Benutzer:MacGyver1977/ToDo
Inhaltsverzeichnis
Wiki
- Strukturbaum mit NRW --> Bezirk --> Kreis --> Stadt
- Angezeigt werden darunter die passendne Informationen (Stammtische, Städteseiten, LaVo, SG, AK, AK Kommunalpolitik)
- mit jeweils einem passendem Symbol zur Unterscheidung
- https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:CategoryTree
- HowTo Verzeichnissbaum mit vielen HowTo´s inkl. Links zu Vorlagen
- Angezeigt werden darunter die passendne Informationen (Stammtische, Städteseiten, LaVo, SG, AK, AK Kommunalpolitik)
- PlugIn´s
- Karten
- Labeled Section Transclusion ermöglicht das einbinden von Teilen einer anderen Seite (z.B. Zitieren von § der Satzung)
- UrlGetParameters um in Formularen die über #formlink aufgerifen wurden nicht nur felder auzufüllen sondern auch die Darstellung Parametrisieren zu können. ( http://smw.referata.com/wiki/Pass_values_to_a_form_in_order_to_dynamically_change_its_content_/_layout )
- Only in Print Teile eine Wiki Seite sind nur in der Druckversion zu sehen (für Antragsbücher)
- Autoedit via #formlink (für Voting)
- PDF Export (Für Antragsbücher)
Diverses
http://wiki.piratenpartei.de/Spezial:Version
Bastelecke
{{subst:currentuser}} http://en.wikipedia.org/wiki/Template:Currentuser
Vote for Vanilla
WO
Wahlordnung zur Aufstellungsversammlung 201x.y
- Zur Liste melden
- Kandidaten melden sich beim Wahlleiter
- Kandidaten machen schrifftlich Angaben welchen Listenplatz sie Maximal wollen
- Minimal ist nicht nötig da sie die wohl später noch nicht annehmen können
- Liste wird dicht gemacht
- Vorstellung der Kandidaten
- Auslosen der Reihenfolge
- Nummer bleibt immer die Gleiche.
- Vorstellung
- Vorstellung 3 Minuten pro Kandidaten
- zzgl. Standard Fragen
- Auslosen der Reihenfolge
- 1. Wahlgang
- Zustimmungswahl wer "Tauglich ist"
- Nur Ja/Nein = Nix angekreuzt ist Enthaltung. Alles anderer (z.B. Ja&Nein) ist ungültig für diesen Kandidaten
- Kandidaten die die einfache Mehrheit mehr JA als Nein nicht erreichen sind raus.
- Zustimmungswahl wer "Tauglich ist"
- 2. Wahlgang
- Spitzenkandidat
- Fragerunde
- Frage 30 Sek. Antwort 60 Sek.
- Nach jeweils 5 Fragen wird abgestimmt ob Fragerunde für diesen Kandidaten beendet ist oder weiter.
- Fragerunde
- Zustimmungswahl
- Spitzenkandidat
- Nur Ja/Nein = Nix angekreuzt ist Enthaltung. Alles anderer (z.B. Ja&Nein) ist ungültig für diesen Kandidaten
- 3. Wahlgang
- Plätze 2-6
- Siehe Wahlgang 2 Fragerunde nur für neue Kandidaten
- 4. Wahlgang
- Plätze 7-13
- Siehe Wahlgang 2 Fragerunde nur für neue Kandidaten
- 5. Wahlgang
- Plätze 14-42
- Kann entfallen. Dann wird die Zustimmung aus dem 1. Wahlgang verwendet um die Reihenfolge festzulegen.
- Sonnst siehe Wahlgang 2 Fragerunde nur für neue Kandidaten