BY:Landesparteitag 24.1/Tagesordnung
LPT | Tagesordnung | Anträge | Kandidaten & Kandidatinnen | AV-Kandidaten | Geschäftsordnung | Protokoll | Anfahrt+Übernachtung | Versammlungsämter |
Inhaltsverzeichnis
mögliche Tagesordnung
Samstag
Landesparteitag 2024.1
- Eröffnung der Versammlung
- TOP 1: Grußworte
- TOP 2: Organisatorisches:
- Wahl der Versammlungsleitung
- Protokollanten,
- Wahlleiter, Wahlhelfer
- Rechnungsprüfer
- Abstimmung über die Tagesordnung und die Geschäftsordnung
- TOP 3: Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes inklusive Aussprache
- TOP 4: Bericht der Kassenprüfer
- TOP 5: Bericht der Rechnungsprüfer
- TOP 6: Bericht der Vertrauenspiratinnen
- TOP 7: Tätigkeitsbericht des Schiedsgerichts
- TOP 8: Entlastung des Vorstandes
- TOP 9: Satzungsänderungsanträge mit Einfluss auf Zusammensetzung und Amtsdauer des Landesvorstands oder des Schiedsgerichts
- TOP 10: Vorstellung der Kandidaten für den Vorstand
- TOP 11: Wahl des Vorstands
- TOP 12: Wahlen der Schiedsgerichte
- TOP12a: Wahl zum bayerischen Schiedsgericht
- TOP12b: Wahl eines Richters + Nachrücker für das Förderale Schiedsgericht der Länder (FSG) §3 der Schiedsgerichtsordnung
- TOP 13: Wahl der Kassenprüfer
- TOP 14: Wahl bzw Vorschlag der Themenbeauftragten
- Netzpolitik
- TTIP
- Medienpolitik
- Informationsfreiheit
- Bildung
- Verkehr
- Kulturpolitik
- Urheberrecht
- Sozialpolitik
- Migration
- weitere
- TOP 15: Bestätigung bzw. Neuwahl von Vertrauenspiraten
- TOP 16: Landespolitische Ausrichtung / Redebeiträge (Debatten)
- TOP 17: Anträge (Leit-, Programm-, Satzungsänderungs- sowie sonstige Anträge und Positionspapiere)
- TOP 17.1: Positionspapier: Die Piratenpartei Deutschland Landesverband Bayern möge beschließen sich für die Fortsetzung des Deutschlandtickets zu den bisherigen Konditionen einzusetzen.
- TOP 18: Abschlussworte und Schließung der Versammlung durch den neuen Vorstand
Sonntag
Aufstellungsversammlung einer Landesliste zur Bundestagswahl 2025
- TOP 1: Begrüßung, Organisatorisches
- TOP 2: Wahl eines Versammlungsleiters
- TOP 3: Abstimmung über Zulassung von Presse/Ton und Bildaufnahmen
- TOP 4: Wahl eines Schriftführers
- TOP 5: Wahl eines Wahlleiters
- TOP 6: Abstimmung über die Geschäftsordnung
- TOP 7: Abstimmung über die Tagesordnung
- TOP 8: Hinweise und Feststellungen des Versammlungsleiters
- TOP 9: Formale Abfragen
- TOP 10: Frage, ob die Stimmberechtigung aller Erschienen, die Anspruch auf Stimmabgabe erhoben haben, festgestellt worden ist
- TOP 11: Frage, dass von keinem Versammlungsteilnehmer die Mitgliedschaft, die Vollmacht und Wahlrecht eines Teilnehmers, der Anspruch au Stimmberechtigung erhoben hat, angezweifelt wird.
- TOP 12: Beauftragung von Zeugen
- TOP 12.1: Festlegung des Wahlverfahrens
- TOP 13: Vorstellung der Kandidaten
- TOP 14: Befragung der Kandidaten
- TOP 15: Wahl der Kandidaten und Bestimmung der Reihenfolge gemäß beschlossenem Wahlverfahren
- TOP 16: Empfehlung einer Vertrauensperson und eines Stellvertreters
- TOP 17: Abschlussworte und Schließung der Versammlung durch den Vorstand