Benutzer:Schollsky
Kurzprofil | |
---|---|
Persönlich | |
Name: | Stefan Czinczoll |
Nick: | Schollsky |
Wohnort: | Duisburg |
Berufl. Qual.: | Sozialwissenschaftler |
Politisch | |
Partei: | Piratenpartei Deutschland |
Mitgliedsnummer: | 6091 |
Landesverband: | Nordrhein-Westfalen |
Kreisverband: | http://www.piratenpartei-duisburg.de/ |
Kontakt | |
Webmail: | Form-Mailer |
Mail-Adresse: | stefan.czinczoll@piratenpartei-nrw.de |
Website: | http://schollsky.jimdo.com |
Warum bin ich Pirat
Mein Eintritt bei den Piraten begründet sich zum einen durch die Enttäuschung vorheriger parteipolitischer Erfahrungen. Ich war lange bei den BündnisGrünen tätig. Was ich davon mitgenommen habe, ist die Überzeugung, daß die langfristige Perspektive auf politische Prozesse (aka "Nachhaltigkeit") unübertroffen wichtig und notwendig ist. Kurzfristige Orientierungen wie wie in der Betriebswirtschaft üblich oder das Denken in Wahlperioden von wenigen Jahren sind nicht zielführend und zum Teil auch gefährlich. Eine aktuelle Frage, die ich mir dabei stelle ist: "Wie schaffen wir eine lebensbejahende Entschleunigung der Gesellschaft und gleichzeitig den notwendigen politischen Wandel, der - z.B. bei der Klimapolitik - ein kurzfristiges Umdenken und Handeln erfordert?"
Was ich an den Piraten toll finde
Das basisdemokratische Fundament! Es gibt meines Erachtens keine Partei, die das besser ermöglicht als wir. Wir können uns darüber freuen, daß sich dieser Zug auch bei den etablierten Parteien zunehmend durchsetzt.
Was mich nervt
Unsachliche Argumentationen und persönliche Angriffe (früher hießen die Shitstorms immerhin noch Flamewars ;-) in den diversen - teils voll öffentlichen - Kommunikationskanälen der Partei. Wenn wir nicht lernen, unseren Streit in konstruktive Bahnen zu lenken, sind wir bei Aufrechterhaltung eines hohen Transparenzideals sicher zum Scheitern verurteilt.
Intoleranz: Wer andere Meinungen innerhalb der Partei nicht gelten lässt, hat meines Erachtens die Demokratie nicht verstanden.