Bundesparteitag 2012.1/Antragsportal/Programmantrag - 102
<- Zurück zum Antragsportal
Dies ist ein Antrag für den/die Bundesparteitag 2012.1. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich |
Version Antragsformular: 1.05 AntragsnummerP102 EinreichungsdatumAntragstitelFriedensethik AntragstellerAntragstypProgrammantrag Art des ProgrammantragsGrundsatzprogramm AntragsgruppePazifismus und Militär„Pazifismus und Militär“ befindet sich nicht in der Liste (Arbeit und Soziales, Außenpolitik, Bildung und Forschung, Demokratie, Europa, Familie und Gesellschaft, Freiheit und Grundrechte, Internet und Netzpolitik, Gesundheit, Innen- und Rechtspolitik, ...) zulässiger Werte für das Attribut „AntragsgruppePÄA“. AntragstextEs wird beantragt im Grundsatzprogramm / im Wahlprogramm zur kommenden Bundestagswahl an geeigneter Stelle einzufügen: Die Piratenpartei vertritt die Auffassung, dass der Friede einen elementaren Grundwert in unserer Gesellschaft darstellt, der nicht selbstverständlich ist. Es ist vielmehr Aufgabe der Politik, diesen Zustand durch Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen, sowohl außenpolitisch (im militärischen Sinn, Schweigen der Waffen), wie auch innenpolitisch (sozialer Frieden) herzustellen und zu bewahren. AntragsbegründungDie Partei braucht endlich mal ein friedensethisches Statement! Der Friede ist u.a. ein elementarer Wert in unserem GG. Piraten stehen für die elementaren Werte des GG: Frieden, Gleichheit, Solidarität, Recht und Freiheit. Schade deshalb, dass bis jetzt noch nichts zum Thema Frieden im Programm steht. Dieser kurz gehaltene Text soll erstmal einen Rahmen, einen gemeinsamen Konsens darstellen, der hoffentlich mit breiter Zustimmung getragen wird. Weitere Inhalte müssen detailiert folgen. Wie steht die Partei zum Militär und zu Einsätzen? (siehe hierzu PA019 und PA027 von Ninjagonzo) Wie möchte man sozialen Frieden herstellen/erhalten (Recht auf Arbeit? Chancengleichheit)? Hier gehen die Meinungen schon wieder auseinander. Das muss diskutiert und abgestimmt werden. Ich hoffe mit diesem Dreizeiler einen Grundstein legen zu können auf den sich alle verständigen können. Liquid Feedback- Piratenpad- Antragsfabrik- Datum der letzten Änderung01.04.2012 Status des Antrags |