Bundesparteitag 2012.1/Antragsportal/Programmantrag - 193
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den/die Bundesparteitag 2012.1. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich |
Version Antragsformular: 1.05 AntragsnummerP193 EinreichungsdatumAntragstitelFreie Berichterstattung, z. B Fußball AntragstellerWillibald Motsch AntragstypProgrammantrag Art des ProgrammantragsPositionspapier AntragsgruppeUrheberrecht und Patentwesen„Urheberrecht und Patentwesen“ befindet sich nicht in der Liste (Arbeit und Soziales, Außenpolitik, Bildung und Forschung, Demokratie, Europa, Familie und Gesellschaft, Freiheit und Grundrechte, Internet und Netzpolitik, Gesundheit, Innen- und Rechtspolitik, ...) zulässiger Werte für das Attribut „AntragsgruppePÄA“. AntragstextFür die Übertragung von Fußballspielen soll ein zeitnaher direkter Infoweg über TV, Internet möglich sein für jedermann. Dies soll kostenlos erfolgen. AntragsbegründungBeim letzten Bundesligaspiel Dortmund gegen München im Fußball schauten die Bürger in die Röhre, bzw. sie sahen das Spiel nicht. Nur Zahler von Sky konnten live dabei sein. Dies ist unzumutbar, weil Sport von allgemeinem Interesse ist, sowieso staatlich gefördert wird, Polizeieinsätze diesbezüglich der Bürger zahlt. Genug mit Gema, Fernsehgebüren bezahlt wird, Werbung mitbezahlt wird bei Kauf von Produkten jeder Art. Unverstäbndlich warum hier der Staat dem Kapitalismus und den Profiteuren die Geldhähne öffnet. Die Strippenzieher der Politik gehören hier blockiert. Liquid Feedback- Piratenpad- Antragsfabrik- Datum der letzten Änderung26.04.2012 Status des Antrags |