HE:Darmstadt/Soziales
Eine Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht.
Differenzierung zwischen theoretischer und praktischer Politik d.h.: Was nützen die besten Regeln, wenn sich kein Verantwortlicher dran hält! Die Schwachen können sich nicht wehren.
Methode: Theoretische Politik: -strukturelle Vorschläge -anprangern von allgemeinen Misständen
Methode: Praktische Politik: -konkrete Überprüfung der Regeln am Beispiel eines Schwächsten. -Feststellung der Verantwortung bzw. der Verantwortungslosigkeit -Report des Ergebnisses mit evtl. Vorschlägen "Klarmachen zum Ändern". -durch Iteration vom Einzelfall auf die Allgemeinheit schließen. -konkrete politische Artikulation und politischer Erfolg, der beim Einzelnen meßbar ist.
Mögliche Zielgruppen: Obdachlose Alleinerziehende Menschen mit erheblichen Sprachdefiziten.