Bundesparteitag 2012.1/Antragsportal/Programmantrag - 144
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den/die Bundesparteitag 2012.1. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich |
Version Antragsformular: 1.05 AntragsnummerP144 EinreichungsdatumAntragstitelModulantrag Bildung in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft AntragstellerAG-Bildung, eingereicht durch: Jasenka AntragstypProgrammantrag Art des ProgrammantragsGrundsatzprogramm AntragsgruppeBildung und Wissenschaft„Bildung und Wissenschaft“ befindet sich nicht in der Liste (Arbeit und Soziales, Außenpolitik, Bildung und Forschung, Demokratie, Europa, Familie und Gesellschaft, Freiheit und Grundrechte, Internet und Netzpolitik, Gesundheit, Innen- und Rechtspolitik, ...) zulässiger Werte für das Attribut „AntragsgruppePÄA“. Antragstext
beschließen: Demokratisierung der Bildung Wir setzen uns für eine Demokratisierung der Schul- und Bildungslandschaft ein. Neutralität Private Finanzierung öffentlicher Bildungseinrichtungen ist grundsätzlich zu begrüßen, solange sie keinen ausschließlichen Einfluss auf die bestehenden Lehrinhalte hat AntragsbegründungBegründung (nicht Bestandteil des Antrags)Text erweitert aus Vorlage 2010 - hin zu konkreten Zielen Okt11. Erweiterung zum aktuellen Parteiprogramm:
BeschreibungDie folgenden Vorschläge zu Programmpunkten sind entweder in der AG-Bildung selbst in den letzten Jahren thematisiert worden oder in den LVs der Länder erarbeitet und zum großen Teil bereits abgestimmt oder im LQFB2010 bereits abgestimmt und folgend entsprechend korrigiert worden. Die bisher verabschiedeten Landesprogramme Bildung enthalten Teile der Programmvorschläge in derselben oder ähnlicher Textform und werden in den Bundesländern bereits vertreten. Diese Vorschläge sind in der AG Bildung:
Das Gesamtkonzept zum Parteiprogramm Bildung kann auf der Antragsfabrik der AG Bildung [1] eingesehen werden.
Antragsdiskussion im Liquid Feedback der Piratenpartei:
Liquid Feedback
PiratenpadAntragsfabrik- Datum der letzten Änderung02.04.2012 Status des Antrags |