BY:Mittelfranken/KV Nürnberg/Mitgliederversammlung Metropolregion 2025.1
Inhaltsverzeichnis
- 1 Mitgliederversammlung Metropolregion Nürnberg
- 1.1 Formalia
- 1.2 TOP 1 Begrüßung durch die bisherigen Vorstände
- 1.3 TOP 2 Beschluss der Tagesordnung und der Geschäftsordnung
- 1.4 TOP 3 Wahl des Protokollanten
- 1.5 TOP 4 Beschluss der Tagesordnung
- 1.6 TOP 5 Wahl des Versammlungsleiters
- 1.7 TOP 6 Wahl des Wahlleiters
- 1.8 TOP 7 Bestimmung der Wahlhelfer durch den Wahlleiter
- 1.9 TOP 8 Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- 1.10 TOP 9 Wahl des Vorstands
- 1.11 TOP 10 Schlussworte des neuen Vorsitzenden
- 1.12 TOP 11 Schließung der Versammlung
Mitgliederversammlung Metropolregion Nürnberg
Formalia
- Datum: 23. März 2024
- Beginn: 11:00 Uhr
- Ort: Geschäftsstelle Mittelfranken, Zirkelschmiedsgasse 5, Nürnberg
- Anwesende: 9 akkreditierte Mitglieder
TOP 1 Begrüßung durch die bisherigen Vorstände
- Eröffnung der Versammlung durch Lukas um 11:26 Uhr
- Lukas begrüßt die Versammlung
TOP 2 Beschluss der Tagesordnung und der Geschäftsordnung
- Tagesordnung und Geschäftsordnung wie gehabt beschlossen
TOP 3 Wahl des Protokollanten
- Lukas kandidiert
- einstimmig gewählt
TOP 4 Beschluss der Tagesordnung
- Tagesordnung erneut wie gehabt beschlossen
TOP 5 Wahl des Versammlungsleiters
- Lukas kandidiert
- einstimmig gewählt
TOP 6 Wahl des Wahlleiters
- Thomas kandidiert
- einstimmig gewählt
TOP 7 Bestimmung der Wahlhelfer durch den Wahlleiter
- Keine zusätzlichen Wahlhelfer erforderlich – ausreichend Personen anwesend
TOP 8 Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Tätigkeitsbericht durch den amtierenden Vorstand:
* Viele Infostände * Teilnahme an Veranstaltungen * Wahlkampf * CSD
- Keine Nachfragen
TOP 9 Wahl des Vorstands
- Wahl des Vorsitzenden (1V)
- Vorgeschlagen: Lukas
- Julius wird ebenfalls vorgeschlagen, lehnt jedoch ab
- Lukas stellt sich vor
- Die Versammlung beschließt um 11:58 Uhr die Verlängerung bis 12:30 Uhr
- Wahlbeginn: 12:03 Uhr
- Ergebnis: 9 Ja-Stimmen
- Lukas ist gewählt und nimmt die Wahl an
- Merl wird als Wahlhelfer bestimmt – Zustimmung durch die Versammlung
- Vorstellung der weiteren Kandidierenden
- Julius stellt sich vor
- Lars stellt sich vor
- Janne stellt sich vor
- Thomas stellt sich vor
- Merl stellt sich vor
- Karsten stellt sich vor
- Fragerunde
- Fragen an die Kandidierenden werden gestellt und beantwortet
- Wahl
- Die Versammlung beschließt, bis zu 4 Beisitzer*innen zu wählen
- Wahl 2V:
- Wahl Schatzmeister:
- Wahl Beisitzer*innen:
Amt | Kandidaten |
---|---|
2V | Julius |
Schatzmeister | Lars |
Beisitzer*innen | Janne Thomas Merl Karsten |
* Julius wird mit 9 Ja-Stimmen gewählt * Julius nimmt die Wahl an * Versammlung stimmt der Ämterkumulation zu * Julius wird stellvertretender Wahlhelfer, da Thomas kandidiert
* Lars wird mit 9 Ja-Stimmen gewählt * Lars nimmt die Wahl an
* Janne, Thomas, Merl und Karsten werden gewählt * Alle nehmen die Wahl an * Versammlung stimmt der Ämterkumulation zu
TOP 10 Schlussworte des neuen Vorsitzenden
- Lukas richtet sich abschließend an die Versammlung
TOP 11 Schließung der Versammlung
- Die Versammlung wird um 12:35 Uhr geschlossen