HE:Kassel/Protokolle/2012-07-12 - Protokoll AG ÖPNV
Protokoll der 4.öffentlichen Sitzung der AG Verkehr am Donnerstag, 12.Juli 2012 von 19.00 bis 22.00 Uhr im Büro der Piraten-Fraktion, Obere Königsstr. 8 in Kassel
Anwesend: Jörg-Peter Bayer, Norbert Beinhauer, Michael Laurentius, Andreas Taube und Raphael Warzecha
Entschuldigt: Lutz Bartsch
Moderation: Norbert Beinhauer Protokoll: Jörg-Peter Bayer
1. Aussprache zur Situation in der AG
Die Teilnehmer bedauerten den zum großen Teil auf Mißverständnissen beruhenden recht hef- tigen Umgangston auf der Mailingliste. Nachdem die Mißverständnisse ausgeräumt worden waren, wurde die weitere Zusammenarbeit und inhaltliche Abgrenzung zum neu gegründeten Arbeitskreis 'Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr' besprochen.
2. Organisatorische Absprachen
a) Terminabsprachen:
der neue Termin soll jeweils auf der aktuellen AG-Sitzung vereinbart werden, damit nicht soviel Zeit mit dem Doodle verbraucht wird.
b) Ort buchen:
Norbert Beinhauer gibt die verabredeten Termine an Florian Kahla weiter, damit er das Philipp- Scheidemann-Haus buchen und die Termine in den KV-Kalender eintragen kann.
c) Einladungen:
die Einladungen mit einem Vorschlag zur Tagesordnung werden von Norbert Beinhauer ge- macht und mind. sieben Tage vor dem Sitzungstag über die Liste geschickt.
d) Pad:
zur Zeit verfügt die AG über zwei von Jörg-Peter Bayer angelegte Pads. Das eine ist für PM's und das andere für die inhaltliche Diskussion.
e) Wiki:
die bisherigen Protokolle stehen auf als Unterpunkt AG Verkehr auf der Protokoll-Seite des Kreisverbandes im Wiki. Andreas Taube wird die beiden Pads darauf verlinken. Raphael War- zecha wird eine eigene Wiki-Seite für die AG anlegen.
f) Mailingliste:
die Mailingliste der AG wird als öffentliche Liste angelegt. Sie wird nicht gesynct. Adminstrator der Liste ist Raphael Warzecha. Die Mitglieder legen besonderen Wert auf Nettikette bei den Schreibern auf der Liste.
g) Protokoll:
das Protokoll der heutigen Sitzung schreibt Jörg-Peter Bayer. Norbert Beinhauer macht sofern erforderlich die notwendige Ergänzungen.
h) Sprecher:
Jörg-Peter Bayer wird einstimmig zum Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr gewählt.
i) Nächstes Treffen:
am Montag, dem 23.Juli 2012 um 19.00 Uhr im Büro der Piraten-Fraktion, Obere Königsstr. 8 in Kassel
3. Inhaltliche Schwerpunkte
a) Anbindung des Regionalflughafens in Kassel-Calden
Die Mitglieder der AG diskutierten über Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten einer
Anbindung des neuen Flughafens in Kassel-Calden ans Straßen- und Schienennetz (siehe An- lagen).
b) Uni-Erschließung über Holländische Srasse
Die Mitglieder der AG diskutierten über Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten einer besseren Uni-Erschließung (siehe Anlagen).
c) Fahrradverleihsystem Konrad
Norbert Beinhauer spricht den Bericht in der HNA (v. 12.07.12) an, wo nachzulesen ist, dass mit der DB Verhandlungen aufgenommen werden sollen um zu klären, ob die DB bereit ist, ab dem nächsten Jahr den Betrieb von Konrad zu übernehmen. Man würde davon ausgehen, dass ein jährlicher Fehlbetrag von 160.000,00 Euro entstehen würde. Er regt an, dass Raphael Warzecha mal mit der Universität abklärt, ob die Studenten (AStA) den Betrieb nicht in Eigen- verwaltung übernehmen könnten. Raphael Warzecha sagte zu, dass er bis zur nächsten Sitz- ung versuchen wolle hierzu ein Meinungsbild aus dem Studentenparlament mitzubringen, wie sie zu dem Vorschlag der Übernahme von Konrad durch den AStA stehen würden.
d) Fahrscheinloser ÖPNV und Parkstrasse
Nach reger Diskussion verständigten sich die Teilnehmer der Arbeitsgruppe darauf, die Ar- beitsergebnisse des AK Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr abzuwarten und dann die not- wendigen Aktionsplanungen zu beginnen.
Für das Protokoll
Jörg-Peter Bayer Sprecher der AG Verkehr