BY:Mittelfranken/KV Ansbach WUG/2024-03-00 MV2024.1 - Protokoll KV AN-WUG

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


KV Ansbach WUG 3. Vorstand - Protokoll Mitgliederversammlung
(gewählt auf der MV2022.1 am 30.07.2022)  
Vorsitzender: Markus Stephan Wanger, Stellv. Vorsitzender: Peter Reitmaier, Schatzmeister: Stefan Albrecht, Beisitzer: Dr. Tilko Dietert, Birgit Engelhardt, Ralf Engelhardt, Steve Lang, Loni Thews


Tango-office-calendar.svg Datum: 09.03.2024
Pictogram voting wait.svg Start: 18:00 Uhr
Pictogram voting wait.svg Ende: 19:30 Uhr
Ort: Ristorante Zur Stadtmauer, Brunnenstraße 15, 91710 Gunzenhausen
Tango Desktop Project Emblem-person-orange.svg Versammlungsleiter:  Tilko Dietert
Tango Desktop Project Emblem-person-orange.svg Protokollant: Stefan Albrecht
Tango-system-users.svg Anwesend:
Pictogram voting keep-light-green.svg Markus S. Wanger
Pictogram voting keep-light-green.svg Peter Reitmaier
Pictogram voting keep-light-green.svg Stefan Albrecht
Pictogram voting keep-light-green.svg Dr. Tilko Dietert
Pictogram voting keep-light-green.svg Birgit Engelhardt
Pictogram voting keep-light-green.svg Ralf Engelhardt
Pictogram voting keep-light-green.svg Steve Lang
Pictogram voting keep-light-green.svg Loni Thews
 
Tango-system-users.svg Parteimitglieder/Gäste: 4



Protokoll Mitgliederversammlung Ansbach/Weißenburg-Gunzenhausen 2024.1

Formalia

Datum: 09.03.2024
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 19:55 Uhr
Ort: Ristorante Zur Stadtmaue, Brunnenstraße 15, 91710 Gunzenhausen


Tagesordnung

  • Grußworte an die Versammlung
  • Wahl Protokollführer, Versammlungsleiter, Wahlleiter, Wahlhelfer
  • Verabschiedung Tagesordnung und Geschäftsordnung
  • Rechenschaftsbericht des Vorstands und der Bericht der Rechnungsprüfer
  • Entlastung des Vorstands
  • Satzungsänderungsanträge, die sich auf die Wahl des Vorstandes beziehen
  • Abstimmung über Länge der Amtsdauer
  • Beschluss, ob Beisitzer gewählt werden sollen
  • Vorstellung der Kandidaten
  • Wahl des neuen Vorstands
  • Wahl der Rechnungsprüfer
  • weitere Satzungsänderungsanträge
  • Programmanträge
  • Sonstige Anträge
  • Sonstiges / Aussprache zur letzten Bundestagswahl
  • Schlussworte des/der neuen Vorsitzenden und Beendigung des Parteitags


TOP Grußworte an die Versammlung

Markus eröffnet die Versammlung und sagt ein paar Worte. Anschließend werden die Versammlungsämter gewählt


TOP Wahl der Versammlungsämter

Wahl der Versammlungsämter per Handzeichen:

  • Versammlungsleitung: Dr. Tilko Dietert
  • Protokoll: Stefan Albrecht
  • Wahlleiter: Dr. Tilko Dietert
  • Wahlhelfer: Tatjana Albrecht
    • alle Ämter einstimmig
    • akkreditierte Mitglieder: 10


TOP Verabschiedung Tagesordnung und Geschäftsordnung

  • Die in der Einladung mitgeteilte Tagesordnung und die bestehende Geschäftsordnung werden einstimmig beschlossen


TOP Rechenschaftsbericht des Vorstands und der Bericht der Rechnungsprüfer

  • Markus (1V) und Stefan (Schatzmeister) berichten
    • Bericht Kassenprüfer entfällt, da keine Barkasse besteht
    • Buchungen erfolgen durch den Bezirksschatzmeister
    • Rechnungsprüfung wurde bereits beim Bezirksparteitag durchgeführt und nichts beanstandet.


TOP Entlastung des Vorstands

  • Entlastung des Vorstandes: 10 Akkreditierte, 10 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltung
    • Damit ist der alte Vorstand entlastet


== TOP Satzungsänderungsanträge, die sich auf die Wahl des Vorstandes beziehen

  • Keine Satzungsänderungsanträge eingegangen


TOP Abstimmung über Länge der Amtsdauer

  • Vorschlag: Nächste VS-Wahl soll 2025 stattfinden
  • Abstimmung: 10 Akkreditierte, 10 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltung
    • Einstimmig angenommen, damit findet die nächste Vorstandswahl im Laufe des Jahres 2025 statt


TOP Beschluss, ob Beisitzer gewählt werden sollen

  • Vorschlag: Max 4 Beisitzer
  • Abstimmung: 10 Akkreditierte, 10 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltung
    • Einstimmig angenommen

TOP Vorstellung der Kandidaten

  • Kandidaten:
    • 1V Markus, Steve
    • 2V Markus. Steve
    • Schatzi Stefan

Die Kandidaten stellen sich kurz vor und bestätigen , genug Vorstellungszeit gehabt zu haben

TOP Wahl des neuen Vorstands

Vorsitzender

Kandidaten:

  • Vorschlag 1: Markus Wanger
  • Vorschlag 2: Steve Lang
  • keine weiteren Vorschläge/Kandidaten
  • Gewählt wird im Approval Wahlverfahren

Wahl:

  • akkreditierte Mitglieder: 10
    • Stimmzettel: 10
    • Gültig: 10
    • Ungültig: 0
    • Vorschlag 1 (Markus) - 7 Stimmen
    • Vorschlag 2 (Steve) - 6 Stimmen
    • Enthaltungen 0

Markus ist gewählt und nimmt die Wahl an.

Stellvertretender Vorsitzender

Kandidaten:

  • Vorschlag 1: Steve Lang
  • keine weiteren Vorschläge/Kandidaten

Wahl:

  • akkreditierte Mitglieder: 10
    • Stimmzettel: 10
    • Gültig: 10
    • Ungültig: 0
    • Vorschlag 1 (Steve) - 10 Stimmen
    • Enthaltungen 0

Steve ist gewählt und nimmt die Wahl an.

  • Versammlung stimmt der Ämterkumulation mit zehn : null zu.

Schatzmeister

Kandidaten:

  • Vorschlag 1: Stefan Albrecht
  • keine weiteren Vorschläge/Kandidaten

Wahl:

  • akkreditierte Mitglieder: 10
    • Stimmzettel: 10
    • Gültig: 10
    • Ungültig: 0
    • Vorschlag 1 (Stefan) - 9 Stimmen
    • Dagegen: 1
    • Enthaltungen 0

Stefan ist gewählt und nimmt die Wahl an.


TOP Abstimmung über und ggf. Wahl von Generalsekretär und Politischer Geschäftsführer

Abstimmung: Wahl ob GenSek und PolGef gewählt werden soll - Einstimmig Abgelehnt


TOP Beisitzer

Kandidaten:

  • Vorschlag 1: Tilko Dietert
  • Vorschlag 2: Jasmin Lang
  • Vorschlag 3: Ralf Engelhardt
    • Kandidaten stellen sich kurz vor
    • Abgestimmt werden alle Beisitzer in einem Wahlgang

Wahl:

  • akkreditierte Mitglieder: 10
    • Stimmzettel: 10
    • Gültig: 10
    • Ungültig: 0
  • Vorschlag 1: Tilko Dietert - 10 Stimmen
  • Vorschlag 2: Jasmin Lang - 10 Stimmen
  • Vorschlag 3: Ralf Engelhardt - Stimmen
    • Dagegen: 0
    • Enthaltungen 0

Tilko ist gewählt und nimmt die Wahl an. Jasmin ist gewählt und nimmt die Wahl an. Ralf ist gewählt und nimmt die Wahl an.


TOP Wahl der Rechnungsprüfer

  • Vorschlag 1: Loni Thews
  • Vorschlag 2: Birgit Engelhardt
    • Kandidaten stellen sich kurz vor
    • Abgestimmt werden alle Beisitzer in einem Wahlgang
  • Abstimmung: 10 Akkreditierte, 10 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltung
    • Einstimmig angenommen

TOP weitere Satzungsänderungsanträge

  • Keine Satzungsänderungsanträge eingegangen

TOP Programmanträge

  • Keine Programmanträge eingegangen

TOP Sonstige Anträge

  • Keine sonstigen Anträge eingegangen

TOP Sonstiges / Aussprache zur letzten Bundestagswahl

  • Diskussion über die letzte Bundestagswahl
  • konstituierende Sitzung findet gleich im Anschluss der dieser MV statt

TOP Schlussworte des/der neuen Vorsitzenden und Beendigung des Parteitags

  • Markus sagt ein paar Worte und schließt die Versammlung
    • (Versammlungsende 19:30)