HE:Kassel/Protokolle/2011-02-08 Protokoll Plenum
Protokoll der Piratenpartei KV Kassel, den 08.02.2011
Anwesende Piraten: 11, Freibeuter:2, Vorstand: 3 (nicht komplett/beschlussfähig), Protokollführer: Andreas
Inhaltsverzeichnis
Adressenveröffentlichung/Wahlbekanntmachung
- Die Stadt Kassel hat die kompletten Adressen aller Kandidaten in der lokalen Zeitung HNA, bzw. auf Ihrer Homepage als Wahlbekanntmachung ohne Rücksprache veröffentlicht.
Eine Anfrage an die Stadt soll über Hessen erfolgen, ob Online-Adressen geschwärzt werden können und von Google nicht erfasst sind Es gibt folgende Abstimmungsvorschläge: 1.)nichts zu streichen 2.)nur der C-Kandidaten Adressen streichen 3.)die Gesamtliste komplett Adressen streichen 4.)Einzeln anfragen 5.)Nur bei einer Beschwerde streichen
Ergebnisse: 1.)5 dafür 2.)5 dafür 3.)5 dafür 4.)6 dafür 5.)5 dafür
Beschluss: Kandidaten werden über E-Mail Liste angefragt (Andreas)
Paypal
- Es wurde ein Paypal-Account über Olafs Adresse eingerichtet: Möchten wir es nutzen oder nicht? Was kostet paypal: 0,35 Cent pro Spende
Abstimmungsbeschluss: Eines Testbetriebs paypal-Konto:6 dafür, 3 dagegen (Dirk)
Flyer
- Programmflyer als Probeexemplar angeschaut, diverse kleine Änderungen: Seitenanzahlen, auf Cover Bürgerbeiligung
Abstimmungsbeschluss über Flyerdruckbestellung am Mittwoch, 09.02.11: 9 dafür, 1 dagegen (beschlossen)
- Kandidaten/Programm-/OB Flyer: Es gibt3 verschiedene Vorschläge von: Franzi und Volker, 1 von Kai und 1 von Jörg Peter
Abstimmung über Doodle folgt
Autofolien
- Komplettset bestellen über Dirk kosten ca.50 Euro, Markus Kosten ca.45 Euro oder schwedische Piraten Kosten 3 Euro, ein weiteres Angebot wird über Boris eingeholt
Bestellungen erfolgen über Swen und Dirk
Bürgerbeteiligung
- Einladung von Frau Jansch über Bündnis Bürgerbeteiligung, Stuttgart 21, Langesfeld,Diskussionsrunde, Beteiligung erfolgt am 24.02.11
Volker/Swen
Kulturnetz
- am Dienstag,den 15.02.11 um 19 Uhr im Kulturverein Fridericianum findet eine Diskussion über Kultur, Bergpark, Seemannarchiv, usw. statt.Alle sind eingeladen
- am 23.2.11 Diskussion vom Arbeitgeberverband über Wirtschaftsfragen. Ein Pad wird erstellt
GO für Entscheidungsfindung
- Es gibt einen neuen Entwurf, der besagt, daß online über Mailingliste oder Doodle Entscheidungen abgestimmt werden sollen
Abstimmungsbeschluss über Doodle: 8 dafür, 1 dagegen, Rest Enthaltung (beschlossen)
Abstimmungsbeschluss über Zeitrahmen 48 Stunden und 24 Stunden bei Dringlichkeit, Mehrheit dafür 2 dagegen (beschlossen)
Plakate
- Olaf holt Mittwoch abend, den 09.02.11 die Plakate und Kabelbinder aus Hessen ab