HE:Kassel/Protokolle/2013-09-10 Protokoll Plenum
Plenum 10.09.2013
Anwesende Piraten : 8 , 9 ab 19:15, 10 ab 19:20,
Gäste : 2, 3 ab 20:00 h,
Vorstand : 4 , 5 ab 19:20,
Presse : -,
Versammlungsleiter : Boris,
Protokollführer : Helmut
Inhaltsverzeichnis
- 1 öffentliche Sitzung ab 19:15 Uhr
- 1.1 Bericht des Vorstands
- 1.2 Anträge zur Tagesordnung
- 1.3 Wichtig und Dringend
- 1.4 Punkt 1: Wahlkampfaktionen
- 1.5 Punkt 2: Budget Botschaft
- 1.6 Punkt 3: Plakatierung
- 1.7 Punkt 4: Connichi und Wahlkampfstände
- 1.8 Wichtig
- 1.9 Punkt 5: Weitere Termine
- 1.10 Dringend (ohne Diskussion)
- 1.11 Sonstige Anträge
- 1.12 Verschiedenes
- 1.13 Offenes Labor (am 4.Dienstag im Monat)
- 1.14 Protokolle
öffentliche Sitzung ab 19:15 Uhr
Vorletztes Protokoll : Plakate sind vom Kreisverband Waldeck-Frankenberg übernommen, nicht aus Frankfurt
Die letzten zwei Protokolle werden mehrheitlich bei einer Enthaltung angenommen
Bericht des Vorstands
Michamo berichtet von der Frankfurt Visite und der FSA-Demo in Berlin
Wahl-Postkarten sind bestellt
Christian vermeldet Schülerinteresse und häufige Fragen nach Giveaways
Plakate in Vellmar am Pol.Rev. Frommershäuser Str. wurden wegen Fehlers abgehängt
Helmut meldet den aktuellen Mitgliederstand höher als zum Jahreswechsel
Anträge zur Tagesordnung
Der Punkt Finanzen soll als Punkt 2 vorgezogen werden
130910-0.1 wird mehrheitlich angenommen
Wichtig und Dringend
Punkt 1: Wahlkampfaktionen
Der Vorstand möge beschließen, dass die Mitgliederdaten genutzt werden, um alle Mitglieder telefonisch zu Wahlkampfaktionen in der kommenden Woche einzuladen und dafür geeignete Piraten beauftragen. (VolkerB)
Diskussion
Antrag: ergänzend beauftragt werden Vorstand und VolkerB
130910–01 wird bei einer Gegenstimme mehrheitlich angenommen
Punkt 2: Budget Botschaft
Beantragte Entscheidung: Die bislang von Entscheidung 130727-02F (1000,- für Streumittel) nicht genutzten 750.- werden entwidmet und sind für andere Zwecke verfügbar. (Heinz)
130910-02F wird einstimmig angenommen
Beantragte Entscheidung: Ausgaben in Folge von
130709-01F (150,- "Stop watching us"),
130611-01F (100,- CSD, bereits eingereicht: 64,03)
130813-02F (32,- Fahrtkosten Euwikon)
130816-01F (50,- Fahrtkostenzuschuß FSA)
können bis Fr 13.09. eingereicht werden; danach werden keine Ausgaben mehr anerkannt. (Heinz)
130910-03F wird einstimmig angenommen
Punkt 3: Plakatierung
Sonntag abends (19h) gibt es nochmal ein Power-Plakatieren , Treffpunkt Botschaft (Michamo).
Montag soll ebenfalls Plakatiert werden.
Das Abnehmen soll unverzüglich nach der Wahl erfolgen und im nächsten OL fortgesetzt werden,
gesammelt wird in der Botschaft und gelagert in den Garagen bei Sabine und Helmut
Punkt 4: Connichi und Wahlkampfstände
Stand Connichi machen wollen tun? TsaG 16:40, 10. Sep. 2013 (CEST)
Thomas erläutert den geplanten Auftritt, den die AG OAF organisiert.
(am Sonnabend)
Diskussion und Zustimmung
Zusätzlich findet ein Stehtisch am Florentiner Platz statt (Helmut,Sabine,Christian)
Weitere Infostände werden im Pad eingetragen
https://piratenks.piratenpad.de/2013-09-Infostaende
Jörg-Peter unterhält am 13. und 20.9. 9-14h einen Stand auf Wehlheider Wochenmarkt
Wichtig
Kurze Pause
Punkt 5: Weitere Termine
Micha verteilt und erläutert die Termin-Flyer
Donnerstag: KryptoParty, unterstützt von Christian und Mario
Freitag: Mahnwache 18h am Ständehaus 175j (Volker, Emanuel kommt),
RAS ist eingeladen, Pflaster kommt von Franzi
abends ist BottleParty zum Thema Teilhabe
Samstag: Der Termin zum BGE wird ergänzt
Weitere Termine und Flyer Aktionen werden angesprochen
Die Diskussion der Arbeitsgruppen wird aufgenommen
Dringend (ohne Diskussion)
Sonstige Anträge
- Gibt es Verbesserungsvorschläge / Ideen ?
Verschiedenes
Offenes Labor (am 4.Dienstag im Monat)
Themen der Arbeitsgruppen: siehe Offenes Labor 21:20 Uhr: Ende der Vorstandssitzung
[Ende des offiziellen Teils.]
Protokolle
Die Protokolle werden unter HE:Kassel/Protokolle abgelegt.