BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2014-02-27

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datum
27.02.2014
Start
19:33 Uhr
Ende
20:52 Uhr
Ort
Mumble-Sitzung
Versammlungsleiter
Hilmar Vogel
Protokollant
Daniel Gruber



Tagesordnung

TOP 1: Aus der letzten Sitzung

  • Postfach: 2. Schlüssel Stefan W. (hat im Moment noch Matthias)
Status:
  • Dokumentation Zugänge etc. (StefanW)
    • KeePass/Truecrypt Container auf der owncloud der BY-IT
Status:
  • Wanninger (Hilmar)
    • Neue Queue Mitgliederverwaltung ==> mitgliederverwaltung@piraten-mfr.de
    • geschäftsstellen-Queue==>spinni soll rechte bekommen
    • Neue Queue admin@piraten-mfr.de (u.a. ML Administration)
Status: erledigt, Spinni müsste Zugang haben, wir sollen es testen und Probleme melden
Unter-Queues GS müssen noch umgezogen werden, Neue Queues werden nich angezeigt, Mails kommen teilweise in falschen Queues an. Daniel kümmert sich.
  • Website
Status: siehe Pad
  • Neumitglieder-Seite (David)
Status: wiedervorlage nach europawahl
  • Nach einer anderen Bank umsehen (Detlef)
Status: Bisherige Aktionen https://vorstandmfr.piratenpad.de/133
    • Detlef: Kein Bankwechsel, stattdesssen "Trarifwechsel" nach den Wahlen - erledigt
  • Kugelschreiberbestellung
Status: Kamen heute an
Beteiligungen der KVs am Gesamtbetrag der Kugelschreiberbestellung
    • KV-Nürnberg 400.-- €
    • KV-Erlangen 200.-- €
    • KV-Fürth max. 360.-- €
    • KV-Ansbach - 100.- € (Umlaufbeschluss 24.02.2014.1)
    • KV-Nland - 100.-- € lt. Beschluss vom 25.02.2014
    • KV WUG - hat im Moment alles für den Wahlkampf verplant. Sobald wieder Geld da ist, schauen wir weiter Werde 50,-€ für Kugelschreiber spenden (StefanA)
  • Stammtisch Koordinator Roth (Daniel)
Status: Website aktualisiert, Rainer alle nötigen Infos gegeben - erledigt
  • Antrag an den LV: Förderung GS (Hilmar)
Status: erledigt
    • Der Antrag des BzV-MFR an das Land zwecks Zuschuss zur Gs-MFR wurde genehmigt LaVo8/2014/12. Die Zahlungsmodalitäten wurden dem BzV-Schatzmeister vom LV-Schatzmeister per Mail bekannt gegeben und auf Monatlichen Zahlungseingang festgesetzt. - Die Gs-Mittelfranken ist durch die Bezuschussung durch das Land der KVs und durch die Spendeneingänge somit bis zur Restlaufzeit 2014 sichergestellt
  • "'Wahl-Sprinter'"
    • Der KV-Fürth hat beschlossen sich am Schaden des Werbe-Sprinters mit 300.-- € zu beteiligen. Danke
  • Gs-Mittelfranken


Pictogram voting keep-light-green.svg
Beschluss Nr.
1/27022014
Beantragt von
Detlef / BzV-Schatzmeister
Betrifft
Inventar Gs-Mittelfranken - Theke und Aussenwerbung
Text
Der Vorstand des BzV-MFR möge beschließen für die Erstellung/Einrichtung der Gs-Theke und der Gs- Aussenwerbung einen Betrag von 1.801,94 € freizugeben. Begründung: Nachdem nun die Theke und die Aussenwerbung fertiggestellt wurden sind die Investionen dafür freizugeben. Für die Investions-Summe liegt eine Spende vor.
Detailergebnis
Hilmar Vogel
15yes.png
 
Daniel Gruber
15yes.png
 
Detlef Netter
15yes.png
 
David Beck
15yes.png
 
Stefan Warsinke
Pictogram voting wait blue.svg
 
Stefan Albrecht
Pictogram voting neutral.svg
 
Eva Westrich
15yes.png
 

Zusätze





Pictogram voting keep-light-green.svg
Beschluss Nr.
2/27022014
Beantragt von
Detlef / BzV-Schatzmeister
Betrifft
Kosten Schatzmeistertreffen
Text
Der Vorstand des BzV-Mittelfranken möge beschließen die Kosten für das Bezirksschatzmeistertreffen vom 22.02.2014 in Höhe von 17,15 € zu übernehmen.
Detailergebnis
Hilmar Vogel
15yes.png
 
Daniel Gruber
15yes.png
 
Detlef Netter
15yes.png
 
David Beck
15yes.png
 
Stefan Warsinke
Pictogram voting wait blue.svg
 
Stefan Albrecht
Pictogram voting wait blue.svg
 
Eva Westrich
15yes.png
 

Zusätze




TOP 2: Finanzen

  • 26.02.2014 12:30 Uhr
    • BzV-MFR 4.417,58 EUR / Verfügbar 1.030,21 EUR / Kasse 296,23 EUR
    • abzgl. offene Forderungen Land und Bund 6.126,37 EUR
    • zuzgl. offene Forderungen an KVs 2.739,00 EUR
    • Bankkonto 13.510,76 EUR
    • KV-Ansbach 880,91 EUR
    • KV-Erlangen 2.518,55 EUR
    • KV-Fürth 1.947,06 EUR
    • KV-Nürnberg 2.424,57 EUR
    • KV-Nbg Land 885,45 EUR
    • KV-WUG 436,64 EUR

Neues Arbeits-Tool "BeSager" Alle Excel-Buchungslisten werden umgehend eingestellt und diejenigen KV`s mit eigener Bar-Kasse werden zukünftig mit BeSager die Kasse führen. Das Transferfile wird Vierteljährig an den BzV-MFR versendet und kann ohne weitere Prüfungen in Sage eingelesen werden. Es fallen für den BzV-MFR dadurch keine weiteren Arbeiten an und es ist sehr übersichtlich und geradzu einfach mit dem BeSager zu arbeiten. Dies betrifft den KV-Ansbach und den KV-Nürnberg. Alle anderen KV`s haben in 2014 keine eigene Barkasse mehr. Schulungen und das Einrichten des BeSager wird der BzV-Schatzmeister mit den betreffenden Schatzmeistern der KV´s durchführen.


TOP 3: Mitgliederstand

TOP 4: offene Tickets im Wanninger

  • PTS#101547890769 — Fwd: Kontakt-Datenbank LV
    • StefanW ist dran, hat Zeit

TOP 5: Termine

  • TIPP-Demo, 15.03.2014 Beginn 14.00 Uhr
  • Politischer Ascher-Mittwoch, 05.03.2014, Einlass 10.00 Uhr - Beginn 11.00 bis ca. 15.00 Uhr, Backstage München, Reitknechtstraße 6, 80639 München

TOP 6: Aus den Kreisen

  • Liebe Piraten aus den KV`s! :) Ihr könnt hier schon weit vor der Sitzung Eure Infos eintragen. Eine kurze Vorstellung in der VoSi ist erwünscht! Danke

KV-Ansbach

  • Mitgliederstand / Zahlerquote - Unsere MV im März. Wie sieht es mit den Abbuchungen der Mitgliedsbeiträge aus. Laut Mitgliederliste vom 22.2. nur extrem wenige Zahler. Dabei wurden vom BV Beiträge von Mitgliedern, die bereits Ende letztes Jahr Abbuchungsgenehmigungen erteilt haben, noch keinen Beiträge eingezogen, (z.B. von mir)...
      • Erledigt dank Detlef ***

KV-Erlangen

KV-Fürth

  • wir haben unser Plakatelager von Fürth nach Altdorf (Detlef) verlegt
  • sonsten nix neues

KV-Nürnberg

  • Sind im Wahlkampf, Könnten noch Hilf ebeim Plakatieren, Flyern gebrauchen.
  • Die Diskussion um eigenes Konto würde ich gerne innerhalb einer Aufgabenklärung KV, BzV führen. Wieviel Buchungen waren es im KV in nicht Wahlkampfzeiten im Jahr? /mb
  • Buchungen von Mittelfranken im Buchhaltungsprogramm 2012
    • KV Nürnberg 79
    • KV Nürnberg-Land 79
    • KV Fürth & Fürth Land 52
    • KV Erlangen/Erlangen-Höchstadt 35
    • BV Mittelfranken 1393
    • KV Ansbach 52

KV-Nürnberger-Land

  • Sind feste am Plakate verteilen. / Es wird noch einen Flyer geben der 1 Woche vor der Wahl verteilt wird

KV-WUG

  • Plakate sind aufgestellt, Infostände geplant, nächster am 5.3. in Weißenburg.

Landkreis Roth

Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim

Schwabach

TOP 7: TIPP - Demo



Pictogram voting keep-light-green.svg
Beschluss Nr.
3/27022014
Beantragt von
Betrifft
Demo-Budget
Text
Es wird ein Budget von insgesamt 500 € für die Demo bereitgestellt.
Detailergebnis
Hilmar Vogel
15yes.png
 
Daniel Gruber
15yes.png
 
Detlef Netter
15yes.png
 
David Beck
15yes.png
 
Stefan Warsinke
Pictogram voting wait blue.svg
 
Stefan Albrecht
15yes.png
 
Eva Westrich
15yes.png
 

Zusätze




TOP XX: Sonstiges

  • Sachbeschädigung der Gs-MFR. Besprechnung über weitere Vorgehensweise in dieser Angelegenheit. Es liegt allen Vorständen ein Schreiben von Bim vor das hierbei zu beachten ist:
    • Ja Daniel, Hilmar, StefanA, Detlef, Eva, David
  • Detlef: Es war heute ein Mahung von Bim im Postfach - Michael hat sie mir gerade per Mail gesendet. Kosten 18.-- € / Es wird auf Schreiben vom 16.01. u. 29.01.2014 verwiesen. Dem BzV-Schatzi sind diese Schreiben nicht bekannt - Wo diese Schreiben?


Pictogram voting keep-light-green.svg
Beschluss Nr.
4/27022014
Beantragt von
Betrifft
Anwaltskosten
Text
Es wird ein Budget von insgesamt 300 € zur Begleichung der vorliegenden Mahnung und evtl. noch folgender Anwaltskosten beschlossen.
Detailergebnis
Hilmar Vogel
15yes.png
 
Daniel Gruber
15yes.png
 
Detlef Netter
15yes.png
 
David Beck
15yes.png
 
Stefan Warsinke
Pictogram voting wait blue.svg
 
Stefan Albrecht
15yes.png
 
Eva Westrich
15yes.png
 

Zusätze




  • Plakate zur EU-Wahl: Es wird ein Schreiben und ein Pad gemacht - Hilmar machts
  • Nächste Sitzung / BzPT Ende April den Vorschlag durchsprechen ob wir das machen wollen

Nächstes Treffen

  • Datum: 13.03.2014
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Ort: Geschäftsstelle Mittelfranken Nürnberg
  • Vorläufige Tagesordnung:
    • TOP 1: Aus der letzten Sitzung
    • TOP 2: Finanzen
    • TOP 3: Mitgliederstand
    • TOP 4: offene Tickets im Wanninger
    • TOP 5: Termine
    • TOP 6: Aus den Kreisen
    • TOP X: Sonstiges