Benutzer:GuSchu
Kurzprofil | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Persönlich | |||||||||||||||||||||||||||||
Name: | Gunnar Schuster | ||||||||||||||||||||||||||||
Nick: | GuSchu | ||||||||||||||||||||||||||||
Wohnort: | Seedorf | ||||||||||||||||||||||||||||
Berufl. Qual.: | Datenverarbeitungskaufmann | ||||||||||||||||||||||||||||
Tätigkeit: | Selbstständiger IT-Dienstleister | ||||||||||||||||||||||||||||
Familienstand: | ledig | ||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag: | 02. Juni | ||||||||||||||||||||||||||||
Politisch | |||||||||||||||||||||||||||||
Partei: | Piratenpartei Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||
Eintrittsdatum: | März 2010 | ||||||||||||||||||||||||||||
Landesverband: | Schleswig-Holstein | ||||||||||||||||||||||||||||
politischer Kompass: | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
politischer Test: | |||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Kontakt | |||||||||||||||||||||||||||||
Webmail: | Form-Mailer | ||||||||||||||||||||||||||||
Anschrift: | 23823 Seedorf (Kreis Segeberg) | ||||||||||||||||||||||||||||
Mail-Adresse: | gunnar<punkt>schuster<ät>gmx<punkt>de |
Persönliches
Als selbständiger, lediger IT-Dienstleister bin ich sicherlich ein "Klischeepirat", und in der Tat waren netz- und bürgerrechtsbezogene Themen diejenigen, die mich zum Parteieintritt bewegten. All zu leicht in Schubladen stecken kann man mich dennoch nicht, so bin ich z.B. als bekennender Agnostiker und ausgetretener Protestant dennoch seit über 20 Jahren in der kirchlichen Jugendarbeit tätig. Wenn ich nicht vor einem Bildschirm hocke verschlägt es mich in die Sporthalle oder in die wilde Natur, fernab jedes UMTS-Sendemastes.
Warum Piraten?
Mein politischer Kompass (siehe rechts) wundert mich selbst ein bisschen, denn eigentlich stamme ich aus dem konservativ-bürgerlichen Lager (war sogar kurze Zeit FDP-Mitglied). Allerdings ist mir eine 100%ige Übereinstimmung mit allen offiziellen Piraten-Positionen auch gar nicht so wichtig - oder zumindest nicht so wichtig wie ein grundsätzliches Update des Politiksystems. Ich verstehe mich dabei als Pragmatiker: Man muss sich nüchtern fragen, ob konventionelle Lösungsversuche in verschiedenen Themenbereichen funktionieren, und sofern dies nicht der Fall ist auch den Mut haben, etwas ganz anders zu tun und Neues zu versuchen (Stichworte: Drogenpolitik, BGE...). Diesen Geist, frei von Dogmen, verteten IMHO nur die Piraten in der politischen Landschaft Deutschlands.