Benutzer:Wako/Pikoentwurf
Adresse
PiKo NRW
Piraten in der Kommunalpolitik in NRW e.V.
Graf-Adolf-Straße 41, 40210 Düsseldorf
Ansprechpartner
Hansjörg Gebel (Landesgeschäftsführer)
Telefon Büro: +49 (0)211 93071864
Telefon mobil: +49 (0)170 3590740
E-Mail: hansjoerg.gebel@piko-nrw.de
Anja Moersch (Referentin für Organisation und Kommunikation)
Telefon Büro: +49 (0)700 750 800 850
Telefon mobil: +49 (0)177 4033097
E-Mail: anja.moersch (at) piko-nrw.de
SoMe
Vorstand
Der aktuelle Vorstand, gewählt am xx.xx.20xx
- Andreas Benoit (Vorsitzender)
- Dirk Pullem (Vorsitzender)
- Wolf Roth (Schatzmeister)
- Protokolle [5]]
Bankverbindung
PiKo NRW e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE21 3705 0299 0002 0166 65
Satzung
Archiv
alte Seite
FAQ
Unterseite
Zielsetzung und Inhalte
Wir fördern die Grundsätze der Piratenpartei in der Kommunalpolitik, indem wir
- Lehrveranstaltungen zur staatsbürgerlichen und kommunalpolitischen Fortbildung anbieten oder bereits bestehende Angebote der Piratenpartei vor Ort fördern und dort erfolgreiche Konzepte nach Möglichkeit in andere Regionen übertragen
- den Austausch der Piraten in kommunalen Vertretungen und Körperschaften sowie im Land- und Bundestag in kommunalpolitisch relevanten Angelegenheiten festigen und pflegen
- als Ansprechpartner für kommunale Spitzenverbände und andere an der Kommunalpolitik interessierte Organisationen dienen und diese Kontakte an kommunalpolitisch tätige Mitglieder vermitteln
- Orientierungspunkte und Handlungsempfehlungen für die praktische Arbeit in den kommunalen Vertretungen und Körperschaften erarbeiten.
Aktuell
Sonntag,11.12.16 - #KVT164 - 4.Kommunales Vernetzungstreffen der Piraten NRW
Ort: Unperfekthaus , Friedrich-Ebert-Straße 18, 45127 Essen
Veranstalter: PiratenfraktionNRW in Kooperation mit dem PiKo NRW e.V.
Angebot
Die aktuellen Termine findet ihr hier
Themen | Dozenten | Videos | Stellungnahmen | Gutachten |
Mitglied werden
Voraussetzungen
Der PiKo NRW steht jeder Person offen, die das 16. Lebensjahr vollendet hat. Und auch Unternehmen oder Organisationen können dem PiKo NRW als Fördermitglieder beitreten. Die Mitgliedschaft in der Piratenpartei wird nicht vorausgesetzt.
Nutzen
Die ordentliche Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an Fachtagungen, Konferenzen und Seminaren zu besonders günstigen Konditionen sowie zur Nutzung der durch den PiKo NRW aufgebauten Infrastruktur.
Beiträge
Die Kosten für die ordentliche Mitgliedschaft belaufen sich derzeit auf 60 Euro pro Jahr. Eine Ermäßigung auf 12 Euro kann formlos beantragt werden.
Stimmberechtigung
Jeweils ein ordentliches Mitglied pro Kreis beziehungsweise kreisfreier Stadt erhält auf den Mitgliederversammlung das Stimmrecht. So bleibt ein gerechtes und gleich verteiltes Gewicht der Stimmen aus allen Städten und Kreisen gewährleistet.
- Mitgliedsantrag [6]