Bundesparteitag 2012.1/Antragsportal/Programmantrag - 124
<- Zurück zum Antragsportal
Dies ist ein Antrag für den/die Bundesparteitag 2012.1. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich |
Version Antragsformular: 1.05 AntragsnummerP124 EinreichungsdatumAntragstitelNeuregelung der BPräsRuhebezG - ersatzlose Streichung des Ehrensoldes AntragstellerFlint AntragstypProgrammantrag Art des ProgrammantragsWahlprogramm AntragsgruppeStaatsorganisation„Staatsorganisation“ befindet sich nicht in der Liste (Arbeit und Soziales, Außenpolitik, Bildung und Forschung, Demokratie, Europa, Familie und Gesellschaft, Freiheit und Grundrechte, Internet und Netzpolitik, Gesundheit, Innen- und Rechtspolitik, ...) zulässiger Werte für das Attribut „AntragsgruppePÄA“. AntragstextDie Piratenpartei steht für eine gerechte und allgemein verständliche Ruhestandsregelung. Der Ehrensold und alle dazugehörigen Vergünstigungen werden ersatzlos gestrichen. Das BPräsRuhebezG wird neu geregelt. Die/Der Alt-Bundespräsident/in bekommt ab ihrem/seinem 67. Lebensjahr ein Ruhestandsgehalt, das sich an die Regelungen für Pensionsansprüche für KanzlerInnen und MinisterInnen orientiert, jedoch 6000 Euro im Monat nicht übersteigt. Das neue Gesetz ist rückwirkend auf alle noch lebenden Alt-Bundespräsidenten anzuwenden. AntragsbegründungDie momentanen Umstände erfordern eine vertretbare Neuregelung. Über 80% der Deutschen fordern wegen der aktuellen Situation, das der letzte Bundespräsident aus moralischen und ethischen Gründen auf seinen verdienten Ehrensold verzichten sollte. Liquid Feedback- Piratenpad- Antragsfabrik- Datum der letzten Änderung01.04.2012 Status des Antrags |