Crew:2010-08-02 - Protokoll Kleverland

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Was:  Mitgliedervollversammlung Kreis Kleve 2.8.2010
Ort: - Kevins Pub
Datum: 02.08.2010
Uhrzeit: 19:50 bis 23:55

Protokoll Mitgliedervollversammlung Kreis Kleve 2.8.2010


19:50 Ansgar eröffnet Versammlung

Anwesend: 4 Piraten und 3 Gäste

GO wird einstimmig angenommen

Ansgar wird zum Versammlungsleiter gewählt

Dominic wird zum Protokollant gewählt

Elmar wird zum Wahlleiter gewählt

Lothar wird zum Wahlhelfer gewählt


TO:

  1. Verkehr
  2. Energie und Umwelt
  3. Wanderstammtisch
  4. Datenschutz und Datensicherheit
  5. Familienpolitik und Bildungswesen
  6. Innenpolitik
  7. Verwaltungspirat
  8. Kreisverband


TO wird angenommen


20:20 Elmar stellt Verkehrspolitik im Nordkreis vor

B 9 neu

Begonnen 1968

Hauptknoten vorhanden

Vorstellung dreier Varianten

Variante Tennisschläger – Rindern

Kosten: ca. 10 Mio. Euro

Einsparung von jährlichen Spritkosten in Milionenhöhe

Durchschneidet Naturschutzgebiet Düffelt (Auenlandschaft)

Wildgämse halten sich nördlich der Trasse auf

Diskussion

Trasse gefährdet nichts besonders Schützenswertes

Entlastet andere Schutzgebiete und Schutzgebiete

Schafft sichereren Schulweg

Andere Varianten unsinnig

Versammlung ist nach Elmars Vorstellung einstimmig für den Bau der Trasse


B 220 n Ortsumgehung Kellen

2006 Initiative der Stadt Kleve zum Bau

Drei Varianten

Kosten: 4,2 – 6,7 Mio. Euro (2006)

Geringere Umweltbelastung und Lärmbelastung der Anwohner

Aktuelle Streckenführung hat hohes Stauaufkommen

Versammlung ist nach Elmars Vorstellung einstimmig für den Bau der B 220 n


Reaktivierung der Eisenbahnstrecke Kleve – Nijmegen

1992 geschlossen

Strecke wird für Draisinen genutzt

Anbindung der Stadtregio Arnheim-Nijmegen an Airport Weeze und Düsseldorf/Ruhrgebiet

Aktuelle Busverbindung benötigt mehr als 1 Stunde (Auto ca. 20 Min.)

Video von Kanaal13 aus 2006

Bislang ist kein Verkehrsunternehmen daran interessiert die Strecke zu befahren

Video zu den Draisinen

Versammlung ist nach Elmars Vorstellung einstimmig für die Reaktivierung

Betuewe-Lijn zwischen Rotterdam und Oberhausen


21:40 Ansgar stellt Vekehrspolitik im Südkreis vor

Weeze

Kreisverkehr auf Willi-Brandt-Ring und Weller Straße

Umgehungsstraße L 361 – B 9 um Kreuzungsbereich Willi-Brand-Ring. - B 9 zu entlasten

Häufig Stau auf Kevelaerer Str. in Weeze

Radweg B 9 – L 464 Richtung Kervenheim


Uedem

L 77 Richtung L 5

Kreuzung Ortsumgehung Uedem – Keppeln L 5 – L 351

Keppeln

Radweg L 457 Keppeln Richtung Gocher Str.

Kevelaer

Weiterführung L 491 (OW1) Umgehung von Winnekendonk

führt durch Naturschutzgebiet


Elmar: Verbindung zwischen A 3 und A 57 über B 67 n

Elmar; Westanbindung Airport Weeze von B 9/A 57 Anschlusstelle Kleve

Einwurf: Führt durch Landschaftsschutzgebiet


Versammlung befürwortet einstimmig obige Straßenbauprojekte bis auf Westanbindung Airport Weeze


22:40 Ansgar eröffnet Thema Energie und Umwelt

Elmar berichtet von Ausschussitzung für Umwelt- und Struktpurplanung im Juli

Keine Atom- und Kohlekraftwerke geplant

Ausbau erneuerbarer Energien

Biogas-Anlagen nur in privilegierten Zonen erlaubt

Ansgar: Pilotprojekt im Kreis Wesel läuft gut

Einwurf: erhöhte Blitzeinschlagsgefahr

Repowering von Windkraftanlagen

Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung

Ansgar: Subventionen für Milchbauern einschränken

Vorstellung von „Fairer Milch“

Diskussion

Einwurf: Keine Experten vorhanden


22:55 Dominic tritt als Protokollant zurück und verlässt Versammlung


22:56 Elmar protolliert weiter


Die Energiegeschichte wurde einstimmig beschlossen. Sie wird mit ins Programm aufgenommen.


TOP3 Wanderstammtisch

Weiterer Ausbau der Wanderstammtische


TOP4 Datenschutz

Infoveranstaltung zum sicheren Wlan

Einstimmig beschlossen

Verkehrsüberwachung im Kreis – Wo wird der Verkehr (Personen) überwacht

Wird mit ins Programm aufgenommen.


TOP5 Bildung und Familienpolitik

In Geldern werden Kitas saniert. Begründung: U3


Einstimmig


TOP6 Innenpolitik

Umfasst JVA, Polizei, Katschutz

Funkrufnamen auf den Fahrzeugen

Zusammenlegung von Feuerwehren

Pro:

Kostenersparnis

Con:

Vereinsleben

Verfügbarkeit der Leute

Abstimmung: Einstimmig


TOP7 Verwaltungspirat

Über den Verwaltungspiraten wurde informiert

Es stehen zwei Kandidaten zur Wahl

Zwischen Verwaltungspirat sein und einen Job im KV steht nach Ansgar nicht entgegen.

Zu den Abstimmungen:

Wollen wir einen Verwaltungspiraten?

Einstimmig

Angetreten zur Wahl sind, eine Stimme pro Kandidaten:

Ansgar

Ja:3, Nein:0, Enthaltung: 1

Michelle

Ja:1, Nein:2, Enthaltung: 1

Ansgar nimmt die Wahl an.


TOP8 Kreisverband

Ansgar stellt fest: Für die Gründung eines KV brauchen wir eine GO.

Die Rednerliste wird geschlossen.

Entwurfsvorlage:

Die Kreisverbandgründung ist ausgesetzt bis zur nächsten Kreismitgliederversammlung. Erstmal wird ein „Wie Bau ich mit ein Kreisverband“

Einstimmig angenommen.


Einstimmig angenommen: TOP9 Sonstiges

Die erste Aufgabe des VP wird die Feststellung der Kreismitglieder sein. Natürlich unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen.


23:55 Versammlung wird einstimmig geschlossen



Protokoll erstellt von: Elmar Burke
Protokoll abgezeichnet von: