BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2013-03-06
Inhaltsverzeichnis
Protokoll der Vorstandsitzung vom 06.03.2013
- Versammmlungsleiter: Patrick Linnert
- Beginn der Sitzung:
- Ende der Sitzung:
Anwesende
nicht Anwesend
Gäste
- David
- Merl
- Detlef
- Alfred
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
- Beschluss Nr.
- X/XXXX2012
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- {{{Antragsteller}}}
- Betrifft
- Rechenschaftsbericht
- Text
Patrick Linnert
Daniel Gruber
Melani Dörflein
Matthias Pannek
Dominik Kegel
Siegfried Schueller
Dieter Möhrlein
Zusätze
Tagesordnung
TOP 1: Finanzen
- Bankkonto EUR 21.873,79
- KV Erlangen EUR 2.894,18 abzgl. PartF EUR 2.427,97 = EUR 466,21
darin enthalten EUR 172,87 Weiterberechnung Buchhaltungskosten 2011
- KV Nürnberg EUR 5.126,65 abzgl. PartF EUR 3.237,28 = EUR 1.889,37
darin enthalten: zweckgebundene Spenden für Straßenkreuzer EUR 546,46, EUR 300,- Mietbeteiligung Bucht für Januar - März, EUR 172,87 Weiterberechnung Buchhaltungskosten 2011
- KV Fürth EUR 4.321,16 abzgl. PartF EUR 2.427,97 = EUR 1.893,19
darin enthalten EUR 160,52 Weiterberechnung Buchhaltungskosten 2011
- KV Ansbach EUR 764,35
- KV Nbg Land EUR 414,04
- BzV MFR EUR 8.353,14 abzgl. PartF EUR 5998,58 = EUR 2.354,83
darin enthalten EUR 209,91 Weiterberechnung Buchhaltungskosten 2011
- Die Rechnung für die Buchhaltungskosten muß ich noch überweisen und verbuchen.
Laut Franz war die Überweisung die jetzt kam EUR 3364,95 die restlichen MB2012 (ca. 1000,- grob von mir überschlagen) und der Ausgleich aller offenen Verbindlichkeiten von 2010!!! Das kann hinkommen, da er gleichzeitig auch die offenen Posten von meiner Seite verrechnet hat, von den Mitgliedsbeiträgen, die ich eingenommen habe, hatte ich nämlich bisher noch keine Anteile an den LV überwiesen. D.h. 2010, 2011, und 2012 ziemlich sind ausgeglichen, hier sind keine weiteren Gelder mehr zu erwarten.
- Kleiner Überblick über Einnahmen und Ausgaben:
Wir haben im BzV in 2012 EUR 5194,16 Mitgliedsbeiträge bekommen, also würde ich für 2013 mal mit 5000,- rechnen (lieber etwas konservativer) Reine nicht zweckgebundene Geldspenden aufs Konto gab es für den BzV EUR 1729,49 in 2012 plus zweckgebundene Spenden in Höhe von EUR 1214,70 Feste Ausgaben für die Geschäftsstelle, die wir daraus tragen müssen sind gut 50% !!!!! EUR 2796,- Wir zahlen im Monat für die Bucht EUR 608,- (Miete 450,-, Strom 47,-, Gas 71,- und Telefon ca. 40,-) --> im Jahr EUR 7296,- Wir bekommen feste Spenden von EUR 275,- plus 100,- vom KV Nürnberg --> im Jahr 4500,- Antrag: Ich hätte gerne ein Jahresbudget für 2013 über 150,-, damit ich nicht wegen jeder Briefmarke und jedem Briefumschlag einen Antrag stellen muß. Antrag: Ich muß die Kosten für die Buchhaltung überweisen, und hätte gerne den Beschluß, dass ich 716.16€ überweisen darf, nachdem ich von den KVs die Beschlüsse für ihre Anteile eingesammelt habe. Mittelfranken alleine muß EUR 209,91 bezahlen. ER 172,87€, Fürth 160,52€ und NBG 172,87€
TOP 2: Mitgliederstand
TOP 3: offene Tickets im Wanninger
TOP 4: Termine
- KPT Erlangen 17.03.2013 mit Neuwahlen
- KPT Nland 03.04.2013
- KPT Fürth 13.04.2013 mit Neuwahlen
TOP 5: PirateStarter
- Mumble am 07.03.2013 18:00-19:00
TOP 6: Sonstiges
Nächstes Treffen
- Datum: 20.03.2012
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Ort: Geschäftsstelle, Nürnberg
- Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Finanzen
- TOP 2: Mitgliederstand
- TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- TOP 4: Termine
- TOP 5: Sonstiges
Protokollant: