BY:München/Gründung Kreisverband/Protokoll Rechtliches
Inhaltsverzeichnis
Ort und Zeit
20.06.2010 14h im TegernSeer.
Anwesende Piraten
- Arnold (Versammlungsleitung)
 - Alex P.
 - Markus H.
 - Alex B.
 - Holger
 - Sabrina
 - Robert
 - Marco
 - Michele
 - Sebastian
 - Christian (Protokoll)
 
Tagesordnung
- Stadt oder Land
 - Module der Satzung
 - Geschäftsordnung und Tagesordnung
 - Nächstes Treffen
 
1. Stadt oder Land
- Marco: Umfrage schlecht zu beantworten
 - Arnold: Akute Gegenmeinungen zu Einzelgründung
 - Arnold: Abstimmung: Stadtgründung vs. Gemeinsame Gründung
- Gemeinsam: 0
 - Stadt: 8
 - Es wird nur der KV-München-Stadt gegründet
 
 
2. Module der Satzung
- Diskussion des Vorgehens
- Welche Basissatzung
 - Version von Arnold
 
 - Erarbeitung eines Satzungsvorschlags in http://piratenpad.de/satzungkvmuc
- Diskussion §3 "nachfolgend Pirat genannt": Aufnehmen und Antrag auf GV stellen
 - Entscheidung ob im Fließtext Pirat oder Mitglied steht zur GV vertagt (Konsistenzantrag)
 - Rechnungsprüfer in die Satzung: dafür 3 dagegen 5. Abgelehnt
 - Antrag an GV stellen, Aufbau des Vorstands
 - Antrag an GV stellen, ob Trennung Amt- und Mandat
 - Antrag an GV stellen, dass §17 Allgemeine Änderungen durch MV im Einzelfall möglich sind
 - Antragsfristen 0, 7, 14 Tage, Antrag an GV
 
 
3. Geschäftsordnung und Tagesordnung
Erstellung der Geschäftsordnung auf Basis von Pfaffenhofen vertragt auf nächstes Vorbereitungstreffen.
Vorschlag für Tagesordnung:
- Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung
 - GO + Versammlungsleiter + Wahlhelfer + Wahlleiter + Protokollführer
 - Satzung
 - Vorstand
 - Sonstiges
 
4. Nächstes Treffen
Eventuell zusätzliches Treffen. Soll beim nächsten Treffen entschieden werden.
TOP für nächstes Treffen:
- GO abstimmen
 - Aufruf Vorschläge für Ort der Gründungsversammlung auf allen Kanälen
 - Abstimmung über eingegangene Vorschläge beim nächsten Treffen
 - Termindoodle für Termine ab 28.06. + 14 Tage