HE:Kreisverband Main-Taunus/Protokolle/Vorstand-20120105
TO 05.01.2012
1. Ernennung Moderator
2. Ernennung Protokollant
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
4. Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
5. Verabschiedung des letzten Protokolls
6. Berichte der Vorstandsmitglieder (falls vorhanden)
7. Sonstige Berichte
8. Themen
8a. sonstige Themen
9. Anträge
9a. finanzwirksam
9b. sonstige
Vorlage: Protokoll der Vorstandssitzung KV MTK vom: 05.01.2012, 19 Uhr Ort: Eschborn, Heidi und Paul
Inhaltsverzeichnis
- 1 Anwesend
- 2 Ernennung Moderator
- 3 Ernennung Protokollant
- 4 Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
- 5 Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
- 6 Verabschiedung des letzten Protokolls
- 7 Berichte der Vorstandsmitglieder (falls vorhanden)
- 8 Sonstige Berichte
- 9 Themen
- 10 Anträge
- 11 Nächste Vorstandssitzung
Anwesend
- Rene
- Ernst
- Gerhard
- Frank
Entschuldigt
Ernennung Moderator
- Rene
Ernennung Protokollant
- Gerhard
Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
Der Vorstand ist mit 4 Mitgliedern beschlussfähig.
Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
Die Tagesordnung ist akzeptiert.
Verabschiedung des letzten Protokolls
Das Protokoll wird wie im wiki verabschiedet.
Berichte der Vorstandsmitglieder (falls vorhanden)
1. Vorsitzender
- Arbeit für Land (Protokoll LPT)
- Mitgliederverwaltung
- 3 Anträge an KV
- Interview HK
2. Vorsitzender
- Materialverwalter Hessen angesprochen wg. Infostand (Schirm)
Schatzmeister
- 284,85 EUR Vermögensstand
- Klärung mit Bank wegen Konto
Beisitzer Klaus Rehm
nicht anwesend
Beisitzer Gerhard Schwanz
- Piraten eMail Adresse und GPG key besorgt
- Mach Mit Flyer bald alle, heute nochmal 1.000 nach Flörsheim gebracht
- Version 2 der "Mach mit"-Flyer in Arbeit
- Weiterarbeit an Battle Cards. Bald erster Serienentwurf, bald Antrag LV Hessen wegen Finanzierung
- Luxemburger Piraten durch Kauf der Pirate Carrrd unterstützt
Sonstige Berichte
Matthias: Web, Wiki und LF der piraten unstrukturiert. Arbeitspapier "Die Piraten verstehen" verteilt.
Themen
8a. GO des Vorstands
Die GO wie vorgelegt wird angenommen. Ein Exemplar wird von allen anwesenden Vorstandmitgliedern abgezeichnet.
8b. Kreisparteitag 2012.1
- http://piratenpad.de/MTK-KPT-2012-1
- Sinvoll wäre, die Basis aufzufordern und anzuleiten, Anträge für den KPT einzubringen.
8c. Flughafenbeauftragter
- noch keiner
8d. Pressebeauftragter
- Matthias Bonatus (einstimmig angenommen)
8e. Liederbücher Stand
- Hattersheim, 3 noch nicht verteilt
- Bad Soden, etwa 3 noch offen
8f. Technik Stand (vMB, LF)
- drei email Verteiler sollen angelegt werden (Ernst)
- Vorstand
- kontakt
- Presse
8g. Piraten auf Kurs (Themenstammtisch) franchisen
http://www.piraten-auf-kurs.de/ http://www.facebook.com/groups/170808112996245/
===8f. Stand der Planung des Infostands
- http://wiki.piratenpartei.de/HE:Kreisverband_Main-Taunus/Infostand
- Termin: Anfang Februar, 11.2., Samstag, Hochheim, 9-13h
sonstige Themen
Anträge
Finanzwirksam
- Der Vorstand möge beschließen, dass die zweite Auflage des "Mach mit"-Flyers vom KV MTK getragen wird. 10.000 für etwa 77,-- (durch Gerhard)
- 3 Dafür, 1 Enthaltung - ANGENOMMEN
sonstige
Unterstützung der Frankfurter Piraten bei der Oberbürgermeisterwahl
Der Vorstand möge beschließen:
Der Vorstand unterstützt den Wahlkampf der Frankfurter Piraten zur Oberbürgermeisterwahl und insbesondere den Kandidaten Herbert Förster. Wir rufen die Piraten und Freibeuter des Kreises auf, den Wahlkampf in Wort und Tat oder auch finanziell zu unterstützen.
Begründung: Die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt ist zwar eine von Piraten eher differenziert gesehene Personenwahl, aber nichtsdestotrotz eine Wahl mit überregionaler Bedeutung. Gerade das derzeit in der Region beherrschende Thema Flughafenausbau, aber auch andere regionale Themen wie ÖPNV können nur in Zusammenarbeit zwischen den Kreisen (und damit auch den Piratenkreisverbänden) angegangen werden. Mit Herbert Förster haben die Frankfurter Piraten einen seriösen, sympathischen und glaubwürdigen Kandidaten gefunden, dem wir - unabhängig von den tatsächlichen Chancen - den Rücken stärken sollten. Wie immer gilt das piratige Motto, dass trotzdem jedes einzelne Mitglied selbst bestimmen kann, in welchem Umfang es den Frankfurter Piraten Unterstützung zukommen lassen möchte.
- 4 Stimmen dafür, ANGENOMMEN
Mitgliedsaufnahme
- 1 Mitgliedsantrag: einstimmig angenommen, aber Unterschrift Antragsteller fehlt. Ernst kümmert sich.
Nächste Vorstandssitzung
- Kriftel, 2.2.2012