HE:Kreisverband Rheingau-Taunus/Vorstand/Vorstandssitzung/Protokolle/Protokoll 2012-07-19
Inhaltsverzeichnis
Vorstandssitzung am 21.07.2012, 20:00 Uhr
Vorbereitung
- Ernennung Moderator: (Bernd)
- Ernennung Protokollant: (Astrid)
- Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
- Anwesend (Bernd, Astrid, Alex, Buzz)
- Beschlussfähigkeit festgestellt
 
- Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
- Verabschiedung des letzten Protokolls
- 05.07.12
- einstimmig angenommen
 
 
- 05.07.12
- Nächste Beschlussnummer: V2012/0007
Dringendes
- Am 24. Juli veranstaltet die "AG Europa" (Bund) eine Mumble-Podiumsdiskussion zum Thema ESM mit hochkarätigen Teinehmern. Vorschlag, die Sitzung bei uns im Casa "Live" zu streamen und dazu die Presse einzuladen. Siehe auch PM-Entwurf https://rtk.piratenpad.de/102 (Vorschlag: Klaus)
- Vorschlag einstimmig angenommen, gespannt auf Publikums-Feedback
 
Themenblock I: Berichte
Vorstand
- Vorsitzender
- Bestellte Grundsatzprogramme angekommen. Rechnung nicht beiliegend.
- Gruppenübersicht auf der Website eingebunden.
- Orga der beiden Infostände am 07.07. und am 19.07.
 
- Stellv. Vorsitzende
- Gruppenübersicht gepflegt
- Infostand mit AG Gerecht/Sozial am Kreishaus
 
- Schatzmeister
- Kontostand
- 994,63.- €
 
- Kassenstand
- 16,00.- €
 
- Offene Punkte
- Grundsatzprogramme
 
- Sonstiges
 
- Kontostand
- Generalsekretär
- nichts wirklich Neues
 
- sonstige Berichte
Presse
- Bericht
- Anfrage Bundespresseportal - wollen in unseren Mailverteiler - werden aufgenommen
 
Gruppen
AGs / PGs / AKs
- PG Bürgerkandidat 2013 (Klaus)
- nichts neues
 
- PG ESM Bürgerinformation (Buzz)
- Podiumsdiskussion der AG ESM soll gestreamt werden und per PM eingeladen werden
 
- PG Effiziente Energienutzung (Alex)
- neuer Anlauf regelmässiges Treffen
 
- PG Überparteiliche Zusammenarbeit (Klaus)
- "runder Tisch" zur Aartalbahn-Reaktivierung soll Initiativen aus allen gesellsch. Richtungen zusammenbringen - ist in Vorbereitung, erst mal allgemeines Treffen für 18.8. 14.00 bis 18.00 Uhr geplant
 
- AG Piraten vor Ort (Astrid, Johann, Alex, Buzz)
- Mithilfe bei 2 Infoständen in SWA (nicht die Masse Leute, aber interessante Begegnungen), nächster Infostand im August, Ort noch offen, soll aber ein neuer sein
- AGPivO erarbeitet Vorschlag -Ideen für abgelegene Verbandsgemeinden werden gesucht
 
 
- Mithilfe bei 2 Infoständen in SWA (nicht die Masse Leute, aber interessante Begegnungen), nächster Infostand im August, Ort noch offen, soll aber ein neuer sein
- AG Open Government (Bernd)
- OffeneKommune
- Podcast aufgenommen
- Wir haben ein offizielle Badge in OffeneKommune
- Am Wochenende größeres Update geplant für OffeneKommune
- Wahrscheinlich bekommen wir eine Moderatorenrolle
 
- Haushalte
- Ich hab mir den Kreishaushalt mal umwandeln lassen und kann jetzt versuchen damit zu arbeiten. Hab aber noch nich angefangen
 
- OKFN (Open Knowledge Foundation) Rhein-Main
- Zufällig jemanden von OKFN getroffen. warte darauf das er sich meldet. Idee einer regionalen OKFN Gruppe schwebt im Raum
 
 
- OffeneKommune
- AG Sozial & Gerecht (Johann)
- Michael P. berichtet: Infostand vor dem Jobcenter Kreishaus, allerdings wenig Publikumsverkehr. Michael und Alex - Besuch beim Ordnungsamt und Gespräch in guter Atmosphäre.
- Treffen am 31. Juli des AK Sozial in Wiesbaden im Hilde-Müller-Haus ab 14.00 Uhr
 
- AG Verkehr (Astrid)
- Aartalbahn-Reaktivierung
- Von Seiten Wiesbadens ist zur Reaktivierung der NTB 50% der Finanzierung im Haushalt eingestellt, im RTK bislang nichts. Um hier den Druck auf Kreispolitik zu erhöhen ist geplant, der NTB eine Lobby zu schaffen - begonnen werden soll mit einem "runden Tisch" zum Thema, zu dem alle Parteien, Initiativen, Firmen etc. eingeladen werden sollen.
 
 
- Aartalbahn-Reaktivierung
- AG HGO (Werner)
- nichts neues
 
Berichte aus den Gemeinden
- Aarbergen
- CDU hat festgestellt, dass die Bürger Aarbergens Windkraft gar nich ma so schlecht finden
 
- Bad Schwalbach
- Eltville am Rhein
- Geisenheim
- Heidenrod
- Hohenstein
- Hünstetten
- Idstein
- Kiedrich
- Lorch
- Niedernhausen
- Oestrich-Winkel
- Rüdesheim am Rhein
- Schlangenbad
- Taunusstein
- Waldems
- Walluf
Themenblock II: Themen
- Parteitag
- 15.09. kann gemacht werden. Stand?
- Raum in Stadthalle als gewünschte Location bestätigt, Klaus möge reservieren
 
 
- 15.09. kann gemacht werden. Stand?
- Logo
- Plan: Einige neue Vorschläge sind vorhanden. Aus den neuesten Zwei (v3 und v4) warte ich noch bis zum WE Verbesserungsvorschläge ab und mache dann Anfang nächster Woche ein Doodle.
 
Themenblock III: Anträge
(Vorlage: Antrag)
- Thema
Themenblock IV: Sonstiges
- KV-Sommerfest
- Stand-neuer Termin 11.8., nachdem 28.7. Grillplatz Kemel nicht zu bekommen war
- Alex kümmert sich um Reservierung
 
 
- Stand-neuer Termin 11.8., nachdem 28.7. Grillplatz Kemel nicht zu bekommen war
- Stammtisch
- nächste Locations Idstein (Brauhaus), dann Rüdesheim (Eibinger Hof)
 
Festlegung der nächsten Termine
- nächste Vorstandssitzung: 2.8. im Mumble
