BY:Unterfranken/Bezirksparteitag 2013.1/Antragsfabrik/Bezirksparteitag 2013
![]() |
Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Sonstiger Antrag für den BY:Unterfranken/Bezirksparteitag_2013.1 von Lars Zillger. Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der BY:Unterfranken/Bezirksparteitag_2013.1/Antragsfabrik. |
- Sonstiger Antrag Nr.
- SoA01
- Beantragt von
- Lars Zillger
- Titel
- Termin Bezirksparteitag 2013
- Antrag
Der Bezirksparteitag möge einen Termin und zwei Ersatztermine für den regulären Bezirksparteitag 2013 festlegen. Er beauftragt den Vorstand damit diesen Parteitag binnen 6 Wochen ab heute auszuschreiben. Über die Vergabe entscheidet dann der Vorstand eigenverantwortlich.
- Begründung
Bei den Piraten ist es üblich die Parteitage immer ziemlich knapp auszuschreiben. Dann sind die günstigen Versammlungsorte aber meist schon nicht mehr Verfügbar und man hat auch keinen großen Spielraum bei dem Terminen. Bei knapp einem Jahr Vorlaufzeit können die interessierten Mitglieder ihre anderen Termine so legen das sie sicher an dem BezPT teilnehmen können.
Inhaltsverzeichnis
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...
Diskussion
Bitte hier das für und wieder eintragen.
- Der nächste reguläre BzPT findet erst Ende 2013 statt. Kann denn sicher gestellt werden, das diese Termine dann auch verfügbar sind und nicht mit einer anderen Veranstaltung konkurrieren?
Vorschlag von mir: nicht die Termine festlegen, sondern ein Zeitfenster von etwa 2 Monaten
Die Ausschreibung hierzu dann binnen 6 Wochen nach Annahme dieses Antrags --GeCk0 19:13, 8. Okt. 2012 (CEST)r
Desweiteren könnten wir gleich 2 oder 3 Zeitfenster beschließen (für rein programmatische Parteitage).
- Antwort zu 1
- Antwort zu 1.1
- noch eine Antwort zu 1
- Antwort zu 1
- Argument 2
- ...
- ...
- ...
- ...