BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2022-08-02
- Datum
- 02.08.2022
- Start
- 21:00 Uhr
- Ende
- 21:33 Uhr
- Ort
- Mumble / Bayern
- Versammlungsleiter
- Protokollant
- Anwesend
- Stefan Albrecht
- Klaus Ludwig
- Detlef Netter
- Gäste
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 1.1 Genehmigung des VoSi-Protokoll der letzten Sitzung
- 1.2 TOP 1: Aus der letzten Sitzung
- 1.3 TOP 2: Wahlkampf LTW 2023
- 1.4 TOP 3: Finanzen
- 1.5 Informationen des BzV-Schatzmeisters
- 1.6 TOP 4: Mitgliederstand
- 1.7 TOP 5: Zukünftige Vorstands-Arbeit
- 1.8 TOP 6: offene Tickets im Wanninger
- 1.9 TOP 7: Termine
- 1.10 TOP 8: Aus den Kreisen
- 1.11 TOP 9: Geschäftsstelle Mfr
- 1.12 TOP 10: Politische Arbeit
- 1.13 TOP X: Sonstiges
- 1.14 Nächstes Treffen
Tagesordnung
Genehmigung des VoSi-Protokoll der letzten Sitzung
TOP 1: Aus der letzten Sitzung
- Wahlkampf LTW 2023
TOP 2: Wahlkampf LTW 2023
- WK-Budget 2023 beim LV-BY
- Beschluss Nr.
- 1/22042022
- Beantragt von
- Detlef Netter
- Betrifft
- Zuschuss zum WK-Budget 2023 des LV-BY
- Text
- Der Vorstand möge beschließen zum WK-Budget 2023 beim LV-BY die berechneten 15% aus dem Reinvermögen 2020 freizugeben. Der Zuschuss beläuft sich für den BzV-MFR auf 855,63 €. Überträge aus den Jahr 2021, Guthaben, wurden bereits verrechnet.
Zusätze
Hallo,
anbei der Umlaufbeschluss für die neue Buttonmaschine.
Aufgrund der Lieferzeit bin ich nun doch tätig geworden.
Ich habe mich doch für drei Einsätze entschieden, da die kleinste Sorte an meinem Hut hängt und offensichtlich auch genutzt wurde.
Ausserdem gibt es heutzutage echt coole Rückseiten wie Flaschenöffner für die großen oder Schlüsselanhänger für die kleinen.
Es sind für jede größe alle möglichen Varianten zum testen dabei in kleinerer Stückzahl. Ich werde testen und dann sinnvoll im Nachgang noch Buttons dazuordern mit einem separaten Beschluss.
Die Maschine wird weggesperrt und kann nur nach Unterschrift herausgegeben werden. Ich werde eine Kiste dazu anfertigen.
- Beschluss Nr.
- 1/23062022
- Beantragt von
- Stefan Albrecht
- Betrifft
- Einkauf einer Buttonmaschine mit Wechseleinsätzen
- Text
- Der Vorstand des BzV-MFR möge 600,-€ für eine neue Buttonmaschine mit Wechseleinsätzen beschließen für die Nutzung auf Infoständen und anderen Veranstaltungen.
Zusätze
Verantwortlich für die Aufbewahrung und Ausgabe ist Stefan als 1V.
TOP 3: Finanzen
- 02.08.2022 10:30 Uhr MFR Gesamt 22.851,67 EUR
- BzV-MFR 10.463,45 EUR /SP 1.298,30 EUR /MB 500,10 EUR /WKB 0,00 EUR /Kasse Gs 267,25 EUR /Kasse MFR 0,00 EUR /Verfügbar 4.950,45 EUR
- KV-AWG 2.023,50 EUR /SP 0,00 EUR /MB 211,80 EUR /WKB 0,00 EUR
- KV-Erlangen 5.607,62 EUR /SP 0,00 EUR /MB 145,20 EUR /WKB 0,00 EUR
- KV-NF 2.404,30 EUR /SP 0,00 EUR /MB 436,80 EUR /WKB 0,00 EUR
- KV-Nland 2.352,80 EUR /SP 1.100,00 EUR /MB 134,40 EUR /WKB 0,00 EUR
- "SP“ sind tatsächlich eingegangene Spenden für das laufende Jahr
- "MB“ sind tatsächlich eingegangene Mitgliedsbeiträge für das laufende Jahr
- "WKB" ist zurückgelegtes Wahlkampf-Budget
- Diese Zahlen verändern den ausgewiesenen Kontostand nicht und dienen lediglich zur Information
- Haushalt online Bezirk Mittelfranken
Informationen des BzV-Schatzmeisters
TOP 4: Mitgliederstand
- Mittelfranken: http://wiki.piratenpartei.de/BY:Mittelfranken/Mitglieder
TOP 5: Zukünftige Vorstands-Arbeit
TOP 6: offene Tickets im Wanninger
- keine
TOP 7: Termine
- 05.08.2022 19.00 Stammtisch hybrid KV-NF, Gs-MFR Zirkleschmiedsgasse 5, 90402 Nürnberg
- 06./07.08.2022 CSD Nürnberg / genaueres erfahrt ihr beim KV-NF
- 06.08.2022 13.00 Uhr KPT22.1 mit Vorstandwahlen, Kupferschmiedsgasse 2, 91207 Lauf
- 06.08.2022 14.00 Uhr Sommerfest der Nland Piraten, Kupferschmiedsgasse 2, 91207 Lauf
- 10.08.2022 19.00 Uhr KV-Nland Konstituierende VoSi, Cafe Einstein, Röthenbacher Str. 11, 91207 Lauf
TOP 8: Aus den Kreisen
- Liebe Piraten aus den KV`s! :) Ihr könnt hier schon weit vor der Sitzung Eure Infos eintragen. Eine kurze Vorstellung in der VoSi ist erwünscht! Danke
TOP 9: Geschäftsstelle Mfr
- evtl. findet in der Gs-MFR die Klausur des 16. Bundesvorstandes statt.
- Der Bezirksvorstand res. vorsorgehalber die Gs-MFR für den 26.08./27.08./28.08.2022
TOP 10: Politische Arbeit
- Strategie und Entwicklung zum LPT23
- Ein Pad für Aktionen und Inforstände im BzV-MFR wird erstellt
- Beschluss Nr.
- 2/22042022
- Beantragt von
- Stefan Albrecht
- Betrifft
- Zuschuss zum Stand des KV AN-WUG am Bürgerfest Gunzenhausen 2022
- Text
- Der Vorstand möge beschließen zum Stand des KV AN-WUG auf dem Bürgerfest Gunzenhausen 2022 einen Zuschuss in Höhe von 200,-€ zu gewähren. Der Zuschuss dient dazu die Kosten des KV zu reduzieren da dieser auch eine eine Hüpfburg anmieten will.
Zusätze
Verantwortlich ist Stefan und Detlef
- Beschluss Nr.
- 2/22062022
- Beantragt von
- Stefan Albrecht
- Betrifft
- Anschaffung Modelierballons und Pumpen
- Text
- Der Vorstand des BzV-MFR möge die Kostenfreigabe in Höhe von 70,-€ für die Anschaffung von 400 Modelierballons und zwei Pumpen beschließen.
Zusätze
- Beschluss Nr.
- 1/20072022
- Beantragt von
- Detlef Netter
- Betrifft
- Mietkosten KV-NF
- Text
- Der Vorstand möge beschließen den Mietanteil des KV-NF für 2022 auf 600.-- € zu reduzieren.
Zusätze
- Beschluss Nr.
- 1/28072022
- Beantragt von
- Lukas Küffner
- Betrifft
- Unterstützung KV Nürnberg-Fürth-NEA beim CSD Nürnberg
- Text
- Der BzV Mittelfranken möge ein Budget in Höhe von 500€ zur Unterstützung des CSD in Nürnberg für die Standmiete bereitstellen. Begründung: Der KV Nürnberg-Fürth plant sehr umfangreiche Aktivität auf dem CSD in Nürnberg. Wir sind zur Demo sowie an beiden Tagen (6. Und 7. August) mit einem Infostand angemeldet. Dazu bekommen wir Unterstützung aus den Landesverbänden Brandenburg und Hamburg, wobei Reisekosten anfallen. Ebenso wollen wir viel Infomaterial bestellen und den CSD damit „fluten“. Dieses Infomaterial muss möglichst zeitnah bestellt werden. Um die Bestellung würde sich dann der KV Nbg/Fü kümmern. Der CSD in Nürnberg hat normalerweise mehrere Tausend Besucher und generiert dementsprechend Sichtbarkeit und auch Neumitglieder.
Zusätze
TOP X: Sonstiges
- Beschluss Nr.
- 1/02082022
- Beantragt von
- Detlef Netter
- Betrifft
- Zuschuss Infostand ( Schiff )
- Text
- Der Vorstand möge beschließen 600.-- für die Restauration des Infostandes ( Schiff ) freizugeben.
Zusätze
Detlef
- Beschluss Nr.
- 2/02082022
- Beantragt von
- Stefan Albrecht
- Betrifft
- Anschaffung Buttonstanze
- Text
- Der Vorstand möge beschließen eine Stanze für die 59 mm Buttons zu kaufen, da die Nutzung des Kreisschneiders da nicht sinnvoll möglich ist. Die Anschaffungssumme liegt bei 200,-€.
Zusätze
Stefan
- Beschluss Nr.
- 3/02082022
- Beantragt von
- Stefan Albrecht
- Betrifft
- Button-Anschaffung ( Material )
- Text
- Der Vorstand möge beschließen 400.--€ für Anschaffung von kleinen und mittleren Buttons mit Nadel und Magneten bereit zu stellen.
Zusätze
Stefan
- ein Bezirks-Parteitag ist im September geplant
- wir unterrichten euch vorher mit einer Einladungs-Mail
Nächstes Treffen
- Datum: 00.00.2020
- Uhrzeit: 20:00 Uhr
- Ort: Geschäftsstelle Mittelfranken in Nürnberg
- Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Aus der letzten Sitzung
- TOP 2: Bayern Wahlkampf 2023
- TOP 3: Finanzen
- TOP 4: Mitgliederstand
- TOP 5: Zukünftige Vorstands-Arbeit
- TOP 6: offene Tickets im Wanninger
- TOP 7: Termine
- TOP 8: Aus den Kreisen
- TOP 9: Geschäftsstelle Mfr
- TOP 10: Politische Arbeit
- TOP X: Sonstiges