Bundesparteitag 2012.1/Antragsportal/Programmantrag - 138
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den/die Bundesparteitag 2012.1. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich |
Version Antragsformular: 1.05 AntragsnummerP138 EinreichungsdatumAntragstitelArbeitsmarkt AntragstellerAntragstypProgrammantrag Art des ProgrammantragsGrundsatzprogramm AntragsgruppeKeine der Gruppen AntragstextEs wird beantragt, im Grundsatzprogramm / im Wahlprogramm zur kommenden Bundestagswahl einzufügen: Die Piratenpartei ist dafür, dass die Arbeitgeberanteile der Sozialversicherung nach der Zahl der Wochenstunden progressiv sind, bei gleichzeitiger Abschaffung der beitragsfreien Studentenjobs und Minijobs. AntragsbegründungObiger Vorschlag scheint mir geeignet, die Arbeitgeber zu motivieren, die im Betrieb notwendige Arbeit auf möglichst viele Beschäftigte zu verteilen. Jedoch wo es unbedingt nötig ist, wo der Beschäftigte den Überblick behalten muss - dies werden in der Regel die Führungspositionen sein - lohnt es sich dennoch, einen Angestellten oder Arbeiter mit 40 Stunden pro Woche zu beschäftigen oder gar noch mehr. Es kann nicht hingenommen werden, dass viele Menschen arbeitslos sind, jedoch andere bis zum Umfallen oder bis zum Burnout arbeiten müssen. Ergänzt werden muss dies allerdings durch weitere Maßnahmen zur Wieder-Herstellung der Selbstregulierung. Ich bin konservativ. Jedoch verstehe ich dies anders als üblich: Konservatismus wie ich ihn verstehe, ist das Verlangen, in Systemen wie Gesellschaft, Arbeitsmarkt, Mietwohnungsmarkt, in der Natur etc. ... Selbstregulierung herzustellen oder wieder-herzustellen. (Noch eine Anmerkung am Rande: Konservatismus bzw. Neo-Liberalismus, wie er etwa in Chile von den "Chicago Boys" durchgeführt wurde, ist abzulehnen. Hier ist zwar die wirtschaftliche Freiheit der Firmen größer geworden, die der Bürger jedoch nicht.) Liquid Feedback- Piratenpad- AntragsfabrikDatum der letzten Änderung02.04.2012 Status des Antrags |