HE:Kassel/Protokolle/2013-08-27 Protokoll Plenum
Beginn: ca. 19 Uhr Versammlungleiter: Boris Protokoll: Christian
Anwesende Vorstandsmitglieder: Heinz, Boris, Raphael, Michael, Christian
Anwesende Presse: keine
Inhaltsverzeichnis
- 1 öffentliche Sitzung ab 19 Uhr
- 1.1 Bericht der Vorstands
- 1.2 Hessenflyer
- 1.3 Stand Plakatierung
- 1.4 BGE-Kaperbrief
- 1.5 PM zu offenem WLAN
- 1.6 BGE-Kaperbrief
- 1.7 Wahlparty, Ergebnispräsentation der Stadt Kassel, wer geht hin?
- 1.8 Stand Soundanlage
- 1.9 Verbesserungsvorschläge
- 1.10 Budget Botschaft - Welche Kosten sind bis jetzt aufgelaufen?:
- 1.11 Ende der Sitzung und Übergang zum offenen Labor gegen 19:45
öffentliche Sitzung ab 19 Uhr
Bericht der Vorstands
Es wird von verschiedenen öffentlichen Aktionen (CSD, Infostand) berichtet. Es wurden verschiedene Schulen nach ihrem Bedarf an Informationsmaterial gefragt.
Hessenflyer
Michamo berichtet, dass eine Bestellung durch die KVs nicht erforderlich ist. Der LV bestellt am Mittwoch Flyer. Das Kontingent für Nordhessen wird in die Botschaft transportiert und wird Samstag (zur Demo) wohl da sein.
Stand Plakatierung
Im Rahmen des offenen Labors soll weiter plakatiert bzw. daran gearbeitet werden.
BGE-Kaperbrief
Antrag 130827-01 F: Es sollen 1000 Exemplare für insgesamt bis zu 75 Euro bestellt werden. Einstimmig angenommen
PM zu offenem WLAN
Der aktuelle Entwurf der PM, wie er im Pad steht, wird verlesen. Es folgt eine Diskussion über die rechtliche Seite der Sache. Michael schickt den Link zum Pad noch an Lektoren.
BGE-Kaperbrief
Antrag: Der Betrag im Antrag 130827-01 F wird von 75 Euro auf 81 geändert. Einstimmig angenommen
Wahlparty, Ergebnispräsentation der Stadt Kassel, wer geht hin?
kurze Aussprache zu Wahlpartys. Zur Ergebnispräsentation der Stadt Kassel wird kein Kandidat gehen. Christian sagt die entsprechende Presseanfrage ab.
Stand Soundanlage
Ein rechtzeitiges Eintreffen der Anlage ist unsicher. Es folgt eine Diskussion über Alternativen. Es werden vorerst keine Alternativen verfolgt
Verbesserungsvorschläge
- Michael bittet darum, dass Nutzer der Botschaft ihren Müll direkt entsorgen. - Sabine erinnert daran, dass die Besetzung von Infoständen nach wie vor zu klären ist.
Budget Botschaft - Welche Kosten sind bis jetzt aufgelaufen?:
Heinz berichtet, dass bis jetzt keine Erstattungsanträge bei ihm eingegangen sind. Michael berichtet, dass jede Menge Kleinkram wie Leuchtmittel, Kabel, Müllbeutel usw. angeschafft wurden.
Antrag: Das Budget 130827-02F für den Bedarf der Botschaft von 100 Euro wird um 150 Euro auf 250 Erhöht. Einstimmig angenommen