HE:Landesverband/Hessen Campus/Protokolle/19032012
Inhaltsverzeichnis
- 1 Agenda/Protokoll der Orga Telko zum Hessen Campus am Montag, 19.03.2012, 21:15 Uhr
 - 2 TOP - Wahl des Versammlungsleiters, des/der Protokollant(en) und Tagesordnung
 - 3 TOP - Offene Punkte vom letzten mal
 - 4 TOP - Ergebnis vMB
 - 5 TOP - Zeitplan und Raumaufteilung
 - 6 TOP - Versand Einladung
 - 7 TOP - Vororttermin
 - 8 TOP - Orga Sonntag
 - 9 TOP - Streaming
 - 10 TOP - Benötigte Hardware
 - 11 TOP - Sonstiges
 - 12 TOP - Nächste Telko und Ende
 
Agenda/Protokoll der Orga Telko zum Hessen Campus am Montag, 19.03.2012, 21:15 Uhr
- Telko: 069 175 36 743 Raum 1530#
 - Protokoll Pad https://hessen.piratenpad.de/Agenda-HessenCampus-Telko-19032012
 - Anwesende: (Bitte selber eintragen)
- Matthias
 - Juergen Erkmann
 - Jens Fricke
 - Christoph
 - Oliver D
 - Thumay
 - Raphael
 
 
TOP - Wahl des Versammlungsleiters, des/der Protokollant(en) und Tagesordnung
- Versammlungsleiter: Matthias
 - Protokollant: alle protokollieren
 - Tagesordnung: angenommen
 
TOP - Offene Punkte vom letzten mal
Sollte alles in diesem Pad stehen!
TOP - Ergebnis vMB
TOP - Zeitplan und Raumaufteilung
- Wann und wo von welchem Thema
 
- R# = Raum Nummer / S# = Slot Nummer
 - R1S1 Workshop zum Thesenpapier Mehr direkte Demokratie - Ralf
 - R1S2 Gliederung und Aufbau des hessischen Wahlprogramms - Jan Leutert
 - R1S3 Positionspapiere, Wahlprogramm und Grundsatzprogramm - Ernst Preussler
 - R2S1 Wirtschaft zwischen Globalisierung und Re-Regionalisierung - Eisner
 - R2S2 Workshop zum Thesenpapier Energiewende - Ralf
 - R2S3 Vorstellung und Diskussion der aktuellen Vorschläge für ein hessisches Bildungsprogramm (Sebastian Greiner)
 - R3S1 Programmatische Abstraktion von Politikstil auf Tagespolitik vs. programmatische Positionierung zu Einzelthemen (Jens Fricke)
 - R3S2 Parteienfinanzierung und ihre Wirkung auf die Politische Machtverteilung (Eric Manneschmid)
 - R3S3 Das Energiekonzept - grüner Wasserstoff - die Lösung der Energieprobleme weltweit (Bernhard Longerich)
 
- Backup:
 
- Workshop zum Thesenpapier Fluglärm (Ralf Praschak)
 
- Nachfragen ob 90 Minuten Ok:
 
- Dafür: Matthias, Oliver
 - Dagegen: Juergen, Christoph, Thumay
 - Enthaltung:Jens
 
- Es wird nicht nachgefragt, ob die Zeit ausgefüllt wird!
 
- Anschreiben an Referenten
- Noch mal anschreiben aller Referenten um die Termine zu bestätigen
 - Matthias erledigt das!
 
 - Anschreiben an Nicht Referenten
- Bedanken und Hinweis ihre Themen für Gießen noch mal einzureichen
 - Themen werden nicht automatisch für Gießen berücksichtigt
 
 
TOP - Versand Einladung
- Text: https://hessen.piratenpad.de/HessenCampus-Einladungstext
 - Termin zum verschicken: 19.03.2012
 - Juergen kümmert sich um den Versand.
 - Juergen erledigt das möglichst bald!
 - Juergen packt die Einladung auch auf die Hessen Webseite.
 
TOP - Vororttermin
- Ist es notwendig sich die Räumlichkeiten nochmal Vorort anzusehen?
 - Nein, nicht nötig
 
TOP - Orga Sonntag
- 8:30Uhr treffen der Orga Vorort
 - Wer ist denn dann da:
- Matthias
 - Juergen (eventuell etwas später)
 - Christoph
 - Jens (ca. 09:00)
 - Thumay (ca. 09:00)
 - Raphael (kurz nach 9)
 
 
- Juergen, Christoph, Matthias fungieren als Opener des jeweiligen Slots
 - Christoph hängt das Programm aus.
 - Christoph organisiert einige Getränkekisten auf Kommission.
 
TOP - Streaming
- Status (Juergen): Kein Update (mea culpa)
 - Seb Greiner fällt für das Streaming aus
 - Juergen klärt das Morgen
 - Raphael würde das Streaming vor Ort übernehmen
 - Matthias bringt sein CamCorder mit.
 
TOP - Benötigte Hardware
- Beamer:
1x Hessen Beamer-> braucht Seb- 1x Lothar
 - 1x Gerhard Thiel
 - 1x Volker Berkout
 - 1x Thumay
 - 1x Backup Beamer vom KV Offenbach Land
 
 - Flipcharts:
- 1x Peter Löwenstein
 - Matthias startet Aufruf auf PPH
 
 - Papier, Stifte, Leuchtmarker, Vermehrungsdosen, Tesa, Kreppband, Kabelbinder
 - Leinwand
- Matthias Dialeinwand
 - Christoph Dialeinwand
 - Christoph klärt ob eine Grosseleinwand nötig ist und wo sie zu bekommen ist.
 
 - Drucker:
- Christoph
 
 - Fahne
- Juergen: 1-2 Fahnen
 - Matthias: 1 Fahne
 - Thumay: 1 Fahne (klein)
 
 - Mehrfachstecker
- jeder bringt mit was er hat
 
 - Verlängerungskabel
- Matthias 1x
 - Christoph
 - Matthias fragt auf PPH nach Kabel
 
 - Kreppband und Edding für Namen:
- Matthias kümmert sich drum
 
 - Kundenstopper
- Christoph besorgt Kundenstopper
 
 - Luftballons
- Jens bringt mit
 
 
TOP - Sonstiges
- Matthias trägt den Termin in den Hessen Kalender ein
- erledigt (Matthias)
 
 
TOP - Nächste Telko und Ende
- Keine nächste Telko
 - Probleme werden über die Mailingliste kurzfristig kommuniziert
 - Schluss: 22:30 Uhr