse

Priorisierung

Wir haben ein Ergebnis in der Priorisierung. Dieses impliziert eigentlich, dass zu den hochpriorisierten Themen Texte entstehen "müssten".

Basti: Die "Priorisierung" ist durch Suggestivfragen entstanden und somit inhaltsleer.

Sitzungsende / neuer Termin

24.2. in Mumble zwecks Austausch der Zwischenstände Tiefere inhaltliche Diskussion Anfang März beim RL Treffen in Marburg

Tumay kümmert sich um Raum und Termin in Marburg.

  • Die Sitzung wird um 21:45 Uhr geschlossen und läuft weiter in einer offenen Diskussion.