Benutzer:Dontom
Inhaltsverzeichnis
Kurzprofil | |
---|---|
Persönlich | |
Name: | Thomas Grahammer |
Nick: | Dontom |
Wohnort: | Stammham |
Tätigkeit: | Softwareentwickler Fachbereich Webentwicklung |
Familienstand: | geschieden |
Geburtstag: | 1973 |
Politisch | |
Partei: | Piratenpartei Deutschland |
Landesverband: | Bayern |
Kontakt | |
Webmail: | Form-Mailer |
Anschrift: | Stammham (am Inn) |
Mail-Adresse: | thomas.grahammer@googlemail.com |
Fon: | 0173 588 92 82 |
Blog: | http://blog.don-tom.net |
Skype: | thomas.grahammer |
XMPP: | dontom@chat.facebook.com |
Ich und meine Themen
meine politischen Stationen
- in jugendlichem Leichtsinn und einer Absenz meines Verstandes (so ca. 1989-1993) - Junge Union Ibbenbüren (NRW)
- 1998 bis 2011 - Bündnis90/die Grünen
- Stadtverband München, hier Kandidatur zum Bundestag
- Kreisverband Altötting, Kreisvorstand
- wieder Stadtverband München (nachdem mir wegen des Christopher Street Day in Altötting 2004 der politische Boden im Kreisverband Altötting entzogen wurde)
- seit Oktober 2011 - Piratenpartei Bayern
mein Leben
im wahren Leben bin ich Softwareentwickler aus Leidenschaft. Allein dadurch habe ich natürlich eine hohe Affinität zu technischen Themen. Politisch und auch unpolitisch.
Neben meiner Arbeit (bzw. ausserhalb der Arbeit) bin ich mindestens genauso leidenschaftlicher Segelflieger. Nachdem ich 15 Jahre Pause machen "musste" (Geld und Zeit), habe ich vor einiger Zeit wieder angefangen und nichts von der Sucht verloren, die dieses Hobby mit sich bringt.
Natürlich verbringe ich auch viel Zeit mit diesen komischen, elektronischen Kisten (Computer genannt) und dem Internet.
Mehr über mich erfährst Du natürlich bei Facebook: http://www.facebook.com/dontom
meine Themen/Forderungen
- Politik für das 21te Jahrhundert (eGoverment usw.)
- direkte Demokratie
- absolute und 100%ige Trennung von Kirche und Staat
- Transparenz im Staatswesen
- Gender-Politik (Gleichberechtigung von Menschen mit anderer sexueller Orientierung, Anti-Diskriminierung)
- grundsätzliches Recht informelle Selbstbestimmung
- soziales Unternehmertum