HE:Marburg/Protokolle/2020-12-03 Vorstandssitzung
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll der außerordentlichen Vorstandssitzung am 03.12.2020
Protokoll der außerordentlichen Vorstandssitzung am 03.12.2020
Beginn: 20:26 Uhr
Anwesende: Frank, Manuel, Christian
Gäste: Ralf, Uli und Volker
Beschlussfähigkeit: Gegeben
Protokollant: Christian
Tagesordnung:
1.) Protokoll der letzten Sitzung
2.) Umlaufbeschlüsse seit der letzten Vorstandssitzung
3.) Kurzer Tätigkeitsbericht des Vorstandes
4.) Kurzberichte der Mandatsträger
5.) Vorbereitungen der Kommunalwahlen 2021
5.1.) Formularangelegenheiten
5.2.) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
5.3.) Programmarbeit und Wahlkampfdesign
5.4.) Antrag auf Kostenübernahme einer Wahlkampfmaßnahme von Uli Mueller
5.5.) Stand der Unterstützerunterschriften im Kreis
6.) Sonstiges
7.) Post
8.) Nächster Termin
Tagesordnung: einstimmig angenommen
1.) Protokoll der letzten Sitzung
- Protokoll der Vorstandssitzung am 05.11.2020 wird in der nächsten realen VoSi abschließend bearbeitet und unterschrieben.
- Einwände? Keine Einwände
2.) Umlaufbeschlüsse seit der letzten Vorstandssitzung
- Keine
3.) Kurzer Tätigkeitsbericht des Vorstandes
Christian:
- Druckmarathon für die AVen
- Teilnahmen AVen
- Kommunalwahl-Foo (siehe TOP 5)
- Teilnahme LaVo-Telko am 5. November
- Jenseits des KV:
- Queeraten-Mumble
- BEO-Jitsi
Gabi:
- Klärung und Unterzeichnung des Vertrages fürs Bürgerhaus Wehrda mit der Stadt Marburg
Manuel:
- Zwei Plakatentwürfe designt, siehe dazu Telegram und Mail
Nico:
- Schlüsselorganisation für die AVen
- Vertrauensperson Kreiswahl, Interaktion mit Kreiswahlleiter
Frank:
- UU Sammeln
4.) Kurzberichte der Mandatsträger
Frank:
- Aktuelle Stunde im Kreis zur A49, Rede von Frank, Auf unserer Webseite
Michael:
- 3 Anträge eingereicht
5.) Vorbereitungen der Kommunalwahlen 2021
5.1) Formularangelegenheiten
- Formulare im Nachgang der AVen soweit möglich ausgefüllt und per Nextcloud an die Vertrauenspersonen und ihre Stellvertreter geteilt
- Marburger Wählbarkeitsbescheinigungen auf Stadt gebracht
- Von Kandidaten aus dem Kreis sind alle Bescheinigungen bis auf eine aus Cölbe bestätigt zurück
5.2) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- PM zu den AVen an Marburg.news, das Marburger, OP und Hinterländer Anzeiger geschickt, die ersten drei haben veröffentlicht, den HA haben wir nicht verifiziert
- Etwas ausführlicherer Blogpost zu AVen: https://www.piratenpartei-marburg.de/2020/11/23/digitalisierung-buergerbeteiligung-moderne-schule-piraten-treten-in-stadt-marburg-kreis-zur-kommunalwahl-an/
- Offener Brief für die Herabsenkung der Zahl nötiger Unterstützerunterschriften, am 1. Dezember postalisch verschickt (Landeswahlleiter, Landtag (Mandatsträger) und Regierungspräsident), geht nachher auch online und morgen an die Lokalpresse
5.3) Programmarbeit und Wahlkampfdesign
- Letzten Donnerstag: Produktives Brainstorming auf Basis unseres Programmes: "Was realisieren wir? Wie?"
- Pad dazu https://cryptpad.piratenpartei.de/code/#/2/code/edit/AKnvJomqZ2n9WOKyGKGchn1I/
- Manuel hat zwei Plakatentwürfe gemacht
- Plakat Schule, nicht stattfindende Modernisierung, "Overheadprojektor-Plakat"
- Plakat "Wer grün wählt, wird sich schwarz ärgern"
- Wir machen damit im Anschluss an die VoSi noch etwas weiter
- Weitere Themen-Stammtische nächsten und übernächsten Donnerstag
5.4) Antrag auf Kostenübernahme einer Wahlkampfmaßnahme von Uli Mueller
- Marburg ist medizinischer Schwerpunkt, kaum fachliche Expertise im Kreistag (Uli + noch jemand)
- Ärzte persönlich anschreiben, mit UU Formularen
- Finanzierung über den KV aus dem Wahlkampfbudget
- etwa 200 Adressen, maximal 400€
- Frank formuliert Umlaufbeschluss
5.5) Stand der Unterstützerunterschriften im Kreis
- Christian: 7 UU + 2 weitere versprochene, UU-Sammler requiriert
- Frank: 2 UU + viel in der Pipeline
- Ralf: 11 UU + mindestens 3 versprochene
- Michael 2 UU + 2 mal angefragt, vielleicht noch 10
- Uli: Vermutlich knapp 10
- Manuel: noch nicht viel gemacht, Familie aber tendenziell sicher
- Nico: 4 + einiges in der Pipeline
6.) Sonstiges
- Dem LaVo die Gründung Liberale & Piraten mitteilen (Christian)
7.) Post
Stand 2. Dezember:
- Mietvertrag Bürgerhaus Wehrda (von Gabi geschickt)
- Bestätigte Wählbarkeitsbescheinigungen
- Nico bekommt Schlüssel über Weihnachten
8.) Nächster Termin
- Nächste reguläre Sitzung am 4. Februar 2021, 20:00 Uhr
- Auffüllen auf monatlichen Termin bis zur Wahl durch zusätzliche außerordentliche Sitzungen, nächster Termin am 7. Januar 2021, 20:00 Uhr
Schließung: 21:07 Uhr