BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2012-12-12
< BY:Mittelfranken | Vorstand
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll der Vorstandsitzung vom 12.12.2012
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1: Finanzen
- 2.2 TOP 2: Mitgliederstand
- 2.3 TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- 2.4 TOP 4: Termine
- 2.5 TOP 5: ToDos der letzten Sitzung
- 2.6 TOP 6: AV Fürth
- 2.7 TOP 7: Volksbegehren gegen Studiengebühren
- 2.8 TOP 8: Spendenbrief Weihnachten
- 2.9 TOP 9: Fundraising
- 2.10 TOP XX: Sonstiges
- 2.11 Nächstes Treffen
Protokoll der Vorstandsitzung vom 12.12.2012
- Versammmlungsleiter: Daniel Gruber
- Beginn der Sitzung: 19:13 Uhr
- Ende der Sitzung: 20:39 Uhr
Anwesende
- Patrick Linnert (per Skype)
- Daniel Gruber
- Matthias Pannek (verspätet)
- Dominik Kegel
nicht Anwesend
- Melani Dörflein (entschuldigt)
- Siegfried Schueller (nicht entschuldigt)
- Dieter Möhrlein (nicht entschuldigt)
Gäste
- keine
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
- Beschluss Nr.
- X/XXXX2012
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- Betrifft
- Rechenschaftsbericht
- Text
Detailergebnis
Patrick Linnert
Daniel Gruber
Melani Dörflein
Matthias Pannek
Dominik Kegel
Siegfried Schueller
Dieter Möhrlein
Zusätze
Tagesordnung
TOP 1: Finanzen
- XX.XX.2012 00:00 Uhr: X.XXX,XX EUR
- Kasse: XXX,XX EUR
- Aktuell keine Daten, folgen bei der nächsten Sitzung
TOP 2: Mitgliederstand
http://wiki.piratenpartei.de/BY:Mittelfranken/Mitgliedszahlen Stand: 11.12.2012
TOP 3: offene Tickets im Wanninger
2 Tickets zum Fall Mollath
- (14d) PTS#103130188400 — anfrage zu eurer rücktrittsforderung der bayerischen justizm[...]
- (12d) PTS#106133987002 — Psychiatrie-Fall Mollath: "Piraten" wachen langsam auf ! Pir[...]
- Patrick kümmert sich darum.
Geschäftsstelle
- (6d) PTS#105362619914 — Mitgliedschaft
- Ist in Bearbeitung, warte auf Antwort vom Mitglied
Kontakt
- (24d) PTS#104297488339 — Adressen der Kandidaten für die Wahlen 2012 (Daniel)
- Das Wahlprüfsteine-Ticket, kriegen nach der AV Fürth alle notwendigen Daten
- (1d) PTS#104088493921 — Studienarbeit TV Beitrag
- Anfrage Interview für Videobeitrag Thema Sterbehilfe (selbstbestimmung). Handelt sich um eine Studienarbeit, wird also nicht veröfentlicht.
- Wird auf die MFR-Aktive geschickt
Schatzmeister
- (11d) PTS#101928688303 — Rechnung SIG 45396-0188099
- Hab ich dir mal reingeschoben, oder kann ich die auch einfach schließen / zur Kenntnis schieben? (Daniel)
Vorstand
- (21d) PTS#108660735825 — Treffen mit dem Geschäftsstellenteam
- Treffen erfolgt bei der ersten BzV Sitzung im neuen Jahr
- (3d) PTS#105354293333 — Das (Jahres-) Ende ist nah... ;-)
- Anfrage Nutzung der Geschäftsstelle für privat-Veranstaltung
- Geht, unter den Bedingungen aus dem GS Protokoll, klar.
- (2d) PTS#102832438729 — Satzungsänderungsantrag - Teilung / Auflösung KV Ansbach
- Rückfrage ob Sazungsänderungs-Antrag so okay ist. Wer sieht sich im Stande das zu bewerten?
- Patrick sieht es sich an.
TOP 4: Termine
- 15.12.2012 Film-Veranstaltung Gunzenhausen
- 16.12.2012 Workshop für Neumitglieder
- 16.12.2012 Stammtisch Erlangen (Anwesenheit erwünscht)
- Daniel und Patrick fahren hin
- 17.12.2012 Strategiemeeting: Neumitglieder (Geschäftsstelle)
- 18.12.2012 AV Fürth
- 19.12.2012 Stammtisch Rothenburg mit Infoveranstaltung
- Vermutl. Dominik und Daniel anwesend
- 22.12.2012 Winter-Infostand Weißenburg
- 24.12.2012 Bücher-Verteil-Aktion (?)
- Brauchen Bücher und Freiwillige.
Stammtische in unserer Verantwortung
- 13.12.2012 Stammtisch Schwabach
- 14.12.2012 Stammtisch Weißenburg
- 05.01.2012 Piratentreff NEA
TOP 5: ToDos der letzten Sitzung
- Geschäftstelle: Melani: KV anschreiben und an Überweisung für 2013 erinnern
- 28.11.2012: Melani ist nicht anwesend
- KV-Gründungen: Dominik kümmert sich um die die Einladung sowie die Termin- und Ortsfindung
- 28.11.2012: Doodle ist raus, Terminfindung läuft, Einladung an alle Mitglieder erfolgt Ende Dezember
- 12.12.2012: Reminder erfolgt, Termin wird Ende Dezember kommuniziert
- Geschäftsstellenteam: Dominik erstellt ein Doodle zwecks Terminfindung
- 28.11.2012: Es gab eine Reaktion darauf, Terminfindung läuft noch, ich Dominik kümmert sich Ende der Woche nochmal
- 12..12.2012: Reaktionen kamen, Michael ist wohl nicht mehr Teil des GS Teams, Treffen soll in der ersten Sitzung im neuen Jahr erfolgen
- AV Fürth: Daniel: Einladung Presse
- 28.11.2012: noch nicht geschehen, macht Daniel eine Woche vorher
- 12.12.2012: erledigt
- Dominik fragt Staffelpreise bezgl Feuerzeuge an
- 12.12.2012: Bislang keine Reaktion
- Neumitglieder Infobriefe (Matthias)
- 12.12.2012: Warte auf Updates der einzelnen KVs, dann gehen die Briefe sofort raus
TOP 6: AV Fürth
- Datum: 18. Dezember 2012
- Beginn der Versammlung: 19:30 Uhr
- Geplantes Ende der Versammlung: 22:00 Uhr
- Zeitraum für die Akkreditierung: 19:00 - 19:30 Uhr
- Versammlungsort: Kofferfabrik (in der Galerie), Lange Straße 81, 90762 Fürth
- http://wiki.piratenpartei.de/BY:Mittelfranken/Bundestagswahl2013/Direktkandidaten/Wahlkreis_243
Wir brauchen
- Versammlungsleiter: Patrick
- Schriftführer: Spinni fragen
- Wahlleiter: Daniel
- Stimmkarten, Formulare, Drucker, Beamer, etc.
- Holt Patrick vor der AV in der Bucht ab
- Akkreditierungslisten
- Matthias
TOP 7: Volksbegehren gegen Studiengebühren
- Beauftragte der Piratenpartei Mittelfranken: Moritz Michelson (@TheCitizen_de) und Hilmar Vogel.
Regionen
- Bündnistreffen in Nürnberg 27.11.2012 (Moritz, Hilmar; Spinni, Merl)
- Bündnistreffen Mittelfranken/Oberpfalz 8.12.2012 (Moritz, Hilmar):
- Gemeinsame Pressemitteilung dazu:
- Bündnistreffen Nürnberg 11.12.2012 (Hilmar)
- Bündnistreffen Erlangen 11.12.2012 (Moritz):
- Mailverteiler: vb-sg-buendnis-erlangen@piratenpartei-bayern.de
- (was ist mit Höchstadt?)
- Fürth Land/NEA ohne Rückmeldung (evtl. kümmert sich Hilmar mit um den Landkreis?)
- Aus Ansbach gibt es keine Rückmeldung (Fachhochschulstadt!, nochmal auf die ML!),
- Bündnistreffen Weißenburg 17.12. (Daniel(?) geht hin nach Briefing durch Moritz, Hilmar)
- E-Mail-Kontakt Schwabach: <wolfgang.mueller@fw-schwabach.de> und <buero@spd-schwabach.de>; erstes Bündnistreffen war am 7.12.2012, dort war aus Zeitgründen noch kein Pirat. -> Kann Dominik (Roth->Schwabach) dort Kontakt aufnehmen?
- Schwabach ML anfragen, Dominik kümmert sich um LK Roth!
- Kontakt zu bayernweiter Orga auf Piraten-Seite (siehe PP-BY-ORGA-ML) (Moritz)
- Bündnisanregung im Nürnberger Land: Christian Kubisch (mit Kontakt zu Moritz, Hilmar)
weiteres Vorgehen
- Plan bei allen Bündnissen: Gemeinsame Pressemitteilungen, Pressekonferenzen zu Beginn der Eintragungsphase, Plakate, Infoflyer, Infostände, Aktionen (wie z.B. Sperrung der Fußgängerzone = Campusmaut = kein Zugang zu Bildung), Demo. Flyer und Plakate gibt es bald vom bayernweiten Bündnis. Außerdem: In den Stadträten die Öffnungszeiten und Öffnungsorte möglichst groß machen, um vielen zu ermöglichen, dass sie unterschreiben können.
- Piraten-Stammtisch zum Thema "Studiengebühren abschaffen" in Altdorf am 9.1.2012 mit Vortrag von Moritz (Organisation: Christian Kubisch)
- Finanzen: Bislang nur bekannt: Studierendenvertretung der FAU hat 1.500 Euro reserviert (aber noch mehr möglich von Fachschafts-Vereinen), Piraten Nürnberg 200 Euro plus 200 Euro Spenden, Piraten Erlangen 50 Euro, Stammtisch WUG 50 Euro. Andere Bündnispartner noch unbekannt; Finanzplanungen der Bündnisse noch nicht geschehen.
- To-do alle Piraten in allen Orten/Kreisen: Überall lokale Bündnisse (mit Parteien, Studierendenvertretungen, Gewerkschaften, weiteren Organisationen) anregen und mit Beauftragten Moritz und Hilmar kommunizieren; Piraten für Volksbegehren motivieren und aufklären: Begründung: 1. Kernthema: Freier Zugang zu. -> Bildung / jegliche Bildungsgebühren lehnen wir ab; 2. Kernthema: Mehr Demokratie (direkte Beteiligung Bürgerinnen und Bürger durch Volksbegehren.), denn es wird 17. - 30. Januar (und davor) sehr viel Bedarf an Menschen (wegen Plakate, Infoflyer, Infostände und Aktionen) geben. Es werden innerhalb 2 Wochen ca. 940.000 Unterschriften für das Volksbegehren benötigt: nur Wahlberechtigte, nur am Erstwohnsitz. Eine Wahlbenachrichtigung an alle Wahlberechtigten wird in dieser Phase noch nicht verschickt, sondern nur beim Volksentscheid.
- Der Protokollant erlaubt sich anzuführen, dass es bei Informationen nicht um Romane, sondern Kurzinformationen geht. Innerhalb der Piratenpartei sind wir uns z.B. einig, dass wir Studiengebühren ablehnen. Künftig bitte knapp halten und auf das Wesentliche reduzieren.
TOP 8: Spendenbrief Weihnachten
- Muss noch angepasst werden: http://vorstandmfr.piratenpad.de/74
- Daniel kümmert sich
TOP 9: Fundraising
- Klaus (geldpirat) arbeitet an Arbeitsabläufen und Formalia
- Spendeneingänge der einzelnen Bezirke sollen "synchronisiert" werden
Patrick fügt hier noch Text ein
TOP XX: Sonstiges
- Unterstützer-Unterschriften: 1585/2600 (61%), Stand 07.12.
- Workshop für Neumitglieder (Daniel)
- Termin am 16.12. wenige Anmeldungen, erneute Erinnerung?
- Erinnerung ML's
- Wie machen wir im neuen Jahr weiter damit?
- Quartalsweise ab 2013
- Auf ML nach Orga fragen
- E-Mail Adresse ...@piraten-schwabach.de (Daniel)
- Matthias richtet das ein: Andi, Johan
- Wanninger Queues (Daniel)
- Würde hier gerne aufräumen..
- Matthias räumt auf!
- Zusätzliche Anmeldungs-Queue, die nicht eskaliert (anmeldung@piraten-mfr.de)
Nächstes Treffen
- Datum: 09.01.2013
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Ort: Geschäftsstelle, Nürnberg
- Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Finanzen
- TOP 2: Mitgliederstand
- TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- TOP 4: Termine
- TOP 5: Sonstiges
Protokollant: Dominik Kegel