BY:Mittelfranken/KV Nürnberger Land/1.Vorstand/Protokoll 2012-02-06
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll der Vorstandsitzung vom 06.02.2012
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1: Kontostand
- 2.2 TOP 2: Mitgliederstand
- 2.3 TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- 2.4 TOP 4: Termine
- 2.5 TOP 5: Homepage
- 2.6 TOP 6: Postfach
- 2.7 TOP 7: Visitenkarten
- 2.8 TOP 8: Stammtische
- 2.9 TOP 8: Infostand
- 2.10 TOP 9: Ausrüstung für Infostände
- 2.11 TOP 10: Bezirksparteitag
- 2.12 TOP 11: Newsletter
- 2.13 TOP 12: Pressearbeit
- 2.14 TOP 13: Piratenbesuch
- 2.15 TOP 14: Pegnitzplenum
- 2.16 TOP 15: Kandidaten
- 2.17 TOP 16: Sonstiges
- 2.18 Nächstes Treffen
Protokoll der Vorstandsitzung vom 06.02.2012
- Versammmlungsleiter: Robert Trabandt
- Beginn der Sitzung: 19.05 Uhr
- Ende der Sitzung: 21.42 Uhr
Anwesende
- Robert Trabandt
- Michael Ceglar
- Christian Kubisch
- Hans-Joachim Bock
nicht Anwesend
Gäste
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
- Beschluss Nr.
- 1/06022012
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- Christian Kubisch
- Betrifft
- Postfach
- Text
- Ich beantrage die Übernahme der Kosten von 15,- Euro für die Einrichtung des Postfachs
Zusätze
per eMail - beschlossen am 27.01.2012
Tagesordnung
TOP 1: Kontostand
- XX.XX.2011 00:00 Uhr: X.XXX,XX EUR
- Kasse: XXX,XX EUR
- Zahlen werden momentan aufbereitet. Evtl. zur nächsten Sitzung stehen zahlen zur Verfügung
TOP 2: Mitgliederstand
- Nürberger Land: 59 (davon haben ?? Mitgliedbeitrag bezahlt) Stand 18.12.2011
- momentan keine aktuellen Zahlen möglich, da die neue Verwaltungssoftware noch nicht läuft
TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- keine
TOP 4: Termine
- Zuständigkeit für das Eintragen der Termine in den Bayernkalender [1]
- alle lassen sich einen Account geben und kontrollieren die Termine mit
TOP 5: Homepage
- aktueller Stand
- die Homepage ist fertig und unter [http://www.piraten-nuernberger-land.de] erreichbar.
- Videos über Aktionen und Akteure auf die Homepage
- Einfügung eines Videologs, Erstellung von Vorstellungsvideobeiträgen der Vorstandsmitglieder, regelmäßige Videoerstellung zu aktuellen Themen
- Bilder Homepage
- Podcast am Stammtisch erstellen für Homepage
- Ben anfragen
TOP 6: Postfach
- beantragt
- Kosten 15,- Euro Einrichtungskosten
- werden nach Umlaufbeschluß vom 27.01.2012 durch die Bezirksschatzmeisterin überwiesen
- Freischaltung 31.01.2012
- Freitschaltung erfolgte schon am 27.01.2012
- Adresse: Postfach 1013, 90514 Altdorf
TOP 7: Visitenkarten
- aktueller Stand
- alle Stammtischtermine sind verfügbar
- alle Vostandsmailingadressen sind verfügbar
- Postfach ist verfügbar
- Spencer wurde beautragt das Design/die Druckvorlage für die Visitenkarten zu erstellen
- bis zur Sitzung könnten die Visitenkarten schon vorliegen
- Auftragsbestätigung liegt vor. Visitenkarten sind um Druck und sollten bis spätestens 13.02.2012 verfügbar sein.
- Verteilung?
- Auslegen an den Orten der Stammtische
- Verteilung bei Infoständen
TOP 8: Stammtische
- Nachdem nun in Altdorf und Lauf örtliche Stammtische entstanden sind, sollten wir schauen das wir in jedem Ort in dem wir nun einen Stammtisch machen einen Ansprechpartener und Organisator örtlicher Stammtische bekommen
- Örtliche Ansprechpartner/Einbindung in KV Vorstand
TOP 8: Infostand
- erster Infostand wenn möglich bereits am 11.02.
- Michael versucht Genehmigung zu bekommen (siehe Mail auf KV-Mailingliste vom 27.01.2012)
- Infostand wurde genehmigt. Folgende Materialien stehen aktuell zur Verfügung:
- Nicole: Tapeziertisch, 1 Fahne,
- Klaus: Sonnenschirm
- Christian: 1 Fahne
- Robert: holt die Kaperbriefe und ein paar Flyer in Nürnberg ab sobald verfügbar
- was wir noch dringend brauchen:
- Unterschriftslisten Volksbegehren
TOP 9: Ausrüstung für Infostände
- Infostand Grundausstattung für das Nürnberger Land
- Sammelbestellung bei getdigital für Privatkram.
- bei Michael melden
Unterbrechung der Sitzung 19.50 Uhr
Wiederaufnahme der Sitzung 20:14 Uhr
TOP 10: Bezirksparteitag
- kurzer Bericht vom Bezirksparteitag
- neuer Vorstand
- Satzungsänderungen
- Anträge
TOP 11: Newsletter
- erster Newsletter wurde versendet
- nächster Newsletter am 15.02.2012
- Themen werden wieder im Pad erarbeitet
TOP 12: Pressearbeit
- Vorschlag für die Pressearbeit:
- Wer eine Pressemitteilung versenden will erstellt diese in einem Pad auf [pressemfr.piratenpad.de].
- Die Mitteilung wird mit einer Vorlaufzeit von wenigstens 24 Stunden auf der Liste Vorstand KV-Nland oder auf der Liste Mfr-Presseliste oder auf der KV-Nland-Mitglieder Liste angezeigt.
- Innerhalb dieser 24 Stunden haben nun alle Mitglieder des Mfr-Presseteams und des KV-Nland Presse-/Vorstandsteams die Möglichkeit die Mitteilung anzuschauen, zu kritisieren, zu verbessern oder abzulehnen.
- Nach Ablauf der 24 Stunden und Einigung auf einen Text, bzw. wenn die Mitteilung widerspruchslos hingenommen wurde kann der Ersteller die Mitteilung an die Presse versenden.
- Thema wrd auf das nächste mal verschoben
TOP 13: Piratenbesuch
- aktueller Stand
- Robert kümmert sich im Frühjahr um die Thematik
- Thema wrd auf das nächste mal verschoben
TOP 14: Pegnitzplenum
- Wann: im März
- Wo: jeder macht sich mal Gedanken
TOP 15: Kandidaten
- wird erstmal vertagt
TOP 16: Sonstiges
- HaJo erarbeitet was zum Thema ACTA
- Videoblog auf Internetseite (bereits erledigt, siehe oben: TOP 5)
Nächstes Treffen
- Datum: 27.02.2012
- Uhrzeit:19.00 Uhr
- Ort: Bernz, Lauf
- Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Kontostand
- TOP 2: Mitgliederstand
- TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- TOP 4: Termine
- TOP 5: Sonstiges
Protokollant: Christian Kubisch