BY:Unterfranken/Bezirksparteitag 2013.2/Antragsfabrik/PSKW-Sindersbach
Inhaltsverzeichnis
Antrag
Programmanträge an den Bezirksparteitag sollten für BzV-Themen gestellt werden. Es können aber durchaus auch Anträge einer Art sein, welche Landes-, Bundes- oder EU-Angelegenheiten zum Thema haben. Bei Annahme werden diese dem Landesparteitag vorgelegt, Antragsteller ist dann der Bezirksverband Unterfranken.
![]() |
Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Programmantrag für den BY:Unterfranken/Bezirksparteitag_2013.2 von JanB. Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der BY:Unterfranken/Bezirksparteitag_2013.2/Antragsfabrik. |
- Änderungsantrag Nr.
- 011
- Beantragt von
- JanB
- Programm
Bezirk
- Schlagworte Pro
- Energiewende
- Schlagworte Contra
- Not in my Backyard!
- Beantragte Änderungen
Der BzPT möge folgenden Text als Positionspapier verabschieden: Die Piratenpartei Unterfranken macht sich für die Wiederaufnahme der Planungen für eine zweite Ausbaustufe des Pumpspeicherkraftwerks Sinterbachtal stark. Die Erweiterung ist ein wichtiger Beitrag Energie zu Speichern und im Bedarfsfall für das Stromnetz bereitzustellen. Die Planungen sollen die wichtigsten Punkte wie Wirtschaftlichkeit, Ökologische Verträglichkeit und generell die Machbarkeit überprüfen.
- Begründung
Für das Pumpspeicherkraftwerk Langenprozelten (derzeit nur Bahnstrom) wurden schon vor Baubeginn Planungen für eine zweite Ausbaustufe vorgenommen. Diese Ausbaustufe sollte die dreifache Kapazität wie die erste Stufe aufweisen, diese wurde allerdings bislang noch nicht realisiert. Angesichts des immer größeren Angebots an günstigem allerdings schwankendem Strom durch Windkraftanlagen und PV sehen die Piraten in der Wiederaufnahme der Planung zur Stufe II einen entscheidenden Schritt zu einer Kompensation von Schwankungen der Energieproduktion alternativer Kraftwerke. Das gewährleistet ein stabiles und ausfallsicheres Netz. Die Gesamtleistung des PSKW dürfte sich nach dem Ausbau auf ca. 600MW beziffern, womit es eines der 10 größten PSKWs Deutschlands werden würde und damit einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten kann
Lektorat
Lektoriert von
- ?
- ?
- ...
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- JanB
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...
Diskussion
Bitte hier das für und wieder eintragen.
- Argument 1
- Antwort zu 1
- Antwort zu 1.1
- noch eine Antwort zu 1
- Antwort zu 1
- Argument 2
- ...
- ...
- ...