Benutzer:Lindle

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kurzprofil
Persönlich
Name: Linda Bernhardt
Nick: Lindle
Wohnort: Dresden
Berufl. Qual.: Studentin
Politisch
Partei: Piratenpartei Deutschland
Eintrittsdatum: offiziell 2024
Landesverband: Sachsen
Kreisverband: Dresden
Hochschulgruppe: Dresden
Funktion: Stellvertretende Vorsitzende der Piraten Dresden
politischer Kompass:
mein politischer Kompass
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Mail-Adresse: linda.bernhardt@piraten-dresden.de
XMPP: linda@xmpp.piratensommer.de
Mastodon: https://mastodon.social/@lindle


Über mich

Hello, ich bin Linda aus Dresden. Ich bin seit 2024 Teil der Piraten Sachsen und Dresden und nun auch im Vorstand der Piraten Dresden. Seit 2019 geh ich regelmäßig auf die Straße gegen Wutbürger, Nazis und die anderen verwirrten Menschen. Sowohl die vermeintliche Teilhabe an demokratischen Prozessen in der Schule, als auch die Demonstrationen gegen PEGIDA, also für Menschenrechte und eine vielfältige Gesellschaft, haben mich politisiert. Ich war die meiste Zeit meiner Schulzeit im Schülerrat und war auch selbst tätig als Schülersprecherin. Mit meiner Moderationsausbildung war ich an verschiedenen Schulen und hielt Seminare zur Teilhabe an Schulen. Dort habe ich gelernt, wie schön, aber auch oft frustrierend demokratische Prozesse doch sein können. Nichtsdestotrotz habe ich hier meine Leidenschaft für Politik und Engagement entdeckt und bin seither auch nicht mehr davon weggekommen.

Kernthemen

Meine Kernthemen sind Medien- und Verkehrspolitik. Mein Wunsch ist es, dass bereits in der Schule gelernt wird, wie man verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgeht, welche Daten man von sich preis gibt, was hinter bestimmten Plattformen steckt, wie man mit Hass im Netz umgeht und vieles mehr. Des Weiteren ist ein Traum von mir eine nahezu autofreie Dresdner Innenstadt. Mehr Platz für Menschen, statt für Autos. Investitionen in den ÖPNV und sichere Rad- und Fußwege. Mehr Bäume, statt Asphalt und Blech. Außerdem kämpfe ich für die Akzeptanz aller Menschen, so wie sie sind. Ob auf der Straße oder anderswo. Ich habe kein Verständnis für Hass und Hetze!

Grundsatz

Beteiligung aller Menschen der Gesellschaft ist für meine Ideen ein Grundsatz. Wenn bspw. die Jugend keine Stimme hat, wird auch niemand auf diese hören und die Politik - ob Stadt, Land oder Bund - arbeitet an den jungen Menschen vorbei oder sogar gegen sie. Für mich ist es also wichtig, dass jede eine Stimme hat und die Chance haben sich gleichermaßen an der Gesellschaft und überhaupt zu beteiligen. Gegen jede Diskriminierung!

Fragen?

Für mögliche Fragen stehe ich gerne zur Verfügung (einfach per Mail).