HE:Kassel/Protokolle/2013-11-26 Protokoll Plenum
Plenum 26.11.2013
Anwesende Piraten : 7, 8 ab 19:15, 9 ab 20:15, Gäste : 2 bis 21:05, Vorstand : 4 (beschlussfähig), 5 ab 19:15, 6 ab 20:15, Presse : - , Versammlungsleiter : Christian, Protokollführer : Helmut
Inhaltsverzeichnis
- 1 Öffentliche Sitzung, ab 19.00 Uhr
- 2 Kurzbericht des Vorstands
- 3 Anträge zur Tagesordnung
- 4 Wichtig und Dringend
- 5 Punkt 1: Aktivitäten zur Europawahl in Kassel
- 6 Punkt 2: Harig-Preis vergeben?
- 7 Wichtig
- 8 Punkt 3: Plakate sanieren
- 9 Punkt 4: Webseite durch Unterseite des LV ablösen
- 10 Dringend (ohne Diskussion)
- 11 Punkt 5: Anfrage an Schatzmeister Gesamtkostenaufstellung der Botschaft
- 12 Punkt 6: Gibt es Verbesserungsvorschläge/ Ideen?
- 13 Punkt 7: Neumitgliedertreffen Rgeddert
- 14 Sonstige Anträge
- 15 Verschiedenes
- 16 Offenes Labor (am 4.Dienstag im Monat)
- 17 Protokolle
Öffentliche Sitzung, ab 19.00 Uhr
1. Begrüßung , ...
5. Genehmigung der Protokolle der letzten Sitzung(en) gemäß §5(6) der Geschäftsordnung. - einstimmig angenommen.
Kurzbericht des Vorstands
- Info: Nächster Kreisparteitag ist für den 16.02.2014 geplant. Planungspad: https://piratenks.piratenpad.de/KPT-14-1
- Kontostand 25.11.2013: 1261,92€
- Eine Schülerin hat angefragt ob wir ihr einen Praktikumsplatz anbieten können. Dies mussten wir leider ablehnen.
- Plenum/ Offenes Labor am Heiligabend entfällt.
- 12. Januar 2014: Toolworkshop im Schlachthof.
- 07.12.2014: Weihnachtsaktion https://piratenks.piratenpad.de/2013-Weihnachtsaktion.
- Volker berichtet vom Treffen mit der BI Fracking.
Anträge zur Tagesordnung
keine
Wichtig und Dringend
Punkt 1: Aktivitäten zur Europawahl in Kassel
- Grundidee: Wähler für die Europawahl aktivieren, insbesondere in Stadtteilen mit geringer Wahlbeteiligung.
Die Aktivierung soll parteiübergreifend erfolgen. - Basis soll ein von der Arbeitsgruppe zu erarbeitendes Positionspapier sein.
- Nächstes Treffen: 16.12.2013 19:00, geplant im PSH.
- Grundidee: Wähler für die Europawahl aktivieren, insbesondere in Stadtteilen mit geringer Wahlbeteiligung.
Punkt 2: Harig-Preis vergeben?
- Sonstige Aktionen im Rathaus und anderswo.
- Regula stellt die Dame als 3D-Model vor. Weitere Diskussion im OL.
Wichtig
Punkt 3: Plakate sanieren
wird zur Abstimmung mit Robin's Beteiligung verschoben.
Punkt 4: Webseite durch Unterseite des LV ablösen
- Anfrage an LVor/IT stellen.
- Hat Mario gemacht, wurde abgelehnt, allerdings nur mit verpflichtendem Charakter.
KV die wollen, können ihr Seiten über den LV laufen lassen, und einen eigenen Bereich auf der Webseite des LV erhalten.
- Hat Mario gemacht, wurde abgelehnt, allerdings nur mit verpflichtendem Charakter.
nächste politische Projekte
entfällt
Dringend (ohne Diskussion)
Punkt 5: Anfrage an Schatzmeister Gesamtkostenaufstellung der Botschaft
Die Kosten beliefen sich auf 1480€,
davon wurden 405€ durch Zuschüsse gedeckt
für den KV steht dem Aufwand von 1075€
auch eine Teilwidmung aus Spenden von 1000€ gegenüber.
Eine Einsicht in die Abrechnung ist bei Heinz möglich.
Punkt 6: Gibt es Verbesserungsvorschläge/ Ideen?
heute nicht
Punkt 7: Neumitgliedertreffen Rgeddert
wird zur Diskussion mit Robin's Beteiligung verschoben.
Sonstige Anträge
keine
Verschiedenes
20:03 Uhr: Ende der Vorstandssitzung
20:03 Pause bis 20:15
Offenes Labor (am 4.Dienstag im Monat)
Themen der Arbeitsgruppen: siehe Offenes Labor
- 1. BPT-Themen: Bezahlung von Vorständen, Quotenregelungen.
- 2. Whistleblowerpreis (Herkula/Harig-Preis).
Wie herstellen?
Wann verleihen?
verschoben:
- 3. Piratengedanken
Freigabeprozess
Wo auf die Webseite?
- 4. Ziele 2014
Ergebnisse der Nordhessenkonferenz diskutieren.
- 5. Webseite
[Ende des offiziellen Teils.]
Stammtisch (ab 22 Uhr im Hurricane)! Diskussion, etc.
Protokolle
Die Protokolle werden unter HE:Kassel/Protokolle abgelegt.