BY:Mittelfranken/WUG/MV2017.1/Protokoll
< BY:Mittelfranken | WUG | MV2017.1
Protokoll der Mitgliederversammlung 2017.1 - Piratenpartei Kreisverband Weißenburg-Gunzenhausen
- Datum: 09.12.2017
- Ort: Das Hafner, Hafnermarkt 16, 91710 Gunzenhausen
- Beginn: 17:15 Uhr
- Ende: 19:30 Uhr
- 7 Akkreditierte, 5 Gäste
- Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Andreas Schreiner (17:20)
- Wahl der Versammlungsleitung: Tilko Dietert
- Kreisvorsitzender übergibt an Versammlungsleiter
- Tilko Dietert stellt TO vor
- Tagesordnung:
- Wahl des Versammlungsleiters
- Wahl des Protokollanten
- Wahl des Wahlleiters
- Bestimmung der Wahlhelfer durch den Wahlleiter
- Beschluss der Tagesordnung
- Beschluss der Geschäftsordnung
- Bericht des Vorstands
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache
- Entlastung des Vorstands
- Mögliche Fusion der Kreisverbände AN und WUG
- Vorstellung der Ergebnisse der Vorstandsgespräche
- Diskussion
- Wahl des neuen Vorstands
- Satzungsänderungsanträge bezüglich Vorstandswahl
- Abstimmung bezüglich Amtsdauer des neuen Vorstands
- Abstimmung über das Wahlverfahren
- Wahl des Vorsitzenden
- Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden
- Wahl des Schatzmeisters
- Wahl der Kassenprüfer
- Besprechung und Abstimmung von Anträgen
- weitere Satzungsänderungsanträge
- Programmanträge
- sonstige Anträge
- Schlussworte des neuen Kreisvorsitzenden
- Schließung der Versammlung
- Tagesordnung:
- Abstimmung über TO
- Tagesordnung einstimmig angenommen
- Abstimmung über TO
- Wahl des Protokollanten: Ralf Engelhardt - einstimmig angenommen
- Wahl des Wahlleiters: Andreas Schreiner - einstimmig angenommen
- Bestimmung der Wahlhelfer durch den Wahlleiter
- Wahlhelfer: Tatjana Albrecht
- Bestimmung der Wahlhelfer durch den Wahlleiter
- Beschluss der Geschäftsordnung
- Geschäftsordnung einstimmig angenommen
- Bericht des Vorstandes
- Andreas Schreiner (1. Vorsitzender) berichtet über das vergangene Jahr sowie über aktuelle Projekte und gibt Ausblick auf zukünftige Aktivitäten (Link zum Bericht)
- Markus Wanger (stellvertretender Vorsitzender) berichtet über das vergangene Jahr mit Schwerpunkt auf Social-Media-Aktivitäten
- Stefan Albrecht (Schatzmeister) berichtet über das vergangene Jahr mit Schwerpunkt Homepage und Finanzen
- Bericht der Kassenprüfer
- laut letzter Prüfung im Bezirk nichts zu beanstanden
- Aussprache
- Frage zum aktuellen Mitgliederstand: aktuell 12 Mitglieder, 10 Zahler
- Entlastung des Vorstands
- Der Vorstand wird ohne Gegenstimmen entlastet.
- Wahl des neuen Vorstands
- Satzungsänderungsanträge bezüglich Vorstandswahl
- keine Anträge vorhanden
- Abstimmung bezüglich Amtsdauer des neuen Vorstands
- Vorschlag: Die Amtsdauer des neuen Vorstands soll bis Ende 2018 dauern.
- einstimmig angenommen
- Abstimmung über das Wahlverfahren
- Jeder hat eine Stimme, gewählt ist wer am meisten und mindestens 50% der abgegebenen Stimmen erhält - einstimmig
- Wahl des Vorsitzenden
- Kandidaten: Karlheinz Warnebold
- Vorstellung und Fragerunde der Kandidaten
- Gewählt ist Karlheinz Warnebold (7 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen, 0 ungültig)
- Karlheinz nimmt die Wahl an
- Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden
- Kandidaten: Markus Wanger
- Vorstellung und Fragerunde der Kandidaten
- Gewählt ist Markus Wanger (7 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen, 0 ungültig)
- Markus nimmt die Wahl an
- Wahl des Schatzmeisters
- Kandidaten: Stefan Albrecht
- Vorstellung und Fragerunde der Kandidaten
- Gewählt ist Stefan Albrecht (7 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen, 0 ungültig)
- Stefan nimmt die Wahl an
- Abstimmung über Ämterkumulation: keine Einwände
- Satzungsänderungsanträge bezüglich Vorstandswahl
- Wahl der Kassenprüfer
- Kandidaten: Andreas Schreiner, Peter Reitmaier
- Gewählt sind Andreas und Peter Reitmaier (6 dafür, 0 Enthaltung)
- Besprechung und Abstimmung von Anträgen
- weitere Satzungsänderungsanträge
- keine
- weitere Satzungsänderungsanträge
- sonstige Anträge
- Sonstiger Antrag 01 : Unterstützung der Bürgerinitiative "Rote Karte für STRABS"
- Antrag einstimmig angenommen
- Sonstiger Antrag 01 : Unterstützung der Bürgerinitiative "Rote Karte für STRABS"
- sonstige Anträge
- Schlussworte des neuen Kreisvorsitzenden
- Karlheinz bedankt sich für die Wahl und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr
- Schließung der Versammlung (19:30)