BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2010-11-22
< BY:Mittelfranken | Vorstand
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorstandssitzung vom 22.11.2010
- 2 Protokoll
Vorstandssitzung vom 22.11.2010
Beginn: 19:45 Uhr CEST Ende: 22:23 Uhr CEST
Ort
BzV Mittelfranken Hauptquartier, Frauentormauer 42, 90402 Nürnberg
Anwesend
- Patrick Linnert
- Christan Kubisch
- René Brosig
- Stephan Eisvogel
- Dirk Marky ab 20:23 Uhr
- Anita Friedrich
Abwesend
- Florian Betz (entschuldigt)
Gäste
- 1
+ 1
Tagesordnung
- TOP 1: Nachbesprechnung BPT 2010.2
- TOP 1.1: Stellungnahme LV Bayern zum BPT 2010.2
- TOP 2: Weihnachtsaktion
- TOP 3: Buchaktion
- TOP 4: Schatzmeisterthemen
- TOP 4.1: Topf Wahlkampffinanzierung
- TOP 4.2: Werbemittel
- TOP 4.3: Kassendifferenz
- TOP 5: Anträge
- TOP 6: Bezirksparteitag
- TOP 7: Sonstiges
- TOP 8: Umlaufbeschlüsse seit letzter Sitzung
Protokoll
- Beginn: 19:45 Uhr
- Ort: Piraten Mittelfranken HQ im Lette'm Sleep
TOP 1 Nachbesprechnung BPT 2010.2
- Anita berichtet vom BPT 2010.2 - Chaotische Zustände zu Beginn
- Patrick berichtet von Aktivboxen auf dem BPT 2010.2
- Wenn 1000 gekommen wären, wäre die Orga untergegangen
- Nächster BPT ist in Karlsruhe
- Verhaltene Teilnahme, nur ca. 500 akkredierte
- ca. 20 Piraten aus Mittelfranken
- ca. 96 Piraten aus Bayern
- Beschlüsse - Diskussion über die Beschlüsse von Chemnitz
TOP 1.1 Stellungnahme LV Bayern zum BPT 2010.2
- Stellungnahme des LV Bayern zum BPT zur Kenntnis genommen und diskutiert
TOP 2 Weihnachtsaktion
- Stephan berichtet über den Stand der Weihnachtsaktion
- Aktion ist festgefroren dadurch das kein künstlerisches Input kam
- Stephan hätte alternativ Motiv
- wenn wir uns darauf einigen könnten oder auf ein anderes Motiv dann kann die Aktion starten.
- Meinunsbild:
- Rene ist gegen Stephans alternativ Motiv
- Patrick ist gegen den Lego-Piraten
- Anita ist gegen den Lego-Piraten
- Dirk ist für den Lego-Piraten bevor nichts passiert
- Christian ist für den Lego-Piraten
- Stephan enthält sich
- Patrick bietet an sich um die Karten (Motiv, Druck, usw. zu kümmern)
- Karten müssten spätestens am Freitag da sein.
- Erster Aktionstag wäre 28.11.2010
- Die Aktion soll stattfinden an den 4 Adventssonntagen und in Fürth zusätzlich am 04.12.2010 bei einem Infostand verteilt werden
- Alle Infos finden sich im Pad für die Aktion
- Patrick bekommt die Verantwortung für die Karten
TOP 3 Buchaktion
- Patrick berichtet über die Buchaktion:
- Gefion spendet 900 Bücher die unter dem Motto "Freies Wissen" an Bürger verteilt werden sollen. Dafür werden noch Leute gesucht. Termin ist der 24.12.2010
- Die Aktion findet in Nürnberg, Würzburg und Ingolstadt statt
- Pro Stadt werden ca. 3 Leute gebraucht
- Patrick hat sich schon mal für Nürnberg gemeldet
- Christian schickt Mail über die Liste
TOP 4 Schatzmeisterthemen
- Rene hat alle Kreisverbands Schatzmeister angeschrieben ihm die Abschlüße bis 30.10.2010 zu geben. Die Qualität der Daten passt nicht und die Daten sind nicht vollständig vorhanden.
- Rene möchte mit den KV-Schatzmeistern nochmal reden, möchte sich dafür noch mal einen kompletten Abend Zeit nehmen
- Kontostand: 4012,26 Euro vom 20.11.2010
- davon sind zu überweisen an den LV 1227,23 Euro
- Bezahlquote Mitglieder Mfr 61,6% Stand November 2010
TOP 4.1 Topf Wahlkampffinanzierung
- Topf Wahlkampffinanzierung
- Rene schlägt vor 1000,- Euro für den Wahlkampffonds zur Verfügung zu stellen
- Patrick möchte bei den KVs noch anfragen um den Betrag auf 1500,- Euro
- zu erhöhen. Lt. Rene könnten Erlangen und Nürnberg noch 200,- Euro und Fürth noch 100,- Euro geben.
- Die Rückerstattung dieser Gelder ist für April 2011 avisiert
- Beschluss Nr.
- {{{B-Nummer}}}
- Antrag Nr.
- {{{A-Nummer}}}
- Beantragt von
- {{{Antragsteller}}}
- Betrifft
- Wahlkampffonds
- Text
- Wollen wir 1000,- Euro für den Wahlkampffonds bis April 11 zur Verfügung stellen?
Zusätze
TOP 4.2 Werbemittel
- Kugelschreiber für Mittelfranken hat Patrick am BPT 2010.2 bekommen. Die Kugelschreiber sind kostenlos.
- Luftballons folgen
- Damit sind die 500,- Euro für Werbemittel die beschlossen wurden wieder frei
TOP 4.3 Kassendifferenz
- Rene berichtet über eine Kassendifferenz. In der Kasse sind 56,- Euro zuviel.
- Das bedeutet wir haben nicht förderfähige Einnahmen in dieser Höhe
- Die GuV-Rechnungen für die Gliederungen sind Abholbereit
TOP 5 Anträge
- Es liegen keine Anträge vor
TOP 6 Bezirksparteitag
- Einladung muss versendet werden per eMail
- Patrick kümmert sich das die Einladung diese Woche rausgeht
- Die Orga steht
- Patrick würde gerne Anträge bis zum 29.12.2010 annehmen, da das Fristende für die Anträge sonst auf einen Feiertag fällt.
- Beschluss Nr.
- {{{B-Nummer}}}
- Antrag Nr.
- {{{A-Nummer}}}
- Beantragt von
- {{{Antragsteller}}}
- Betrifft
- Abgabetermin für Anträge BzParteitag 2011.1
- Text
- der das Fristende für Anträge auf einen Feiertag fällt soll die Frist bis zum 29.12.2010 verlängert werden?
Zusätze
TOP 7 Sonstiges
- Weihnachtsfeier - Thomas nimmt organisation in die Hand
- Gibt es schon Kandidaten für den Bz Vorstand?
- Renovierung soll weitergemacht werden
TOP 8 Umlaufbeschlüsse seit letzter Sitzung
- keine
Nächste reguläre Sitzung
- Datum: 06.12.2010
- Uhrzeit: 19.00 Uhr CET
- Ort: Piraten Mittelfranken HQ im Lette'm Sleep
Protokoll:
Christian Kubisch