BY:Vorstandssitzung/2022-03-24
| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
Protokoll der Sitzung des Bayerischen Vorstands.
- Datum
 - 24.03.2022
 - Start
 - 20:30 Uhr
 - Ende
 - 22:25 Uhr
 
- Ort
 - Mumble
 
- Versammlungsleiter
 - Martin Kollien-Glaser
 - Protokollant
 - alle
 
Inhaltsverzeichnis
Tagesordnung
Protokoll(e) vorhergehende Sitzung(en)
- https://wiki.piratenpartei.de/BY:Vorstandssitzung/2022-02-24
 - https://wiki.piratenpartei.de/BY:Vorstandssitzung/2022-03-10
 - ja
 
Nächste Sitzung
- Datum: 07.04.2022
 
- Uhrzeit: 20:30 Uhr
 - Ort: Mumble NRW
 
Hinweislinks
- (schriftlich)
 
- Antrag an den LaVo stellen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/antraege/antrag-einreichen/
 - Fördermittel beantragen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/antraege/antrag-foerdertopf/
 - Beschwerden:http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/feuermelder/
 - Wunschzettel: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/wunschzettel/
 - Ausschreibungen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/beauftragungen/ausschreibungen/
 - BEO-Verifizierung: http://wiki.piratenpartei.de/Beo/Verifizierungstermine#Termine_im_LV_Bayern
 
Information über aktuelle Themen
Fragen an den Landesvorstand
keine
Themen (eingeladen bzw. aktuelle)
- Marina Vorstände
- Martin berichtet von der Marina22 vom Wochenende 18.03./20.03.2022 in Brandenburg
 - Themen: Geschäftsstelle und was zu beachten ist, Design - Auftritt der Piraten nach außen,
 - Themen: Kommunalarbeit - besonders freie Flächen für Soziale Projekte, wie macht man das? Piraten Dresden
 - Themen: Kommunale Mandatsträger besser vernetzen, Wahlkampf-Orga, evtl. Dauerhaft weiterführen,
 - Themen: Mitgliedergewinnung und Begleitung bei Neueintritt,
 - Themen: Was/Wer, der neue BuVo, wann soll der BPT stattfinden, sollen Teams antreten oder Einzelpersonen
 - Leider haben wir das Thema MV-Software nicht mehr behandeln können
 
 - Abschließender Bericht soll noch vom BuVo erstellt werden
 
- Diskussion über die MB-Software / kontroverse Meinungen
- Piraten aus den 2010 Jahren wären bereit zur MV-Software mit Wissen beizutragen
 - Wir sollten evtl. noch eine Kommission einrichten die mit der Basis darüber sprechen
 - Detlef trägt das in den BuVo
 
 
- 1. Treffen mit anderen Kleinparteien in Bayern
 
- Parteienkongress (2. Bericht)
- Stream des Plenums: https://youtu.be/5bio1iO0Ruw
 
 
Termine (alle Gliederungen, TbA ...)
- Bundesweit
 
- Niederbayern
- Protokolle & Ankündigungen: https://piraten-niederbayern.gitlab.io/
 
 
- Unterfranken
 
- Mittelfranken
- 13.4. KV Nland&Roth VoSi+Stammtisch
 
 
- Oberbayern
 
- Oberpfalz
 
- Schwaben
- BzPT Schwaben 22.1 30.4. 12:00 Jettingen-Scheppach "zur Sonne"
 
 
- Oberfranken
- Stammtisch Bamberg: Jeden zweiten Donnerstag (asynchron zur LaVo Sitzung) online/Präsenz (wird vorher bekanntgegeben)
 
 
Anträge
Sitzungsanträge
- (4-wöchentlich außer Dringendes bzw. Diskussion (mit Mitgliedern) notwendig)
 
Antrag: Budget für Bundes-IT
- Beantragt am
 - 24.03.2022
 
- Nummer
 - LaVo14-2/2020/56
 - Beschlussart
 - Sitzung
 - Beantragt von
 - Detlef Netter
 - Text
 - Der Vorstand des LV-BY möge beschließen: Für die Bundes-IT im Geschäftsjahr 2022 ein Budget von 2.525.-- € bereitzustellen.
 - Begründung
 - Der Schatzmeister-Club hat bei seiner Sitzung vom 12.03.2022 das Bundes-IT Budget in Höhe von 34.280.-- € https://redmine.piratenpartei.de/issues/131257 abgelehnt. Die Länder versuchen nun in Eigeninitiative dieses Budget zu kompensieren. Der Beitrag des LV-BY beträgt 2.525.--
 
Einzelstimmen
| Martin Kollien-Glaser | ||
| Arnold Schiller | ||
| Detlef Netter | ||
| Stefan Albrecht | ||
| Michael Ceglar | ||
| Felix Schymura | ||
| Yannick Schürdt | 
Verantwortliches LaVo-Mitglied o. Kommentar: 
 {{{Kommentar}}}
Umlaufbeschlüsse
- (schriftlich auf Rückfrage & bei Wichtigem vorlesen)
 
Umlaufbeschluss: Anpassung Reisekostenverordnung gültig ab 01.04.2022
- Beantragt am
 - 10.3.2022
 
- Nummer
 - LaVo14-2/2020/834
 - Beschlussart
 - Umlauf
 - Beantragt von
 - Detlef Netter
 - Link zum Beschluss
 - https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/7460
 
Berichte
Landesvorstand
Berichte der einzelnen Vorstände
Martin Kollien-Glaser
- online
- Dauer-WKO mit den wahlkämpfenden LVs SH & NRW zur Klärung, wo Unterstützung möglich ist
 - Zusammenarbeit zur LTW_BY_23 mit anderen Kleinparteien 1. "Sondierungstreffen"
 - SM-Club
 - BuVo-Arbeitssitzung
 - TeamPolGF
 - BuVo-Sitzung
 
 
- vor Ort
- Vorstände-Marina Brandenburg
 
 
- Orga
 
- "private" Info: ich bin ab diesem Wochenende bis Ostern in unserer Produktion in Leverkusen in Schicht tätig, kann daher vorrauss. nicht an allen Terminen teilnehmen. Näheres sobald der Schichtplan mir bekannt ist.
 
- mein PIRATEN-Kalender:http://pirat-tygkf.de/?page_id=146 / http://martin.kollien-glaser.de/?page_id=146
 
Arnold Schiller
- entschuldigt
 
Detlef Netter
- Mumble-Sitzungen
- Team-PolGF, LV-BY Arbeitssitzung, NÖ Bund, Redaktionskonferenz,
 - Bundesbuchhaltung, Abschlussgespräche PartFin 2020 Auszahlung,
 - VoSi-Bund, SM-Club-Sitzung, VoSi-LV-BY
 
 
- pol.Stammtisch KV-Nland, Taverne Parthenon, Regensburger Straße 26, 90592 Schwarzenbruck
 - 18.03./19.03./20.03.2022 Marina Bund 2022, Haus Belger, Karl-Marx-Str. 122, 12529 Schönefeld
 
- Der LV-BY Schatzmeister empfiehlt die Gliederungen anzuschreiben und sich
- bestätigen zu lassen das 15% des Reinvermögens aus dem ReBe20 in das
 - Wahlkampfbudget einzuzahlen sind. Dazu werden die Gliederungen gebeten einen
 - Beschluss zu fassen und diese Zahlungen vorzunehmen.
 - Die genaue Summe der Beteiligung kann beim LV-BY Schatzmeister abgefragt werden
- Kontoverbindung WK-Budget DE13 7025 0150 0028 6615 69
 - Überweisungstext "WK-Budget 2024"
 
 
 
- Der Landesparteitag des LV-BY ist überfällig und sollte noch im Mai stattfinden
- Es werden Austragungsorte gesucht
 - Ausschreibung: Termine haben sich geändert
 - https://vorstand.piratenpartei-bayern.de/2021/11/ausschreibung-landesparteitag-2022-lptby22-1/
 
 
- Tagesgeschäft
- LV-BY Schatzmeister u. Bundesschatzmeister
 
 
Stefan Albrecht
- Tagesgeschäft wie Redmine Bayern und Bund, SNAFU Pflege und Spam löschen in der Mailingliste.
 - Arbeitssitzung Lavo
 - Vorstandssitzung Lavo
 
Michael Ceglar
- Formalfoo
 - 12.3 Treffen mit Vertretern anderer Kleinparteien
 - Stammtisch KV NLand&Roth 23.3. Schwarzenbruck
 
Felix Schymura
- Arbeitssitzung
 - JIBA-Aktivitäten
 
Yannick Schürdt
- Vorstandsmarina
 - Arbeitssitzung
 
Kurzbericht Schatzmeister
- Aktueller Status 24.03.2022
- Kontostand Gesamt LV-BY 150.955,65 EUR
 - Kontostand Giro 8.595,44 EUR
 - Kontostand Tagesgeld 115.000,00 EUR
 - Kontostand Wahlkampf-Budget 26.332,17 EUR
 - Bar-Kasse 1028,04 EUR
 
 
- Die Abrechnungen 2021 im LV-BY werden gefahren
 - Spenden-Belege für den LV-BY
 
Kurzbericht Generalsekretär
- keine neuen Daten wg. defektem PRM
 - Stand: 11.03.2022
 - Mitglieder gesamt: 1002
 - Mitglieder stimmberechtigt: offen
 - BEO verifiziert in Bayern: offen
 - schwebende Mitglieder: offen
 
           
Berichte von Gliederungen, Mandatsträgern und Beauftragten
Berichte aus den Bezirken
Mittelfranken
- KV NLand Stammtische 2.+4. Mittwoch im Monat, wechselnde Orte (meist Lauf, Schwarzenbruck, Hersbruck, Altdorf, Roth)
 - 2V KV Nü-Fü Lars G. an der poln.-ukrain. Grenze mit Hilfsgütern
 
- Gründungsversammlung für Verein für materielle Hilfeleistungen
 - Projekte geplant: weitere Fahrt an ukrain. Grenze
 - Spende von PCs, sollen überarbeitet an ukrain. Familien übergeben werden.
 
Niederbayern
Oberbayern
Oberfranken
- 2022-03-18 FT: https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/politik/untere-bruecke-bamberg-biergarten-jugend-ausschluss-diskussion-art-131752
 
Schwaben
- BzPT Schwaben Jettingen-Scheppach 30.4.
 
Berichte der Beauftragten
Themenbeauftragte
Energie / Reinhold Deuter
Verkehrspolitik / Felix Schymura
- 9-Euro-ÖPNV Ticket
 - Energiegeld / Spritpreissenkung
 
Netzpolitik / Roger Rösch
Umwelt / Josef Reichardt
Sonstiges
- Junge Piraten: Dokumente der Gründungsversammlung sind jetzt notariell beglaubigt